Problem bei amd 3000+ oc

PATTA_BUMBUM

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
46
Hoffe ihr könnt mir helfen zuerst mein System : Board Asus A7n8x-x bios das 1010-x
Prozessor Amd Bar. 3000+
2 mal 512er DDR 400Mhz
Graka Galaxy 6600gt AGP
Nun zu meinem Prob ich wollte gern meine cpu etwas schneller machen und ich habe schon gelesen das man aus einem 3000+ locker einen 3800+ machen könnte. So leider habe ich wiso schon das Pech das die cpu gelockt ist so kann ich schon mal nicht den multi. erhöhen sondern nur den fsp der mommentan bei 166MHz im bios (also 330 Fsb real bedeutet) steht. Und jetzt kommt mein wirklichen Problem normalerweise kann man diesen wert 166 Mhz in 1,2,3 und 5 Mhz schritten erhöhen doch das geht irgend wie nich und ich weis nicht ob ich zu blöd bin oder oder oder ich weis es einfach nich!! Das einzigste was ich machen kann ist den den fsp sofort vonn 166 (333) Mhz auf 200(400) Mhz zu stellen doch das mag das Sys. garnicht und es bleibt schwarze leere!
Also bitte helft mir und sagt mir wie ich das hin bekommen könnt habt jetzt schon mal vielen vielen Dank!
PATTA! ;)
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Hi,
ich hatte das selbe Board, den selben Prozessor und das selbe Problem. Ich hab mir aber damit geholfen das ich den Prozessor überbrückt (unlocked) hab. Dann konnte ich den per Multiplikator auf 3.400+ nehmen. Für das überbrücken ist nur ein wenig handwerkliches Geschick und eine ruhige Hand erforderlich.

MfG Under-Zaker

P.S.: Ist der Sprung von 3.000+ zu 3.800+ nicht ein bisschen zu groß? Oder hat du eine gute Kühlung drauf? ;)
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Dank erst mal für deine Antwort könntets du mir nun genauer beschreiben wie ich das nunmachne könnte mit dem unterdrücken!!?? Auch wenn ich eigentlich von mechanischen Manipulationen nicht ganz so viel halte weil da doch so einiges schief gehen kann!!
Nein also für mich ist der Sprung von 3000+ zu 3800+ nicht zu groß könnte ruhig noch mehr ;) ! Nein aber mal jetzt ohne flax ich habe sogar schon gehört das es jemand mit stickstoff Wakü oderähnlichen bis auf ca 4100+ gekommen sein SOLL!! Man weis nie obs stimmt aber 3800+ halt ich für schaffbar!
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Ich habe es mit einer Pin-Brücke gemacht. Da muss man unten am Prozessor ein paar Pins zusammenschließen. Aber wie ich schon sagte ist das nichts für unerfahrene Over-clocker. Wo ich das gemacht hab stand auch einer daneben und hat nur gesagt wie man es macht.
Aber mal anderes gesehen du übertaktest den per FSB, dann besteht die Gefahr deinen Chipsatz zu schrotten da dieser auch mit am FSb hängt (genauso wie RAM). Wenn du wirklich per FSB gehen willst dann mach den wenigstens aktiv (weil soweit ich weiß der von deinem Board ein passiver nForce 2)

MfG Under-Zaker

P.S.: Hast du denn eine WaKü?
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

PATTA_BUMBUM schrieb:
... und ich habe schon gelesen das man aus einem 3000+ locker einen 3800+ machen könnte.
Das ist doch noch gar nichts!

Ich habe mir auch schon lange Gedanken darüber gemacht, wie mein veraltetes System (AMD XP 2800+) endlich die Geschwindigkeit erreicht, die alle meine Freunde blaß aussehen läßt.
Ein bißchen im Internet gegoogled und dann bin ich über eine geheime Seite gestolpert, die wahre Wunder versprach:

Eine XP@A64-Mod - kurz und schmerzlos, ohne Computerkenntnisse und handwerkliches Geschick
Noch nicht mal im BIOS muß man was verändern!

Allerdings hatte mir ein freundlicher Bekannter geflüstert, dass mit meinem alten Mainboard (zufällig genau ein Asus A7n8x-x) kein Blumentopf zu gewinnen ist. Ich hab dann auch gleich noch ein besseres Mainboard genommen ... und siehe da

... der Winchester läuft richtig fix bei 4100+ :p :lol: :p
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Hatte ne Wakü in meinem alten Rechner wär kein ding die um zu bauen mommentan hab ig den arctik silencer irgend was drauf und noch 2 Gehäuselüfter bis jetzt hab ig sehr gute Temps ja meine Arbeitsspeicher sind ja wie oben beschrieben für nen Fsb von 200 gedacht und sind deshalb ja fast unterfordert und du weist auch nich warum das so ist das man den Fsb nur komplett un dnicht in kleinen Schritten erhöhen kann son mist!! :mad:
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Athlon XP mit Athlon 64 verwechselt? :D
Ein XP geht höchstens bis 3600+ (Auf Lange sicht gesehen!)
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Da schau her welchen Board hast du nun un dkönntets du mir den link zu dieser seite geben Vielen Dank jetzt bin ich aber mal gespannt!! :D
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Ähhm wir reden hier vom XP! Nicht vom Athlon 64 Winchester! Die 3000'er und 3200'er sind schon ziemlich ausgequetscht, was Leisting angeht! Mit herkömmlicher Kühlung bist du da sehr schnell am Ende!

Den FSB änderst du bei deinem Board im Bios unter Advanced/Advanced Chipset Features/CPU External Frequency! Nun muss ich dir aber sagen, dass du nicht das Top overclocking board drin hast! Also versuch es halt in kleinen Schritten!

PS: Das mit dem FSB steht im Handbuch auf Seite 2-15! :eek:

crux2003 schrieb:
Athlon XP mit Athlon 64 verwechselt? :D
Ein XP geht höchstens bis 3600+ (Auf Lange sicht gesehen!)

Wenn mit dem Board überhaupt was geht! :lol:
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Das ist es ja.Wenn ich es in kleinenschritten machne könnte aber es geht ja nicht ich kann nur eins ändern von 166 auf 200 es geht ja nicht in kleinen schriten und ich weis nich warum!!
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

STFU-Sucker schrieb:
Nun muss ich dir aber sagen, dass du nicht das Top overclocking board drin hast!

STFU-Sucker schrieb:
Wenn mit dem Board überhaupt was geht! :lol:

Nicht jedes Board ist halt fürs OC'en gut! Vielleicht hast du auch nur ein altes Bios? Biosupdate?
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Das mit dem Board weis ich auch ein neues wird auch bald rein kommen will ja nur erst ma Testen wie weit ichs so wies grad is stabil zum laufen bekomme! Da ich vor kurzem meinem Kumpel von einem 2600+ zu einem 3400+ verholfen habe welcher voll stabil läuft mit Standartlüfter ohne Gehäuselüfter und mit dem board asrock k7n8x oder so ähnlich und deshalb dachte ich kann ig bei mir wohl auch noch ne Ecke raus holen!!
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Nein das neuste Bios was ich kenne hab ich drauf gehauen wie oben beschrieben das 1010-x!
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Versuch mal im Bios unter:
Advanced
Advanced Chipset Features
CPU Multi auf MENU stellen
System Performance auf USER DEFINED stellen. Danach müßte es funktionieren. Bei mir ist es halt so. (Mainboard von mir: Asus A7N8XE Delux)
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

:D Ey dank dir genau das wars is ja voll kurios hab ig ja noch nie gesehen voll der hammer!! Wie hoch bist du mit deinem gekommen?? Weil meiner macht leider schon bei 177 mal 13 schlapp dannach wirds instabiel!! Kann mir vielleicht jetzt noch einer einen Tipp geben wie ich hör kommen könnte weil die cpu temp liegt lediglich bei 47 grad in Ruhe und unter Lasst bei ca 55-57 das is ja noch nix !! Nen fettes MERCY aber erst mal an alle das Prob wurde gelöst!! :king:
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

So mojen nochma. Hab gestern noch nen bischen rumgebastelt und gefummelt und siehe da nen bischne vcore erhöht auf 1,85 und schon bin ich bei 190 mal 13 was nun ein 3800+ ist :D un dläuft auch voll stabiel bis jetzt das einzigste worum ich mir Sorgen mache ist die Temp die jetzt doch locker unter Last auf 66 Grad anstieg nach ca 10 min Bench das fand ich doch zu heis und bin jetzt wieder zurück auf 180 mal 13 bei nem vcore von 1,80 das is nen 3400er nur der hatt wenigstens keine Tempprobs unter Last im 50er berreich nach 20 min Bench! Nun hatt einer eine Idee ob ein neuer silencer Typ 3 den 3800er unter Last im 50er Bereich laufen lassenkönnte oder würde man das nich merh mit na Lüftkühlung gebacken bekommen??
PATTA
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

Sind 1,80 Volt bzw. 1,85 Volt nicht ein bissl zu viel?
66° sind auch nicht gerade wenig, deswegen würde ich mir erstmal eine ordentliche Kühlung zulegen, bevor ich weiter OC`en würde ... :freaky:
 
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

PATTA_BUMBUM schrieb:
Nun hatt einer eine Idee ob ein neuer silencer Typ 3 den 3800er unter Last im 50er Bereich laufen lassenkönnte
Welchen Silencer Typ 3 meinst du denn, für die CPU?

Wenn du auf Sockel A noch so Wert legst, empfehl ich dir einen vernünftigen CPU-Kühler.
Wenn der passt, dann kannst du einen guten 92mm Lüfter vorausgesetzt gewaltig was an der Temp in Richtung unten ändern. Thermalright SI-97 einfach mit dem normalen Sockel zu befestigen und nicht so schwer vom Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Problem bei amd 3000+ oc Bitte Helft!!

hi ich würde dir auch den Thermalright SI 97 mit nem Noisblocker lüfter empfehlen. Habe den gleichen proz wie du und das A7N8X Deluxe. Mußte aber bei 3800+ aufhören weil mein Arbeitsspeicher nicht mehr mitmachte die temp lag aber noch unter last bei 55°. :)
 
Zurück
Oben