Pretested CPU oder Tray kaufen

Soul_Ripper

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.617
Hallo Leute,

ich möchte auf eine DC CPU umsteigen. Muss von AMD S. 939 sein. Nun weiß ich aber nicht ob ich mir eine Pretested CPU kaufen soll oder eine normal und dann selber versuchen wie hoch ich komme.

Bei PCTweaker gibt es Pretested CPU´s die mit schöner Standard Spannung laufen aber nicht Lieferbar sind. Habe ne E-Mail von denen bekommen das die Wochl nächste Woche Lieferbar sind. Bei Ovcerclockers.de gibts auch Pretested CPU´s leider aber nicht mit Standard Spannung. Und es ist nur einer da der 2*2900MHZ bei 1,45Volt schaffen soll.

Was würdet ihr mir empfehlen? Loht sich er aufpreis? Und ist die Spannung von 1,45Volt noch ok?

Oder kennt ihr noch andere Shops die Pretested CPU´s anbieten?

Ich will 2*2700MHZ schon erreichen!

Vielen dank schonmal für die antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei PCtweakers wäre ich vorsichtig. Der Shop hat nicht so unbedingt eine guten Ruf. Overclockers.de ist da schon besser, wobei Pretested CPUs in Verbindung mit Garantieabwicklung auch immer so eine Sache sind. Ich würde lieber einen normalen Boxed kaufen von einem Händler, der keine Pretested CPUs anbietet. So kannst du Glück haben und auch eine gute CPU erwischen:)
 
Persönlich finde ich Aufpreise beim pretested für überzogen. Ich hab meine CPU tray gekauft und richtig Glück gehabt (Siehe Sig.). Mein Bruder hat sich zwei Tage später auch einen gekauft und der hat gerade mal 2400mhz gemacht. Man kann also auch Pech haben. Er hat sich dann in hardwareluxx Forum eine getestete CPU von Privat verkauft.


Frage ist nat. was du erreichen möchtest. Bis 2500-2600 gehen die meisten. Drüber musst du Glück haben bzw. schauen welches Stepping der Händler da hat.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=257741

mfg

tim
 
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit: Gezielt nach einem bestimmten Stepping suchen und dieses bei einem Händler für einen günstigen Preis ergattern. Da sind die Chancen auch noch wesentlicher höher eine "gute" zu erwischen.
 
dertimaushh schrieb:
Persönlich finde ich Aufpreise beim pretested für überzogen. Ich hab meine CPU tray gekauft und richtig Glück gehabt (Siehe Sig.). Mein Bruder hat sich zwei Tage später auch einen gekauft und der hat gerade mal 2400mhz gemacht. Man kann also auch Pech haben. Er hat sich dann in hardwareluxx Forum eine getestete CPU von Privat verkauft.


Frage ist nat. was du erreichen möchtest. Bis 2500-2600 gehen die meisten. Drüber musst du Glück haben bzw. schauen welches Stepping der Händler da hat.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=257741

mfg

tim



Wie sehe ich denn welches Stepping die CPU hat bevor ich sie bestelle?
 
Musst beim Händler nachfragen;) Eine andere Möglichkeit gibts nicht.
 
mal ne doofe frage ^^

wieso unterscheiden sich die CPU´s eigentlich ? also man kauft 2 mal den gleichen CPU aber den einen kann man einfach "weniger" übertakten ... ich meine die werden doch alle nach dem gleichen standard hergestellt ^^ kommt es da dann drauf an ob es an dem Herstellungstag geregnet hat oder wie darf man das verstehen ? :D

mfg
 
Was PC-Tweaker angeht kann ich nur jeden inständig bitten, dort nicht zu kaufen. Ein Freund von mir hat sich noch zu Zeiten des Pentium IV eine Cpu 1800 @ 2400 Mhz dort gekauft - die Geschichte hat niemals stabil funktioniert.
Alles wurde 3 mal hin und hergeschickt - de facto ging der Verein pleite und er hat sein Geld bis heute nicht wieder. Keine Ahnung wie es funktionieren kann, das es heute wieder einen Pc-Tweaker gibt. Sollte es sich um denselben Verein halten, sind es hoch diletantische Schrauber jenseits jeglicher Gewährleistung.
 
Also ich versteh nicht warum immer wieder mit dem Stepping Blödsinn angefangen wird?

Lass dich da nicht beirren, es gibt keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Stepping, KW und Übertaktbarkeit.

Ich habe schon unzählige Computer gemoddet und am Anfang immer für teuer Geld bestimmte Steppings rangeschafft. Oft waren diese schlechter zu übertakten, als wenn ich einfach irgendein Stepping genommen habe.

Das sagt doch wohl alles!
 
Na ja das Stepping ist in sofern ein Kriterium, dass mir sagt um welchen Kern etc. es sich handelt etc. Das es Glückssache ist wie weit eine CPU zu takten ist, ist jawohl jedem klar, aber das Board spielt auch einen wichtigen, wenn nicht sogar einen gleich starken Faktor! Nicht jeden Board läßt sich gleich gut einstellen was die Übertaktung per FSB angeht, dann ist da noch das BIOS entscheident. Also es hängt von vielen Faktoren ab, ob und wie weit man eine CPU übertakten kann. Schlußendlich spiel natürlich die Temperatur auch noch eine Rolle...

Glück hatte ich aber bei meiner CPU auch^^
 
--------------------------------------------------------------------------------

mal ne doofe frage ^^

wieso unterscheiden sich die CPU´s eigentlich ? also man kauft 2 mal den gleichen CPU aber den einen kann man einfach "weniger" übertakten ... ich meine die werden doch alle nach dem gleichen standard hergestellt ^^ kommt es da dann drauf an ob es an dem Herstellungstag geregnet hat oder wie darf man das verstehen ?

mfg

Ist das Resultat der Produktionstreuung. AMD produziert z.B. alle CPU Kerne eines Types auf ein "Produktionsstraße". Ist zum Beispiel ein Teil des Caches bei Toldeo Core defekt, so wird dieser deaktiviert und als 512kb Modell verkauft. Daher gibt es z.B. den X2 3800+ mit Manchester und als auch mit Toldeo Core. Entsprechend ihrer Güte werden die CPU als 3800 / 4200/4800 usw. gelabelt. So kann es geschehen, dass Cores von besonders hoher Güte als 3800+ gelabelt werden nur um evtl. Lieferschwierigkeiten zu umgehen. Mit Hilfe des Stepping kann man dann wiederrum solche CPUs identifizieren. Auch wenn dies immernoch keine Garantie für hohe Taktraten ist. Aber Chancen einen guten zu erwischen sind halt besser.

Hoffe ihr versteht was ich meine. Korrigert mich bitte falls ich falsch liege.

Glück hatte ich aber bei meiner CPU auch^^
Mein Bruder hat das gleiche Stepping. 2800Mhz liefen auf anhieb @dev. Vcore. Noch nicht weiter getestet.

mfg

tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben