Preiswert zur Sandy-Bridge E

seifenchef

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
6
Hi!

Brauche einen neuen PC. Der "Alte" ist 10 Jahre alt. :D


Soll HD-AVC rendern mit Vegas.

Nun hab ich hier im Forum schon den Hinweis gefunden das solle man nur noch mit
"Sandy-Bridge E" tun.

Was haltet ihr von diesem Angebot?

http://www.amazon.de/Aufrüst-PC-i7-...14?s=computers&ie=UTF8&qid=1336729511&sr=1-14

Gibt es preiswertere Lösungen, oder seht ihr an diesem Angebot einen "Haken"?

(den RAM kann ich ja später aufrüsten, wenn wieder Geld im Portemonnaie :D )

Was kostet eine passende Grafikkarte, welche Farbeinstellungen am HP ZR30W ermöglicht?
(dieser 30" Moni hat kein Menü; man kann nur Helligkeit einstellen, mir ist er aber zu blau, er läuft in dieser Grundeinstellung vermutlich mit 9300 K optisch verglichen mit meinem Ecomo 850 - den ich mit 7200 K betreibe)

gruß seifenchef
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 4GB RAM. Dazu LC Power NT. Würde ich nicht nehmen.
 
Das Angebot ist Schrott.
Du zahlst 900€, CPU+MB kosten aber nur 670€.
Die 4GB RAM sind sinnlos, was soll man damit?
Das Gehäuse ist irgendein 30€ Plastikmüll und das ebenfalls max. 40€ teure Billignetzteil da einzubauen wäre auch bescheuert.
 
zu teuer. geht auch billiger
 
birday schrieb:
Komponenten einzeln kaufen? :<

ok, ok,

und wo?

Und wer garantiert das dies dann auch alles zusammen funzt?

Oder muss ich dann BIOS und sonstige Treiber selbst schreiben ääähhh programmieren :D

Welche Hürden muss ich beachten?

gruß seifenchef
 
Bei hardwareversand und zusammenbauen lassen.
 
Das funktioniert einfach.

Wenn die Leistung nicht zu 100% entscheidend ist, und du auch ein bisschen längern rendern kannst, dann einfach einen i7-2600(mit oder ohne k) und ein beliebiges Z77 Mainboard. Damit sparst du etwa 400€ gegenüber Sandy E.

mfg
 
mindfactory.de ist auch eine gute seite
 
Wo kauft man wohl Hardware? Da wo Du dich auch grad drinne begibst. Im Internet.

Deinem Schreibstil scheinst Du nicht wirklich ahnung davon zu haben.

Einzelteile Zusammenstellung:

Mainboard: GIGABYTE GA-X79-UD3 / 177,49 Euro bei hoh.de
CPU: INTEL Core i7-3930K (BX80619I73930K) / 504,90 Euro bei hoh.de
Arbeitsspeicher: 16GB CORSAIR Vengeance Low Profile - 16GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CML16GX3M4A1600C9B) / 89,90 Euro bei hoh.de

Die 3 Sachen zusammen kosten 772,29 Euro. Also selbst jetzt beim selber zusammen gestellten ist das eine Ersparnis von 123,61 Euro.

Von diesen 123,61 Euro, die Du sparst, kannst Du dir denn noch ein Netzteil und ein Gehäuse holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktisch jede Graka sollte über ein Kolorimeter eine Änderung der internen LUT erlauben.
Kauf die Graka nach Deinem Budget und den Anforderungen und nicht darauf ausgerichtet Dein Colormanagement zu regeln^^.

Möchtest Du die CPU übertakten? Dann würde ich nicht zu den GA-UD3/UD5 raten. Die haben ein Stabilitätsproblem unter Last.
 
Hi!

Dank erstmal allen!

Da muss ich nun zunächst durch.

Bei Fragen meld ich mich wieder.

gruß seifenchef
 
also die erste zusammenstellung von Kasper in dem ANgebot von Amazon um Meilen überlegen!

Und wer garantiert das dies dann auch alles zusammen funzt?
ich kann dir praktisch garantieren, dass das NT von LC Power bei der Last der x6 CPU innerhalb eines Jahres kaputt geht :)
 
seifenchef schrieb:

Beim Computerladen in Deiner Nähe. Wenn mal Probleme auftauchen, kannste dahin gehen, anstatt den Krampf mit den RMA-Seiten zu machen.

KainerM schrieb:
Das funktioniert einfach.

Wenn die Leistung nicht zu 100% entscheidend ist, und du auch ein bisschen längern rendern kannst, dann einfach einen i7-2600(mit oder ohne k) und ein beliebiges Z77 Mainboard. Damit sparst du etwa 400€ gegenüber Sandy E.

mfg

Oder einen Intel I7 3770K nehmen und auf das Z77-Board stecken.
 
Hi!

Noch eine Frage:

Wenn ich das Teil jetzt zusammenbaue mit dem 2011er Sockel und einem sixcore (3930) kann ich dann bspw. in zwei Jahren oder so problemlos den Prozzi ziehen und nen 8 core draufstecken, oder muss man dann wieder alles wegschmeissen.... ?

gruß seifenchef
 
Zurück
Oben