Pro oder Contra Pyroverbot?

Pro oder Contra Pyroverbot?

  • Pro - Böllern ist schwachsinnig!

    Stimmen: 172 62,1%
  • Contra - Ich lasse mir diese Freiheit nicht nehmen!

    Stimmen: 66 23,8%
  • Mir egal.

    Stimmen: 39 14,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Überall wo große Menschenmassen betroffen sind entstehen Kosten. Siehe auch z.B. Fußballveranstaltungen.
Ebenso gilt dies für Traditionen wie z.B. den Weihnachtsbaum oder Geschenkpapier.

Wo jetzt wie genau die Grenze gezogen werden sollte - das ist Teil des demokratischen Prozesses den wir hier quasi mithilfe der Beiträge ebenso mitgestalten. Der letztendliche faktische Einfluss (jenseits der eigenen Handlungssphäre) ist natürlich nur sehr, sehr indirekt. Aber so ist es ja auch gedacht in einer repräsentativen Demokratie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Ctrl, Pheodor und eine weitere Person
DerOlf schrieb:
Dann mach doch mal einen Vorschlag, wie man "die Vernunft ins Volk nageln" kann ... vor allem in ein Volk, welches es für sein unveräusserliches Recht hält, sich selbst zu schaden ...


Freibier statt Böllern :D ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Feligs schrieb:
Der Grund der Unfälle liegt an Menschen, die es nicht schaffen sich an einfachste Anweisungen zu halten. Jeder mit normalem Verstand hat damit keine Probleme.

Da haben wir laut Zahlen von Bränden und Verletzten aber ziemlich viele mit unnormalen Verstand.

Feligs schrieb:
Wie gesagt. Der Grund der Unfälle liegt nicht am Feuerwerk.

+1, darum auch kein Verbot von Feuerwerk oder Silvester wie hier mancher fordert, sondern ggf. von Privatfeuerwerk und Alternativen schaffen. Fußball oder Festivals, welche hier gern für Müll oder Kosten herhalten, sind auch Massenveranstaltungen und nicht jeder macht sein eigenes Ding.

BeBur schrieb:
Wo jetzt wie genau die Grenze gezogen werden sollte - das ist Teil des demokratischen Prozesses den wir hier quasi mithilfe der Beiträge ebenso mitgestalten. Der letztendliche faktische Einfluss (jenseits der eigenen Handlungssphäre) ist natürlich nur sehr, sehr indirekt. Aber so ist es ja auch gedacht in einer repräsentativen Demokratie.

Dann nochmal die Frage: Aktuelle Umfragen sind bei nahazu 50/50 bei der Frage des Verbotes. Was ist, wenn es einen Bürgerentscheid gäbe, welcher sagt, 51% sind für ein Verbot?
Umfragen sind Umfragen, siehe Wahlen, aber eben nicht ausschlaggebend, darum spiele ich auf einen Bürgerentscheid an.
 
FrankenDoM schrieb:
Da haben wir laut Zahlen von Bränden und Verletzten aber ziemlich viele mit unnormalen Verstand.
Wo hast du die Zahlen her? Und wird da auch genau aufgelistet wie viel durch Eigenverschulden und wie viel durch Fehlzündungen ausgelöst wurde?

FrankenDoM schrieb:
Aktuelle Umfragen sind bei nahazu 50/50 bei der Frage des Verbotes.
Sind das tatsächlich repräsentative Umfragen von Instituen oder stammen die nur aus der Bild?
 
Wo die Zahlen herkommen? Naja, jedes Jahr nach Silvester laufen Nachrichten, wie viele Einsätze von Sanitätsdienst und Feuerwehr was gab.

Und das macht welchen Unterscheid ob Eigenverschulden oder Fehlzündung? Wären es so viele Fehlzündungen dann ist das Feuerwerk ja scheinbar doch nicht so harmlos wie hier immer gern erzählt wird.

Opfer von Straftaten, wie gefährliche Körperverletzung mit Feuerwerkskörpern, haben mit unnormalen Verstand auch nichts zu tun, logisch.

Am Ende des Tages zahlt es die Allgemeinheit...

Feligs schrieb:
Sind das tatsächlich repräsentative Umfragen von Instituen oder stammen die nur aus der Bild?

Ich mag es, wenn man direkt mit der Bild Keule versucht zu kommen... ;)

Gibt doch einfach mal "umfrage feuerwerksverbot" ein. Da taucht die Bild nicht mal auf...
Hier zb chip mit Verweis auf die deutsche Presseagentur....
https://www.chip.de/news/FeuerwerksVerbot-an-Silvester-Die-Mehrheit-ist-dafuer_178462670.html

Auch wenn es mancher nicht wahr haben will, die Tendenz in der Bevölkerung ist eindeutig in den letzten Jahren.
Scheinbar "knallen" sogar nur noch 27 Prozent...
 
FrankenDoM schrieb:
Naja, jedes Jahr nach Silvester laufen Nachrichten, wie viele Einsätze von Sanitätsdienst und Feuerwehr was gab.
Ja, und wieviel sind es nun?

Und wieviele davon sind durch Leute mit unnormalen Verstand passiert?

Du hast von Zahlen gesprochen, wir hätten gerne Zahlen.
 
new Account() schrieb:
Du hast von Zahlen gesprochen, wir hätten gerne Zahlen.

www.google.de "feuerwehreinsätze silvester 2019" wirst Du fündig. Jeden Einzelnen Link kopieren muss ich nicht oder?

new Account() schrieb:
Und wieviele davon sind durch Leute mit unnormalen Verstand passiert?

Der Spruch mit normalem Verstand kann bei Feuerwerk nichts passieren kam im übrigen nicht von mir, spielt aber für die Folgekosten der Allgemeinheit ohnehin keine Rolle.

Aber auch wieder bezeichnend für die Diskussion, man ignoriert die Hauptaussagen des Kommentars und macht einen Nebenkriegsschauplatz auf...

Was ist den mit den Umfragen für die ich Zahlen schon geliefert habe?
 
FrankenDoM schrieb:
Was ist den mit den Umfragen für die ich Zahlen schon geliefert habe?
Interessieren mich nicht wirklich?
Ich will wissen ob der Ruf nach dem Verbot gerechtfertigt ist.
Da hilft es mir nichts die Masse zu fragen. Das bringt ungefähr so viel wie die Wichtigkeit von Datenschutz an den WhatsApp-Nutzern festzumachen.

Und du schmeisst hier anscheinend wild Behauptungen in den Raum, die du anscheinend nicht belegen kannst, obwohl du selbiges behauptest.
Macht vieles, aber fördert sicher keine sachliche Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
FrankenDoM schrieb:
Dann nochmal die Frage: Aktuelle Umfragen sind bei nahazu 50/50 bei der Frage des Verbotes. Was ist, wenn es einen Bürgerentscheid gäbe, welcher sagt, 51% sind für ein Verbot?
Umfragen sind Umfragen, siehe Wahlen, aber eben nicht ausschlaggebend, darum spiele ich auf einen Bürgerentscheid an.
Das ist quasi ein feature von indirekter Demokratie, sich nicht an einer Momentaufnahme einzelner Sachfragen zu orientieren, sondern dass eine Reihe verschiedener Sachfragen mit ein fließen, zusätzlich zu Faktoren wie Vertrauen in einer Partei, Zustimmung zur generellen Ausrichtung unabhängig von konkreten Sachfragen etc.

FrankenDoM schrieb:
www.google.de "feuerwehreinsätze silvester 2019" wirst Du fündig. Jeden Einzelnen Link kopieren muss ich nicht oder?
Bundesweite Zahlen konnte ich spontan auch nicht finden, dabei wären die gerade interessant. Vor allem wenn man z.B. "Einsätze von Feuerwehr/Polizei pro beteiligter Person" rechnet und das mit einem Fußballspiel oder mit allen Fußballspielen vergleicht. Man muss schließlich "viel" in Relation setzen zu der Größe der Veranstaltung, der ja offenbar 27% der Deutschen beiwohnt.
Man könnte es auch in Relation setzen mit den Kosten, die Theater und Opern verursachen vs. die Anzahl der jährlichen Besucher dieser Lokalitäten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Feligs und new Account()
FrankenDoM schrieb:
Ist es so wichtig für das eigene Ego die Lunte selbst in Brand zu stecken?
Berufsbedingte Pyromanen machen eh die bessere Show alles jeder Private...

Bei den meisten ist es doch eh nur, ich lasse mir ganz nichts verbieten, ich mache was ich will...

ja es ist wichtig, denn das Gefühl von "Freiheit" in den Köpfen der Bürger wird mit einem Verbot massiv unterdrückt.. ich bin in der DDR aufgewachsen und ich kann Dir sagen das so ein Verbot auf Dauer echt nicht gut ankommt und die Menschen nur noch motziger, kotziger und unzufriedener werden!

Psychologisch gesehen ist es wichtig das die Bürger einer Gesellschaft die Wahl haben am Jahreswechseltag laut zu feiern und zu Knallen.. so können Sie mit dem Jahr abschließen und weiter machen ohne irgendwas in Frage zu stellen..

wenn es halt immer mehr Menschen gibt die sowas nicht mögen ist es doch okay.. dann lassen sie das halt .. aber gleich ein Verbot ist zu viel..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs und new Account()
new Account() schrieb:
Und du schmeisst hier anscheinend wild Behauptungen in den Raum, die du anscheinend nicht belegen kannst, obwohl du selbiges behauptest.

Die einen Zahlen habe ich bereits geliefert und die anderen aufgeführt wie Du sie Dir selbst ansehen kannst. Aber gut, Du schreibst ja erst interessiert Dich eh nicht, um dann einen Absatz später Zahlen zu fordern welche ich schon geliefert habe via Google-Suche. Entschuldige, dass ich Dir nicht noch jeden einzelnen Link vor lese.

Du willst bei einer Umfrage die Masse nicht fragen? Wenn den dann? Betrifft es nicht die Masse wenn 27% der Bürger, welche den Docht selbst anzünden müssen um das Ego zu steigern, in ein paar Stunden 17% des Feinstaubaufkommens des Verkehrs eines ganzen Jahres produzieren?
Betrifft es den nicht die Masse, die für Brände, Verletzte und die Müllentsorgung zu zahlen hat, für welche nur 27% verantwortlich sind?

@BeBur: Wieso den wieder nur Ausflüchte? Die Frage war doch konkret nach Bürgerentscheid oder gibt es sowas nicht?


Ctrl schrieb:
Psychologisch gesehen ist es wichtig das die Bürger einer Gesellschaft die Wahl haben am Jahreswechseltag laut zu feiern und zu Knallen.

Immerhin ja 27% die es nötig haben oder gibt es da Zahlen wer es aus Ego steigern macht und wer aus purem Spaß?
Ich glaube ja nicht, dass das alle aus Ego Gründen tun oder fahren alle Sportwagenfahrer diesen aus Egogründen? Der Kamm und die Schere ist doch doof...
 
Zuletzt bearbeitet:
Feligs schrieb:
Dass irgendwelche besoffenen Idioten Feuerwerkskörper in Menschenmassen schießen ist natürlich tragisch. Da kann das Feuerwerk aber nichts dafür.
Weder Schusswaffen noch Kugel können etwas dafür, wenn am Ende jemand blutend zu Boden geht, sondern allein derjenige, dessen Finger den Abzug drückte.

Ein Blick in die USA zeigt, dass die meisten mit der Möglichkeit, Schusswaffen zu besitzen, verantwortlich umgehen können. Das Problem ist die Minderheit, die es nicht tut.

Schusswaffen sind in Deutschland verboten, beziehungsweise ist deren Besitz streng reglementiert. Fühlt sich jemand durch dieses Verbot in seiner Freiheit beschnitten? Ich jedenfalls nicht.

Die Mehrheit der in Deutschland verkauften Batterien/Raketen zielen wohl ordnungsgemäß gen Himmel. Das Problem ist der Rest. Wenn dieser nur sich selbst verletzen täte, würde ich sagen: gut, ist ihr Ding.

Ich bin nicht generell gegen Feuerwerk, bin nur der Meinung, dass es in Professionelle Hände gehört. Sieht dann sogar schöner aus, weil Profis mit ganz anderen Kalibern werkeln, als die Privatkäufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Pheodor schrieb:
Ich bin nicht generell gegen Feuerwerk, bin nur der Meinung, dass es in Professionelle Hände gehört. Sieht dann sogar schöner aus, weil Profis mit ganz anderen Kalibern werkeln, als die Privatkäufer.

Genau meine Meinung.
Zudem reduzierst du den Schadstoffausstoss und den Müll, vermeidest Brände, Verletzungen und kannst sogar versuchen solche Veranstaltungen dort abzuhalten, wo eben die Tiere zumindest nicht gerade in Scharren leben. Dann muss auch keiner auf seine Tradition verzichten, was ich übrigens auch nicht will.

Ich kann ja jedem seine Meinung akzeptieren, ich kann aber die aktuelle Diskussion verstehen und tendiere mittlerweile eher zu ja als zu nein, sollte man sich irgendwann mal für oder gegen ein Verbot entscheiden müssen.

Die einzigen Argumente welche kommen pro jeder ballert selber sind Spaß und Ego.
Akzeptiert, nur mMn nach sind dann die contra Argumente die deutlich besseren, zumal der Spaß ja wie lange geht? Maximal 2 Stunden? Die Folgen halten länger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheodor
FrankenDoM schrieb:
@BeBur: Wieso den wieder nur Ausflüchte? Die Frage war doch konkret nach Bürgerentscheid oder gibt es sowas nicht?
Das ist keine Ausflucht aber du musst schon erklären worauf du hinaus willst und ja, verbindliche Entscheide gibt es auf Bundesebene praktisch nicht.
Was wenn es diese gäbe und 51% für ein behalten wären??
 
new Account() schrieb:
Ja, und ohne Feuerwerk würden die keinen Mist bauen?
Nein, aber das habe ich ja auch nicht behauptet.
Natürlich bewirkt ein wirksames Verbot nur eine Verlagerung auf "anderen Mist".

Das stärkste Argumnente gegen Verbte (aller Arten von Waren) ist mMn der Schwarzmarkt, der sich für alles Verbotene bilden wird, für das es eine Nachfrage gibt.
Ein Verbot erreicht dadurch nicht das, was es soll (das verschwinden der Ware) sondern subventioniert nur den (durch das Verbot) illegalen Handel mit ihr.

Ich denke, dass Feuerwerk für den Privatgebrauch und Drogen hier durchaus vergleichbar sind ... denn eine Gebrauchsanweisung gibt es einfach bei den wenigsten illegalen Waren dabei (oder sie ist dann in einer Sprache, die kaum einer versteht).
Heute (also ohne Verbot) kann man das Risiko als Käufer einigermaßen einschätzen (bei der legalen Ware) ... bei illegaler Ware ohne verständliche Gebrauchsanweisung sieht das dann eher düster aus.
Jedes mal, wenn etwas reineres Heroin auf den Markt kommt, gibt es mehr Goldschuss-Tote ... einfach weil keiner genau weiß, wie die Zusammensetzung ist, und es vor allem auch nicht kommuniziert wird (das wäre auch so, wenn die Zusammensezung wenigstends dem Dealer bekannt wäre.
(Sorry für den Ausflug)..

Aus der Perspektive könnte ein Verbot die Verletzungszahlen sogar steigen lassen. Denn ein Verbot ändert ja nicht gleichzeitig die Gewohnheiten derer, die es betrifft.
1Pferdemädchen schrieb:
Freibier statt Böllern?
Prost ... mit 18 hätte ich noch gesagt "Jaaaaaaaa!!!" ... aber ich sauf seit ca. 20 Jahren nicht mehr, also hätte ich von Freibier nix.
Ausserdem hätten die Leute dann ja noch weitaus mehr Geld für Böller, wenn der Staat den Alk latzt.

Ein Verbot ist immer eine Holzhammer-Methode, von der man sich etwas erhofft, was eigentlich einen ziemlich langen gesellschaftlichen Entwicklungsprozess benötigt.
Die Debatte pro/contra Verbot gehört mMn aber zu diesem Prozess dazu ... denn so manch einer beginnt erst durch eine solche öffentliche Debatte überhaupt damit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Wenn man einer Bevölkerung, die nicht bereit ist, ihr Verhalten freiwillig zu ändern, ein Verbot vorsetzt, dann erreicht man manchmal sogar genau das Gegenteil (siehe Alkohol-Prohibition in den USA).
 
Zuletzt bearbeitet:
@FrankenDoM
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass diese Chip Umfrage wirklich repräsentativ für ganz Deutschalnd ist, oder? Da wurden vermutlich 100-200 Leute in der Fußgängerzone befragt und das wars dann. Von professionellen Befragungen wie es beispielsweiße Infratest Dimap mit den Wahlprognosen macht hat das nicht mal im Ansatz was zu tun. Und selbst wenn - das ist nur eine Momentaufnahme, vor 5 Jahren hätte das noch ganz anders ausgesehen. Da gab es den Klima-Hype noch nicht.

Pheodor schrieb:
Weder Schusswaffen noch Kugel können etwas dafür, wenn am Ende jemand blutend zu Boden geht, sondern allein derjenige, dessen Finger den Abzug drückte.

Ein Blick in die USA zeigt, dass die meisten mit der Möglichkeit, Schusswaffen zu besitzen, verantwortlich umgehen können. Das Problem ist die Minderheit, die es nicht tut.
Da musst du nicht in die USA schauen. In Deutschland gibt es zwar keine Schusswaffen legal ohne ausreichenden Waffenschein zu kaufen, aber ich behaupte mal durch scharfe Küchenmesser sind auch schon Menschen umgekommen. Aber das kannst du doch in keinster Weiße mit Feuerwerk vergleichen. Wenn Leute private Waffen gegen andere Menschen einsetzen, dann bestimmt nicht weil sie die Bedienungsanleitung einer Pistole nicht richtig gelesen haben und aus Versehen den Abzug drücken, sondern weil sie gezielt Menschen verletzen oder umbringen wollen. Ich habe aber noch nie mitgekriegt, dass sich jemand extra Feuerwerk kauft, um Leute damit zu verletzen.

Pheodor schrieb:
Sieht dann sogar schöner aus, weil Profis mit ganz anderen Kalibern werkeln, als die Privatkäufer.
Oh doch. Wenn man im Fachhandel kauft bekommt man auch richtig tolles Zeug mit dem man die Nachbarn beeindrucken kann. Ich kriege jedes Jahr Applaus für mein schönes Feuerwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feligs schrieb:
Ich kriege jedes Jahr Applaus für mein schönes Feuerwerk.
Es kann ja auch sehr hübsch sein ... ich wohne leider in der Innenstadt, und hier ist an Silvester ab ca. 0:30 so ein dichter Nebel unterwegs, dass man alles oberhalb von 50m eh nur noch erahnen kann. Da könnte jemand die Mona-Lisa an den Nachhimmel malen, und es würde unten kaum jemandem auffallen.

Dieses Jahr habe ich es ja verpennt, ich kann also nicht sagen, ob der Nebel diesmal genauso dicht war.
Bisher war hier darauf Verlass, dass ich irgendwann aus meinem Zimmerfenster (im Hunterhof) die Wand der Häuser auf der anderen Strassenseite (maximal 50m) nicht mehr sehen konnte.
Und da würde auch niemand deinem feuerwerk applaudieren ... und deine Mühe wäre dann eigentlich für die katz (es sei denn, du hast auch Spass dran, wenn nichtmal du es zu sehen bekommst).

Feuerwerk kann toll aussehen ... aber wenn 150 Leute je 5 Raketen starten (oder 2 Batteren abfackeln) hat von dem optischen Spektakel am Ende keiner mehr was.
Ist doch eigentlich schade.

Es gibt in Bielefeld zwei frei begehbare Orte, an denen man das Silvesterfeuzerwerk in seiner vollen Pracht bewundern kann ... und beide liegen auf den Kämmen des Teutoburger Waldes (300m ü.n.N ... etwa 150m höher als die Innenstadt), die in die Stadt hineinragen.
Unten siehste nach etwa 30 Minuten nicht mehr viel davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feligs schrieb:
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass diese Chip Umfrage wirklich repräsentativ für ganz Deutschalnd ist, oder?

Ok, Du hast den Bericht nicht mal gelesen und hier die Texte scheinbar auch nicht, sonst wüsstest Du, dass Chip die Umfrage nicht gemacht oder beauftragt hat, sondern lediglich darüber berichtet und das habe ich hier sogar schon geschrieben...
Zudem ist die chip Seite nur eine von vielen die Du mit meiner Suche finden kannst.
Und wenn interessiert was vor 5 Jahren war? Frauen an den Herd und wählen brauchen sie auch nicht war auch mal aktuell...

Welchen praktischen täglichen Nutzen hat den ein Küchenmesser noch im Vergleich zu Waffen?
Welchen Nutzen hat den die Batterie außer Egobefriedigung und Spaß?

Wiederholen macht diesen Vergleich nicht sinniger... Keiner will Waffen oder Feuerwerk in Profis Händen verbieten...

@BeBur: Worauf ich hinwas will steht hier schon x-fach. Es wird mit Tradition und Gesellschaft argumentiert pro Feuerwerk. Darum meine Frage mit den 51%, steht hier schon 1000x, aber Du wirst auch wieder nicht darauf eingehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben