Pretested CPU geht nicht bis 3,42 Ghz

Also wer lesen kann ist klar im vorteil:

Wir haben für unsere Tests folgende Boards benutzt: Gigabyte GA-P35-DQ6

Da du nicht dieses Board hast, ist es klar das es nicht umbedingt funktioniert, ich habe bei denen ein Komplettsystem Pretested gekauft, und das leuft jetzt schon seit fast 9 Monaten reibungslos

Edit:um nicht ganz nutzlos zu sein: versuch mal die NB und vtt spannung ein wenig anzuheben
 
@ MasterMost
Unglaublich hilfreicher Post. Du hast mir von allen hier im Thread am meisten geholfen...
Hier geht es nicht darum zu beweisen, dass die von pctweaker was falsch gemacht haben, sondern wie ich meine CPU auf die ja vllt doch möglichen 3,42 Ghz bringe.

@alle die mir helfen wollen, schaut euch meinen Post vor dem hier an.
 
@Pablo26

ja die Einstellungen sollten fast alle vorhanden sein. Du musst vielleicht Strg+F1 drücken um alle zu sehen.

teste einfach mal und wie bereits von vielen geschrieben du brauchst die 1,34v unter Last also im Bios min 1,3875 einstellen.

EDIT: Everest sollte die richtigen Werte zeigen, von daher hast du noch nicht genug Vcore...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mittlerweile den Vcore auf 1,425 V und CPU-Z zeigt mir dann 1,328 V an (mit Prime), Everest allerdings nur 1,313 V (Messungenauigkeit, welches Programm ist zuverlässiger?).
Mein FSB ist auf 370. Werde ihn mal auf 380 stellen, da Prime schon ne gute halbe Stunde ohne Fehler läuft.
 
Stell den Ram fix ein.
Ebenso PCIe und PCI.
 
@Pablo26

du kannst die Einstellungen so nutzen wie ich sie dir bereits gegeben habe, versuchs einfach mal.

Und zum Vcore...wenn du im Bios bereits mehr als 1,4v eingestellt hast und nur 1,313 ankommt hast du ein echt krassen Vdroop.

Everest sollte sehr zuverlässig sein!
 
Also auf 1,45 V (im Bios) und 380 FSB ist er kurz nach hoch fahren abgestürtzt. Ich teste jetzt gerade mit 1,45 V und 380 FSB. Das komische ist allerdings das in Everest immer noch eine Spannung von 1,313 V angezeigt wird, bei CPU-Z dagegen ist sie auf 1,360 V gestiegen, was über den Angaben von pctweaker läge.

Ram hat nen fixen Multiplier, ist im Moment sogar etwas unter 800 Mhz. PCIe habe ich auf 100 stehen, PCI Takt kann man glaub ich nicht einstellen bei mir. Hatte das gegoogelt, da ich die Option nicht gefunden habe und anscheinend geht es bei Gigabyte Boards nicht.
 
Ich habe jetzt mit FSB 380 und Vcore 1,45 ne viertel Stunde Prime laufen lassen ohne Fehler. Allerdings hat die CPU auch fast 60 °C erreicht und dann bei 59 oder 60°C gabs so ein ekeliges, merkwürdiges Geräusch (kann das jetzt nicht beschreiben).

Ist das irgendne Temperaturwahnmeldung? Hab Prime sofort gestoppt, Temperaturen sind sofort gesunken und Geräusch hat auch sofort aufgehört.

Btw zeigt Everest immer 1,313 Vcore an egal ob unter Last oder nicht. Bei CPU-Z ist der Vcore ohne Last auf 1,408 V.
 
Klang das Geräusch wie das krächzende Geplärre eines Piezo-Summers?
Wahrscheinlich hast du im Bios die Temperaturwarnung bei 60°C stehen. Menuepunkt "PC-HEALTH"

Übrings zu PC-Tweaker, die Jungs sind zuverlässig. Ich hatte von denen mal einen pretested E6600 @3.6
mit einem DQ-6. Das lief erste Sahne.
 
Ich hab nicht die geringste Ahnung was ein Piezo-Summer ist. Aber möglich, dass ich die Warnungstemperatur auf 60 °C habe, werde das nachher überprüfen.

Wie warm darf das Ding den unter Last maximal werden? Will mir ja nicht die neue CPU grillen.
 
in dem Fall ist der wert von CPU-Z richtig. Welche Version nutz du von Everest?


Das "merkwürdige Geräusch " könnte eine Warnmeldung vom Bios sein. Musst du mal schauen was da eingestellt ist.


EDIT: bis 71Grad ist kein Problem
 
Dann wäre ich mit dem CPU-Z Wert ganz leicht über dem Wert von pctweaker, werde nachher nochmal versuchen ob ich stabil leicht runter gehen kann.

Wie ist das jetzt mit der Maximaltemperatur?
 
setz mal den multi runter cpu clock multipülier oder so heißt das: setz das mal auf 7 oder so und dan versuch mal mit fsb 380 zu startet also in dem fall 7*380= 2 660 ghz

dan weist ob dein board und speicher fsb 380 schafft


Edit: Temperatur ist glaubensfrage ich würde nie über 55 aber beim quad ist das was ganz anderes. GLaub zugelassen ist er für 71 (korrigiert)^^ oder so? weis grad net wo ich nachguggen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tigereye1337

Du meinst den Multiplikator? :D
 
Temperatur für Q6600 mit B3-Stepping max. 62,2 °C
Temperatur für Q6600 mit G0-Stepping max. 71 °C
 
@Tigereye1337

Ich habe schon mit Multiplikator auf 6 und FSB auf 380 getestet, das läuft.

Ich habe die Temperaturwahnung mal auf 70 °C gesetzt.
Ich versuche aber noch etwas Spannung wegzunehmen, da die Grenze denke ich mal nicht bis zum Äußersten ausgereitzt werden sollte.

Mein Ram läuft mit nem Multiplikator von 2 und damit leicht unter 800 Mhz, sollte/kann ich den ohne Bedenken mit nem Multiplikator von 2,4 also leicht über dem Standart von 800 Mhz laufen lassen, bzw wenn das nicht geht wird auch von Prime als Fehler dann angezeigt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kannst du mit Prime testen(Blend-test). wenn der RAM instabil ist bricht Prime ab.

Vielleicht musst du dazu die DDR2 Voltage etwas erhöhen.
 
Habe den Multiplier vom Ram auf 2,4 erhöht, er läuft jetzt auf 912 Mhz.
Der Vcore ist bei CPU-Z auf 1,375 bis 1,44 das wechselt bei laufendem Prime, im Bios muss ich dafür 1,44375 Vcore einstellen.
Mit den von pctweaker angegebenen 1,34 Vcore +/- 0,01 komme ich anscheinend nicht auf 3,42 Ghz.

Edit: nach 10 Minuten Blendtest bekomme ich nen Bluescreen, ich habe den Ram wieder auf 760 Mhz laufen (macht das eigentlich nen deutlichen Unterschied zu zB 912 Mhz?).

Edit 2:
Geht auch nicht. Habe die Spannung im Bios wieder auf 1,45V erhöht, da der PC mit den im Post genannten Settings bei Prime nach 15 Minuten ohne Vorwahnung neugestartet ist.

Edit 3:
Geht auch nicht, dass gibts doch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben