prime95 skylake i7 6700k

ricou

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
121
hi leute,

hab da mal ne frage...

mein system i7 6700k mit dark rock 3
fractal r5


ich mach bei prime 95 den 2ten test und erreiche nach wenigen minuten eine cor temp von 80+ einmal gab es ein peak von 90 ..

die cpu temp, ist aber nie über 72 grad gekommen..

ist da was faul ? oder ist das noch normal... ?

im idle habe ich temperatruren unter 30 grad..csgo welches auch prozessorlastig ist erreich ich selten temps. über 60°

im zimmer sind locker 30 grad ..


edit:
vielleicht ist die info noch wichtig.. unter vollast bei prime errreicht meine cpu eine vcore von 1.465.. ist das nicht zu hoch?
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ein Benchmark eher unrealistische Lasten erzeugt, steigt die CPU-Temp unnormal weit hoch. Was willst du mit dem Benchmark erreichen?Erhoffst Du Dir da was rauszufinden?

1,4xxxV scheint zu hoch, ja.
 
Mit welche Prog tust du auslesen ?
1.465V ist ziemlich hoch ausser du hast OC über 5 Ghz
 
Deine Vcore ist viel zu hoch, sollte eher im Bereich von gut 1.2V rumdümpeln.

Wenn die AVX Einheiten verwendet werden, sind abnormal hohe Temps seit Haswell (vor allem bei 30° Zimmertemp) aber auch nicht so unnormal.
 
ich lese mit dem programm von ROG... dual intelligent prozessor 5 heißt das.


@ich wollte einfach schauen ob die temperaturen i.O sind. hab das erste mal den rechner selber zusammengebaut.
@ tifa ne cpu ist stock!

@ kann man das einstellen, oder ist die cpu am a**?

hab gerade gelesen, dass asus generell zu hohe vcore gibt und es dadurch höheren temps kommt
kann man das manuell einstellen ? was für ein wert.. kenn mich da leider nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstens ins BIOS (UEFI) und Load Optimized Defaults ... Speichern ... Neustarten
wieder ins BIOS restliche Einstellungen erledigen zB. XMP Profile von Speicher laden

Im UEFI kannst auch Vcore auslesen
 
ricou schrieb:
vielleicht ist die info noch wichtig.. unter vollast bei prime errreicht meine cpu eine vcore von 1.465.. ist das nicht zu hoch?
danke

sicher dass das deine Vcore und nicht deine VID ist? Mit welchem Tool liest du aus?
Ich würde behaupten die Temperaturen sind "normal", mit dem boxed Kühler sah das bei mir auch nicht besser aus.
 
Weiss ja nicht was das bringen soll. Prime benutzt man um zu sehen dass die CPU bei Overclocking/Undervolting noch stabil läuft und keine Rechenfehler erzeugt. Da bei dir alles auf Stock ist, freut deine Geteste höchstens deinen Stromanbieter.

Die Temperaturen die die CPU "misst" sind übrigens nicht unbedingt richtig. Die Sensoren sollen die CPU vor Beschädigung schützen, nicht aufs Grad genau funktionieren.

Benutzte für das Auslesen Programme wie Core Temp für die VID und CPU-Z für Vcore. In aktueller Version natürlich.

Wenn du nicht weisst was du da dann siehtst oder "verstellen" möchtest, informier dich ein bisschen in der Thematik Overclocking und probiere dann.

Solange die Temps bei Normalbetrieb im Rahmen sind ist alles ok. Hardware wird beim Betrieb warm. ;)
Aber keine Angst, dafür ist sie auch gebaut. Es gibt dafür technische Specs für jede Komponente.
 
hier habe ich mal ein bild von dem programm mit dem ich das auslese..

ja ich weiß- aber ich möchte halt irgendwie das alles richtig ist.
und 1.456V ist doch über krass...

@leckerkuchen ja, nur habe ich keinen boxed sondern den be quiet dark rock 3
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 1.004
Es ist jetzt nicht bedrohlich, weil der Prozessor bis 100°C aushält und dann taktet er herunter. Wie erwähnt: Ein Benchmark ist eher unrealistisch. Es kann durchaus sein, dass der Prozessorkühler sehr, sehr langsam läuft.

Vielleicht ist auch die Wärmeleitpaste nicht gut aufgetragen oder der Kühler sitzt nicht richtig fest.
 
Wenn alles auf Stock ist... Im Bios die Defaults drin sind... was soll denn nicht passen?

Lese doch mal mit den oben genannten Programmen aus.
 
also habe jetzt im bios "load defaults" eingestellt.

im uefi steht unter Core Voltage 1.312V
 
Lese unter Last mit den beiden Tools die VID und Vcore aus... alles andere ist raterei... Im Idle sind die Werte anders. Außerdem kein V-Drop usw...
 
hier mal ein screenshot von cpu z core temp und dem asus prog. während dem " in place large..." test.
Ergänzung ()

hier das richtige bild mit cpu z.

da sieht man auch das die vcore bei 1.456v liegt
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    399,1 KB · Aufrufe: 1.078
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    438,5 KB · Aufrufe: 749
Finde die Temperaturen jetzt nicht schlimm. Klar, kühler ist immer besser.
Wenn du wirklich 30 Grad im Zimmer hast ist das dem Ganzen auch nicht zuträglich.
Aber alles ist im Spec Bereich. Und der soll vorgeben wie warm es werden darf. Nicht das "Bauchgefühl".

Du sagst selbst das im Normalbetrieb selbst bei CPU lastigen Anwendungen nie Temps über 60 Grad erreicht werden. So What? ;)

Bzgl. der Spannungen: Ja, 1,4 V scheinen wirklich etwas hoch. Der Sockel ist noch recht neu. Wer weiss ob die tools schon alles richtig auslesen.

Mein Tipp: Einfach benutzen und an der Leistung Erfreuen ;)
 
Beim Programm vom motherboard ist die gleiche vcore zu sehen..
mh.. vielleicht mach ich mir wiklich zu viele sorgen.
 
Guten morgen,

Hab gestern noch einen Offset von -0.15 eingestellt. Vcore liegt laut uefi nun bei 1.168v
Der Takt beim Turbo boost immernöcj bei 4220mhz und die Temperaturen haben sich um 15• verbessert !

Han Prime jetzt unter 70grad an den Cores.
Cssgo um die 50..

Viel viel besser oder ?
 
Dem Chip ists wahrscheinlich egal, aber damit kannst du ihn auch leiser Kühlen :)
 
ja ich werde das jetzt so lassen bin zufrieden.

Die ganzen Tools scheinen wohl noch nicht auf die neue plattform ausgereift zu sein..

Im bios steht ne vcore von 1.168v

core temp, hwmonitor usw. zeigen aber alle ne vcore von 1.3xx an..

ich denke ich gehe aber vom bios aus.. ich weiß sind alles nur richtwerte. aber denke das im bios wohl das "richtigere" steht


gruß
 
Zurück
Oben