Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News OLED-Fernseher 2024: LG nennt Preise und Termine für M4, G4, C4 und B4
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: OLED-Fernseher 2024: LG nennt Preise und Termine für M4, G4, C4 und B4
nex0rz
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 2.005
Bin mit meinem CX eigentlich noch recht zufrieden - werde ich solang nutzen, bis er auseinander fällt… Aber: der Nächste wird zu 100% wieder ein Philips. WebOS ist eine absolute Vollkatastrophe. Android/Google TV ist in jeder Hinsicht besser, finde ich…
Außerdem vermisse ich das Ambilight und die Hue-Synchronisation.
Außerdem vermisse ich das Ambilight und die Hue-Synchronisation.
Was für Zipperlein sind das?Michael vdMaas schrieb:
Habe den C9 von 2019 und ich bin überrascht wie gut der läuft, im Vergleich zu Samsung TVs aus dem Bekanntenkreis.
Abgesehen von 1-2 Apps, die etwas langsam laufen (z.B. Plesk nimmt sich manchmal kurz eine Gedenksekunde) bin ich angenehm überrascht, dass der TV nun doch schon recht alt ist, bisher drei Umzüge mitgemacht hat und ich öfters am HDMI Kabel hängen bleibe 😂👍
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.899
Dauert noch 2-3 Jahre bis es 5120x2160 in Oled gibt.binuu schrieb:Die sollen mal was ordentliches, aber auch bezahlbares im 21:9- Format auf den Markt bringen. Das wäre super nice.
Ich wechselte von Philips zu LG 😂nex0rz schrieb:Bin mit meinem CX eigentlich noch recht zufrieden - werde ich solang nutzen, bis er auseinander fällt… Aber: der Nächste wird zu 100% wieder ein Philips. WebOS ist eine absolute Vollkatastrophe. Android/Google TV ist in jeder Hinsicht besser, finde ich…
Außerdem vermisse ich das Ambilight und die Hue-Synchronisation.
WebOS läuft doch gut? Für mich gibt es alle Apps, die ich benötige.
Bei Philips hatte ich ständig Probleme wie Abstürze, Tonaussetzer, TV ausgeschaltet aber das Panel ist trotzdem an, TV lässt sich nicht mehr einschalten… nach 3 Modellen reichte es mir.
Allerdings waren zwei noch ohne Android und einer mit Android im Jahr 2018.
Ambilight liebe ich auch, baute es mir nach mit einem Rapsberry nach und die Hue Leuchten kann man auch einbinden, aber es ist Bastelarbeit 😅
Zur NEWS:
Preise sind saftig, aber wie immer werden die zügig runter gehen. War bisher immer so.
Eventuell ersetze ich dann mal meinen C9 im Wohnzimmer. 65“ und mehr Helligkeit mit VRR und dem ganzen Kram wäre schon schön 🤩
BloodGod
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.895
Einen 42“ OLED gibts von LG nun seit 2 Jahren und klar in 4K.Tulol schrieb:Sind das alles 4k Geräte?
Wenn ja find ich die 42" Modelle 'interessant.
binuu schrieb:Die sollen mal was ordentliches, aber auch bezahlbares im 21:9- Format auf den Markt bringen. Das wäre super nice.
2025 ist es so weit:ruthi91 schrieb:Dauert noch 2-3 Jahre bis es 5120x2160 in Oled gibt.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.975
Welchen Oled Moni hast du dir geholt, den von Dell ?Sinatra81 schrieb:Seh ich auch so. Da guckt man auch Filme nochmal, die man schon 10x gesehen hat.
Sitze seit gestern zusätzlich noch vor 32“ Zoll OLED am PC - wahnsinn! 🥰
Nie wieder IPS Glow in dunklen Spielszenen. 👌
Will ich auch bald machen, warte aber auf noch auf die anderen Hersteller und Tests
Michael vdMaas
Ensign
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 195
@GameOC
Die Zipperlein zeigen sich vorallem in der allgemeinen Performance. Der Start dauert mittlerweile deutlich länger als zu Beginn, die Apps laden viiieeel langsamer und brauchen länger, um ein scharfes Bild beim Streaming Start zu zeigen.
Ich denke, die Ursache sind die quasi monatlich erscheinen Updates. Eventuell werden die vorherigen Daten nicht korrekt und/oder unvollständig entfernt. Das nervt. Das Verhalten hat mein vorheriger Samsung nicht gezeigt. To be fair: Da gab es wiederum andere Probleme.
Die Zipperlein zeigen sich vorallem in der allgemeinen Performance. Der Start dauert mittlerweile deutlich länger als zu Beginn, die Apps laden viiieeel langsamer und brauchen länger, um ein scharfes Bild beim Streaming Start zu zeigen.
Ich denke, die Ursache sind die quasi monatlich erscheinen Updates. Eventuell werden die vorherigen Daten nicht korrekt und/oder unvollständig entfernt. Das nervt. Das Verhalten hat mein vorheriger Samsung nicht gezeigt. To be fair: Da gab es wiederum andere Probleme.
Orodreth
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 312
C3 SDRMalWiederIch schrieb:Mir wäre es lieber am TV so gut wie nie ein Bild mit 50% weiß zu sehen - das ist doch in der Praxis nahezu nie relevant bei einem TV
Sustained 2% Window 405 cd/m²
Sustained 10% Window 407 cd/m²
Sustained 25% Window 390 cd/m²
Sustained 50% Window 375 cd/m²
Sustained 100% Window 214 cd/m²
C3 HDR
Sustained 2% Window 784 cd/m²
Sustained 10% Window 781 cd/m²
Sustained 25% Window 477 cd/m²
Sustained 50% Window 311 cd/m²
Sustained 100% Window 150 cd/m²
Aggressive ABL can get distracting with large areas of brightness.-Rtings
Hab das beim MM gesehn, ich fands störend wenn es plötzlich beim Szenenwechel abdunkelt.
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.661
Das ist halt das Doofe: Was ist denn noch Qualität? Ich bin von Samsung gerade zu LG gewechselt weil bei uns in der Familie die Samsungs gestorben sind wie die fliegen - gerne so nach 3-5 Jahren. Alles sehr teure Geräte.Michael vdMaas schrieb:Zumal LG in meinem Augen nicht mehr so gut ist, wie früher. Mein aktueller, der noch keine zwei Jahre alt ist, hat schon diverse Zipperlein. Da fragt man sich schon, ob man von dieser Marke nochmal etwas kauft.
Panasonic waren immer unzerstörbar, aber seit deren Niedergang mit den Plasmas sind die eben auch nicht mehr ganz vorne dabei mit der Technik
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.269
Holen aber doch scheints ziemlich viel aus den LG Panels die sie auch verbauen.DerRico schrieb:Panasonic waren immer unzerstörbar, aber seit deren Niedergang mit den Plasmas sind die eben auch nicht mehr ganz vorne dabei mit der Technik
Ich hatte mich im Dezember für einen 65er Sony der 95L Reihe entschieden.
Die wurden ja auch von Sony rel. spät ... war glaub Spätsommer ... in Europa released.
Dieser hatte mal wieder Pixelfehler. Es hat zwar einige Zeit gedauert, den Sony Support zu überzeugen.
Immerhin ist das Technikcenter ... eher ext. Service-Haus ... sehr nett und kompetent gewesen.
Soweit ein top Gerät mit einem QD-OLED Panel von Samsung und den ganzen Schnick-Schnack wie DTS, ... .
OS ist jetzt auch ganz brauchbar.
Ich habe das Gerät zu einem recht günstigen Kurs über einen ebay-Händler erwerben können.
Der Preis selber von will auch irgendwie nach Monaten nicht so richtig sinken.
Samsung und LG schmeißen ja kurz nach Release schon mit Rabatten um sich ^^.
Die wurden ja auch von Sony rel. spät ... war glaub Spätsommer ... in Europa released.
Dieser hatte mal wieder Pixelfehler. Es hat zwar einige Zeit gedauert, den Sony Support zu überzeugen.
Immerhin ist das Technikcenter ... eher ext. Service-Haus ... sehr nett und kompetent gewesen.
Soweit ein top Gerät mit einem QD-OLED Panel von Samsung und den ganzen Schnick-Schnack wie DTS, ... .
OS ist jetzt auch ganz brauchbar.
Ich habe das Gerät zu einem recht günstigen Kurs über einen ebay-Händler erwerben können.
Der Preis selber von will auch irgendwie nach Monaten nicht so richtig sinken.
Samsung und LG schmeißen ja kurz nach Release schon mit Rabatten um sich ^^.
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.377
Nur wenn du den Krempel brauchst.Legalev schrieb:Brauche ich bald ein Studium um zu Wissen was welcher Fernseher kann oder nicht?
Bild anzeigen tun alle
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 24
Zur Info: der G3 ist leider kein Endgame TV wegen Chrominance overshoot.
Das sieht man sehr stark in den Netflix und Joyn Apps beim Umschalten zwischen den Kacheln, wenn Bilder ein- und ausgeblendet werden.
Im echten Content tritt das aber eher selten auf.
Der G4 soll angeblich dieses Problem korrigieren.
Das sieht man sehr stark in den Netflix und Joyn Apps beim Umschalten zwischen den Kacheln, wenn Bilder ein- und ausgeblendet werden.
Im echten Content tritt das aber eher selten auf.
Der G4 soll angeblich dieses Problem korrigieren.
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.499
Vielleicht steige nächstes Jahr auf den G5 um.
Bisher reicht mir mein 65CX9 noch vollkommen aus.
Bisher reicht mir mein 65CX9 noch vollkommen aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 275
- Aufrufe
- 39.701
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.581
- Antworten
- 192
- Aufrufe
- 31.426
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 16.219