Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtPreis-Leistungs-Verhältnis 2025: Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro (theoretisch)
Nee, die wurde ursprünglich mit fairen 699 € angesetzt. Zum Release September 2020 15 Uhr gingen welche zu den Preisen online, konnte u.a für 749 ne Tuf kaufen.
Für die 10GB war er nie fair. Aber das Argument bevor man eine überteuerte NV kauft ist ja - "Für Generationene Ruhe" und danach - "Ich hatte ja die beste Leistung und kauf mir eh ne Neue"
FranzDurst schrieb:
Jedoch waren auch da die Karten in wenigen Minuten weg bzw. wurde sich Stück für Stück herangetastet, wie viel die Leute bereit sind hinzublättern. Am Ende waren sie bis ~1.200 €. Daher ist es auch kein Zufall, dass die 4080 genau da angesetzt wurde. Wer eben so bescheuert ist, sich ausnehmen zu lassen, der bekommt es.
Für den Markt wäre es schön. Aber schau dir die Leute in diesem Forum an, die die 5080 aufgrund der RT, DLSS und MFG Fähigkeiten für überragend halten. Solange Nuancen in der Grafikqualität oder zumindest das wohlige Gefühl einer Verbesserung mit Quantensprüngen verwechselt werden, wird eine 5080 gekauft.
FranzDurst schrieb:
Es wundert sich ja scheinbar auch keiner über die geisteskranken Preise für die Custom Versionen, die kosteten normalerweise 50-150 € mehr und nicht 300, 400, 500 oder was auch immer gewürfelt wurde.
Das kann nur mit Preisabsprachen zu tun haben. Es gibt de facto keine Gründe auf der Kostenseite. Früher hätte ich ggf noch Aufwandes für Tests und so gelten gelassen. Jetzt wissen wir, dass da praktisch keine Zeit ist, um groß in Tests zu investieren. Also reine Platzierung nach Preispunkten und nicht nach gelieferter Leistung.
Das kann nur mit Preisabsprachen zu tun haben. Es gibt de facto keine Gründe auf der Kostenseite. Früher hätte ich ggf noch Aufwandes für Tests und so gelten gelassen. Jetzt wissen wir, dass da praktisch keine Zeit ist, um groß in Tests zu investieren. Also reine Platzierung nach Preispunkten und nicht nach gelieferter Leistung.
Das liegt wohl auch daran, dass Nvidia das Package aus GPU + VRAM nur extrem teuer an die Partnerfirmen verkauft. D.h. damit die zumindest ein bisschen Marge haben, müssen sie die Aufpreise nehmen, anders wäre es nicht wirtschaftlich.
Nvidia ist hier vermutlich wohl schon der Richtige Adressat für Ärger.
Das liegt wohl auch daran, dass Nvidia das Package aus GPU + VRAM nur extrem teuer an die Partnerfirmen verkauft. D.h. damit die zumindest ein bisschen Marge haben, müssen sie die Aufpreise nehmen, anders wäre es nicht wirtschaftlich.
Das stimmt für den grundsätzlich hohen Preis kedocv nicht für die Varianz innerhalb der Custom Designs. NV muss intern mit der AI Marge konkurrieren, sonst können die Traumzahlen für die Börse nicht erreicht werden und dann fällt der Aktienkurs usw.
Maine schrieb:
Nvidia ist hier vermutlich wohl schon der Richtige Adressat für Ärger.
Für mich die Kunden, die NV damit durchkommen lassen. Alles nur, weil FSR bissl mehr flackert. Und ich gebe Fabian (oder Florian?) ein wenig Mitschuld, weil er immer predigt, das DLSS so wichtig ist. scherz
Ja, den Launch von 5090 und 5080 kann man nur als katastrophal bezeichnen.
Wenn ich raten müsste, würde ich auch sagen, dass die 5090 ein Einhorn bleiben wird und nur die 5080 ab Sommer einigermaßen gut verfügbar sein wird.
Gestern gab es einen 5090 FE Drop.
Das waren wohl nur ein paar Karten, wenn man den Discords etc. glauben kann.
Und das für einen Preis von 2300+Euro. Für eine Grafikkarte. Eigentlich krass, dass die Dinger so instant weg sind und dann auch noch auf Kleinanzeigen um 3500 abgekauft werden.
Was denkt ihr macht eine gewinnorientierte Firma in 2j beim RTX 6090 Launch? Den Preis reduzieren? ;-)
Doch, bis gestern. Ist immer ärgerlich, wenn sich das so schnell ändert, aber nicht zu verhindern. Auch mit 50 € mehr ändert sich nichts daran, dass die 7800 XT überall oben steht:
Danke für das Update ... der Amazon-Preis muss aber extrem kurzfristig gewesen sein, ich schaue seit Wochen jeden Tag in den Preisvergleich ... oder der Preisvergleich hat Amazon nicht sauber mit drin
@yellowbird Hats auch nicht. War bei mydealz und mehrere Tage verfügbar.
War ein "Gutschein" Haken zum ankreuzen und wurde dann im Warenkorb abgezogen, ähnlich die Preise im Asus Webshop.."Direktabzug im Warenkorb"
@Maine Doch: Heute auch verfügbar, wie von mir oben gelinkt/geschrieben (Mindstar + Asus Webshop)
Nehme ich (wie bis November 2024) die Durchschnittspreise pro Jahr (2024 waren es 37 ct/kWh) wird gemeckert, nehme ich die aktuellen Durchschnittspreise wird auch gemeckert.
Was denn nun?
Du bekommst sicher dieselbe Diskussion, nur andersrum. Mein Preis ist viel höher, ....
😁
Dabei ist sowieso nur die Relation relevant. Dann braucht man ggf. noch den Dreisatz, wenn einem genau der eigene Strompreis wichtig ist, und fertig...