News Prime Video Live: Amazons Live-Fernsehen für Champions League zugelassen

Ich freue mich das Amazon eingestiegen ist, ich hoffe das Amazon mehr Marktmacht erhält und irgendwann vollständige Rechte der CL-Übertragung ergattern kann, damit ich endlich sowie früher sehr komfortabel die Königsklasse geniessen darf. Ohne Rumgefrickl. Nur Fußball.
 
Warum macht man es nicht im Fußball nicht so wie mit Internet und Handy.
So das von mir aus verschiedene Anbieter gibt, die mir Fußball ermöglichen und ich
nur über das Gebotene und den Preis entscheide!
Möchte ich schön 2h vorher ne 1A Berichterstattung und son Käse, dann muss ich mehr zahlen.
Möchte ich aber nicht soviel ausgeben, dann einen Anbieter, der nur rein die Spielzeit überträgt.
Von mir aus auch gerne ohne Kommentator.
Beim Handy entscheide ich auch, welches Netz mir wieviel wert ist.
Muss doch beim Fußball auch irgendwie gehen...
Aktuell ist es so, dass man nirgends alles kriegt. Wäre so, als bräuchte ich einen Mobilfunkanbieter der mir
Internet ermöglicht, dann brauche ich noch einen für Telefonate und einen für SMS...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Cameron schrieb:
Schön wäre es natürlich, wenn jedes Fussballspiel über einen eigenen Anbieter abgewickelt werden könnte. Dann bräuchte ich lediglich 18 unterschiedliche Abo's, das wäre schon sehr praktisch.
Bin ich froh, kein Fußballfan zu sein, dass ich mit solch einer Zuschauerverarsche nichts zu tun habe.

Wenn Esport (Counter-Strike: Global Offensive) über solch ein Modell ausgestrahlt werden würde, dann würde ich einfach aufhören zu gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79
Verstehe ich nicht. Für einzelne Serien und Filme ist nicht genug Kohle seitens Amazon da und es wird auf einzelne streaming "Sender" zb crime usw. gegen Bezahlung ausgelagert. Aber für Fußball ist Geld da, damit es inklusive ist. Ich hab prime nicht gekauft weil ich Fußballfan wäre.
Ich hätte lieber mehr Filme und Serien in Prime als das Fußball oder irgend welche Sportarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don Sanchez und pseudopseudonym
Klassikfan schrieb:
In Zukunft braucht man dann wohl 10 Abos mit Monatspreisen von je 10-50 Euro, um alle relevanten Sportveranstaltungen ... ach nee, das heißt ja jetzt "Iwent" .. sehe zu können, die vor gar nicht so langer Zeit noch im Free-TV liefen.... Fußball, Olympia. Formel 1....

Aber was wurde über die GEZ gemeckert!
Relevant ist gut, ich hab's nicht so mit Fernsehen, durfte/darf euch aber Sportveranstaltungen finanzieren, mit denen ich gar nichts zu tun hab. Jetzt bitte noch Herzkino, Tatort und co ein ein PayTV-Paket packen und GEZ senken.

Nur Formel 1, die musste ich mit viel Werbung auf RTL gucken (also nicht GEZ-finanziert). Aber gut, da der Weltmeister dort immer schon feststeht, da man ihm bewusst seit dem kleinen Unfall 2016 (da ist einfach der falsche, sein Teamkollege Weltmeister geworden) keinen starken TK mehr zur Seite stellt, steht der WM da sowieso fest.
Wobei Amazon sich der Formel1 trotzdem gerne mal annehmen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Mir ist seit dem 1. Lockdown dieser "Sport" und die "Ehrenmänner" die in in den oberen Ligen betreiben herzlichst egal. Abo's wurden alle gekündigt und dabei bleibt es auch :)

Millionengehälter bezahlen aber nach 2 Wochen schon am Weinen... Naja wer es braucht.
 
@IP7en
Wobei man das höchstens der Politik, nicht aber den Vereinen oder Spielern ankreiden kann. Würde man mir mit einer Sonderregelung kommen, mit der ich im Lockdown wieder mit anderen ins Gym, in Bars, und/oder feiern kann (oder nimm irgendein anderes Beispiel), würde ich auch keine Sekunde zögern.
 
pseudopseudonym schrieb:
@IP7en
Wobei man das höchstens der Politik, nicht aber den Vereinen oder Spielern ankreiden kann. Würde man mir mit einer Sonderregelung kommen, mit der ich im Lockdown wieder mit anderen ins Gym, in Bars, und/oder feiern kann (oder nimm irgendein anderes Beispiel), würde ich auch keine Sekunde zögern.

Laber keinen Stuss ;) seltsamer weise haben andere Sportarten lang nicht solche Probleme... Aber okay man versucht sich ja seit geraumer Zeit alle Probleme mit dem Lockdown schön zu reden oder die Schuld bei anderen zu suchen.

Daran sind die Ligen / Vereine und Fußballverbände selbst schuld.
 
@IP7en Gut, da kann ich nicht folgen, weil ich nicht weiß, von welchen Fußballproblemen du redest. Ich hab's nicht so mit Fußball.
Es klang für mich, als ginge es dir nur darum, dass weiterhin Fußball im Lockdown stattfindet.
 
DJMadMax schrieb:
Es besteht ein großer Unterschied darin, ob ich mir freiwillig ein Bezahl-Abo aussuche oder ob ich zur Abgabe gezwungen werde.
Schon. Aber dafür gab es ja mal gute Gründe, die in Deutschlands düsterer Vergangenheit lagen.
Interessanterweise stört sich aber kaum jemand daran, daß wir alle ebenso erzwungenermaßen Gebühren fürs Privatfernsehen entrichten, wenn wir einkaufen gehen... ;)
Und das ist nicht wenig! Pro Haushalt kommen da im Monat ebenso hohe Beträge zusammen, wie für die GEZ/Haushaltsabgabe!
 
pseudopseudonym schrieb:
@IP7en Gut, da kann ich nicht folgen, weil ich nicht weiß, von welchen Fußballproblemen du redest. Ich hab's nicht so mit Fußball.
Es klang für mich, als ginge es dir nur darum, dass weiterhin Fußball im Lockdown stattfindet.
Ach du weißt das denk ich recht genau ;) Diese ganzen Summen, welche bezahlt werden stehen doch in keinem Verhältnis mehr. Sollen die Spieler eben mit Werbeverträgen die große Kohle an Land ziehen. Wenn der "eigene" Verein mal in der Not ist hat man sehr schnell gesehen um was es wirklich geht.

Das geht nicht gegen das Personal, welches nötig ist einen Verein am Laufen zu halten. Wenn dann jemand auf seine 6-10 Millionen im Jahr besteht. Ok. Sein recht aber solidarisch? fair? Hm. Ja die Politik ist schuld, ich weiß!
 
Also ich finde es auf jeden fall besser wenn amazon fußball überträgt, im gegensatz zu sky oder dazn hab ich nämlich kein bock nur für fußball nen abo abzuschließen, dafür gucke ich dann doch zu selten aber da ich prime kunde sowieso bin, könnte das dann auch so passen =)
 
Handwerk hat goldenen Boden. Richtig. Vor meinem Mashcinenbaustudium habe ich in einem weltweit großen Konzern Metallhandwerk gelernt. Hätte ich nach der Ausbildung dort weitergemacht hätte ich jetzt als Single 2500€ Netto bei 40h/Woche. (IG Chemie). Meine ehemaligen Kollegen zahlen fast alle für Paysport, regen sich aber auf wenn die Krankenkassenbeiträge hochgehen für das Pflegepersonal besser zu bezahlen. Da!!!!! liegt der Hund begraben. Es gibt genug die sich beides leisten können. Über Prozentzahlen aknn scih jetzt gestritten werden. Ich rede da aus Erfahrung, weil ich seit 5,5 JAhren (Jetzt 51 Jahre alt) wegen Nervenkollaps Frührentner bin und 4h Pflege die Woche habe. Pflegekräfte haben mir erzählt das sie sich anhören müssen das es bei Pflege doch um das Gefühl geht, Pflege zu tun. ???
 
GucciGünther schrieb:
Wieder ein neues Abo wenn man Fußball schauen möchte. Sky, DAZN und bald dann wohl auch Prime Video Live. Für Leute die bereits Prime haben natürlich super.
Lieber so statt Preiserhöhung bei Prime Video für alle, würde man es ins normale Abo integrieren. Fußball wird bei Weitem nicht jeden Prime-Abonnenten interessieren.
Gegenüber Netflix ist Prime Video ja selbst dann, wenn man das Versandabo in Prime nicht einmal nutzt, schon deutlich günstiger. Nutzt man den kostenlosen Versand häufig, kann man Prime Video fast schon als geschenkt betrachten.
Integriert man jetzt weiter Sachen, für welche die Ausstrahlungsrechte ganz besonders teuer, wie eben Champions League oder Fußball ganz im Allgemeinen, wäre eine Preiserhöhung ja fast zwingend.
 
Falls Amazon den Fußballquatsch aus Prime auslagern würde, gingen sie hoffentlich mit der normalen Prime-Gebühr herunter. Dann hätten alle etwas davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathless schrieb:
Ein Akademiker, der nicht mal dass als Konjunktion schreiben kann. GG lol!

Fußball ist viel zu überbewertet!

Während der Fahrt im Auto war mir die Kontrolle der Rechtschreibung egal. Kann ja nicht jeder den ganzen Tag zu Hause auf der Couch sitzen und Rechtschreibung anderer kritisieren 😂
 
Wenns in Prime drin ist - super.

Wenn nicht - extra Kohle drück ich nicht ab.
 
Ich hoffe ja daß sich bei Formel 1 noch was tut.
Selbst ein kleiner Betrag pro Rennen wär im Prime noch ok.
Auf jeden Fall werd ich kein Sky Abo kaufen
 
Zurück
Oben