News Preise für DDR SDRAM auf Rekordtief

@ 20: Es geht noch besser:

Sumerische Steintafeln, Höhlenmalereien...

Nein, er hat ein DDR 333 Interface, eventuell auch mit DDR 400 wenn die Spezifikation kommt
 
Ende letzter Woche fiel der Preis das erste Mal unter die wichtige Marke von 4 US-Dollar für einen 256Mbit DDR SDRAM Baustein. Diese Schwelle ist für die Hersteller sehr wichtig, um nicht in die Verlustzone bei der Produktion dieser Bausteine zu gelangen.

Zur News: Preise für DDR SDRAM auf Rekordtief
 
Hmmm...vielleicht doch mal ein oder zwei PC3700 Module mit 466MHz Speichertakt von Geil holen :) Vielleich noch ein AMD System heranziehen oder einfach mal nen Mac übertakten :)
 
Ich denke, der Markt ist gesättigt von hochwertigen DDR333-Modulen. Es scheint als ob die Hersteller auf das Zugpferd FSB800 (mit dazu gehörigen DDR400-Spezifikation) von Intel warten, oder was meint ihr?
 
@23
Hm, also das mit dem DDR400 schön und gut, aber was macht man mit dem schönen DDR400 wenn der FSB bei Intel auf 1066MHz oder etwas später auf 1200MHz angehoben werden soll?
 
Hab auch in den letzten tagen mir neue ram geholt undzwar 256MB CL2 Infineon DDR266 für 40€ bin davon ausgegagen das ich noch etwas länger sparen müsst aber naja was für die firmen schlecht is , ist für die Kunden gut :)) Wenn die Preise für CPUs mal so fallen würden *träum* !!! 2600+ für 150€ das wärs doch :)) was wollt ihr alle mit DDR400 wenn euer FSB nur 133 oder 166MHZ beträgt?? angeben oda was??Naja zum OC kann ichs ja noch verstehn aber mein Rechenr läuft schnella syncron als asyncron hab ja nen NF2 denke da is das sehr wichtig die RAM syncron ( mit FSB ) laufen zu lassen!!
 
@27
Für nen P4 brauchst du schon 400er RAM da der den deutlich höheren Front Side Bus hat, solange es halt das Board unterstützt.
 
@28:
Wozu gibts denn Dual Channel ?
Da reichen auch 266er aus bis die FSB 800 CPUs rauskommen.
 
@ Black Eagle

Warum PC 400? Also mein nächster Prozessor wird z. B. ein XP2600 mit 166 MHz FSB sein. Anstatt mit dann 333er zu holen, greif ich lieber zu den 400ern. Dann habe ich zwar noch ein wenig Luft, aber wenn Ende des Jahres ein Barton mit FSB 200 reinkommt, habe ich mir die RAMs gespart und muß nicht schon wieder die alten Dinger weit unter Wert verticken, um mir neue zu holen.
 
@29
Mein ASUS P4PE unterstützt nun mal keinen Dual Channel RAM und das tun auch nur die wenigsten Chipsätze, Granite Bay. Zu dem sind solche Mainboards ja auch nicht gerade billig.
@30
Haste völlig recht. Der Preisunterschied zwischen PC333 und PC400 ist so groß auch nicht.
 
@ 27

Ab XP 2600 (166) kannste den Multi etwas runtersetzen und den FSB auf 200 erhöhen, und schon läuft der DDR 400 auch synchron. Also nix um anzugeben - Leistung.
 
ich habe mir für 78€ 512ddram von infinion geakuft muss heute oder morgen kommen jauuuuuhuuuuu
 
ich will nach japan .....
man für den preis würd ich mir für 297 € einkaufen
hunder stück
hahahaahh
hrhrhrhrhrhrhrh
bwhahahah
man bin ich krank
es fliegt nicht zufäliger einer von euch nach japan demnächst?
 
Also zur Diskussion über DDR400 ,also ich will mir nen P4 mit fsb holen(april) und zu diesem zeitpnkt kommen halt auch Dual Channel 400 Boards und wieso soll man sich da nicht 400'er holen ?

Zu Preis : also wenn es um DDR400 CL2 Module geht dann könnten die Preise ruhig noch sinken ,aber viel weiter geht's ja nicht mehr runter (hat vor ner Woche auch gesagt ;)).
Außerdem würde ich sagen bis sich die Preissenkung bei uns bemerkbar macht ist es dann schon wieder gestiegen

@Detour 35) also du verstehst das falsch ,die Preise pro Chip liegen bei 2,9 und nicht die eines Riegels
 
Ich meinte auch für OC is doch auch richtig aber nicht so zum spaß da bringt dat nix!
 
Zurück
Oben