Was hat das mit Troll zu tun? Du beziehst dich auf Erfahrungsberichte bei Benchmarks von "Magazinen". Diese sind zwar nicht vollkommen weltfremd, aber nicht immer verlässlich. Siehe z.B. Octane Render Test bei dem eine GTX980 17 Minuten benötigt und eine 780Ti nur noch 12 Minuten. In meinem System hat eine 970 sogar nur 8 Minuten benötigt.
Ich habe sowohl eine 290 OC, als auch eine 290X mit 8GB hier gehabt und konnte diese ausführlich testen. Ich kann diese Karten DIREKT mit 1x 780, 2x780SLI, 780Ti, 1x970, 2x970 SLI und jetzt 1x GTX980 vergleichen.
Die Spiele waren immer die gleichen. Die Benchmarks auch.
Für mich ist Fakt, dass die AMD Karten enormes Potential haben. Ich bin auf die 390X sehr gespannt. Fakt ist auch, dass die AMD Karten mit Mantle sehr gut laufen und ein extrem "smoothes" Bild zaubern.
Fakt ist aber auch, dass die Karten trotz Mantle nicht mehr FPS erreichen, als vergleichbare Nvidia Karten. Ohne Mantle brechen sie dann ganz ein. Die D3D Performance bei den Nvidia Karten ist erheblich höher.
Das erinnert mich immer an die gleiche Geschichte wie die FX Prozessoren, wo ich auch sowohl den FX 8150, als auch den 8350 hatte. Alles schön und gut als "Gesamtsystem", aber bei Anwendungen wo die Single-Core Performance entscheident ist, ziehen deutlich "kleinere" Intel Prozessoren total davon. Sowohl den GPUs, als auch den CPUs fehlt die "raw-Performance".
Nicht, dass die Leistung nicht ausreichend ist, aber wenn man dann wirklich umsteigt, dann merkt man erst den krassen Unterschied.
Nur viele können das einfach nicht vergleichen, weil nicht jeder so ein Hardware-Nerd ist, wie ich es z.B. bin.
Dabei ist es mir egal, ob ich ein AMD System oder Intel / Nvidia besitze. Ich kaufe was mir am besten gefällt und mich überzeugt.
deathscythemk2 schrieb:
@t3chn0
Troll oder wie?
Schau dir doch mal das Leistungsrating von CB an:
https://www.computerbase.de/artikel.../seite-6#diagramm-rating-1920-1080-4xaa-16xaf
Da ist die GTX970 um 11% "besser" als die R290. Die günstigste 970 gibt es für 304 Euro, die günstigste R290 für 259 Euro.
-> D.h. die 970 ist 11% besser und kostet dafür 17% mehr und das über ein halbes Jahr nach erscheinen der R290.