Problem mit Grafikkarten

MaHa05

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
240
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Grafikkarten.
In der Nvidia Systemsteuerung kann ich keine Einstellungen für den SLI-Betrieb
finden, ich habe lediglich die Möglichkeit, in den 3D-Einstellungen "Multi-GPU" zu aktivieren und das auch
nur bei einer von beiden Grafikkarten.
Grafiktreiber wurde vor ca. 2 Wochen erneuert, Version 314.07


Mein System:
- Windows 8 Pro 64 Bit
- 2 x Nvidia Geforce GTX 690
- Mainboard: MSI Big Bang X-Power2
- Prozessor: Intel Core i7 3970x
- Netzteil: Enermax Maxrevo 1350W
- Monitor: BenQ XL2420T
 
Hast du beide Grafikkarten auch mit der SLI-Brück verbunden?
 
Ja die SLI-Bridge ist montiert.
 
Ne bei mir sieht das so aus:

Unbenannt3.PNG
 
Was meinst du damit "Routine durchführen" ?

Ich hab hier nochmal ein Screenshot gefunden, wie es eigendlich aussehen sollte:
Unbenannt2.PNG
 
Bist du dir sicher? Heißt 3 Way SLI nicht, dass ich sogar drei GTX 690 einbauen könnte?
 
3 Way SLI kann 3 Grafikkarten steuern , aber nur wenn jede Grafikkarte EINEN Grafikprozessor hat .
Beispiel 3 x 680 GTX läuft .
Dein Problem : Du hast eine 690 GTX das ist eine Grafikkarte mit ZWEI Grafikprozssoren ( 690 GTX = 2x 680 GTX ) .
Jetzt hast du dein Problem .
Sobald du eine zweite 690 GTX dazunimmst hast du Vier Prozessoren am laufen .
Zwei in jeder 690 GTX Karte .
Das geht nur mit 4 Way
Sicher !
Entweder du tauscht das Bord oder bist mit einer 690 GTX zufrieden .
Wenn nicht bleibt dir noch die Möglichkeit 3x Geforce Titan aber das kostet richtig Geld .
Ob es sinn macht kannst du hier Lesen :



https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3x-gtx-680-und-3x-hd-7970-mit-i7-3970x.1974/


Gruß tomtom
 
Hi tomtom 333,

danke für deine super Beratung, jetzt bin ich ja schonmal einen Schritt weiter gekommen.
Aber ist schon traurig, ich habe mir den Computer im Dezember in einem Computerladen konfigurieren und
zusammenbauen lassen.


Gruß MaHa05
 
Dann muss der Laden dafür auch grade stehen und dir eine Lösung anbieten.

Immerhin haben die den Fehler gemacht und nicht du ;)
 
Tja es ist ein Problem sich von jemanden beraten zu lassen der dir was verkaufen will .
Leider sind richtig gute Computer Geschäfte sehr selten , und die Beratung geht eher in Richtung : Maximaler Gewinn für den Laden .
Leider , hab ich selber schon erlebt .
Vieleich kannst du die 690 GTX mit einer 680 GTX kombinieren , aber da bin ich nicht schlau genug .
Frag mal HISN hier im Forum .
Einfach ne direkte Mail schicken , der müsste es wissen .

Ergänzung : Brauchst du überhaupt eine zweite 690 GTX ?
Eine ist schon sehr schnell .Die Zweite macht eigentlich nur mit einer Auflösung von min. 2560x1440
oder mit 3 D Bildschirm sinn .
Ah .. mein Fehler , hab deinen Moni übersehen .
Du hast 3 D , ja gut dann OK
Noch was : Ob die zweite 690 GTX überhaupt Sinn macht ist nochmal ein anderes Thema ,
weil sie nur 2 GB V Ram hat .
Bei 3 D wäre meiner Meinung nach eine Kombi aus 2 x 680 GTX mit Je 4 GB V Ram besser .


gruß tomtom
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt schon einen Schritt weiter gekommen.
Die Grafikkarten waren in den falschen PCI-Express-Slots eingebaut.
Und zwar war die erste Karte in PCI_E1 und die zweite Karte in PCI_E4 verbaut. Im Handbuch des Mainboards steht das SLI
nur auf bestimmten PCI-Slots funktioniert, in meinem Fall wären das PCI_E1, E3, E5 und E7.
Habe die Karten jetzt in PCI_E1 und E5 eingebeut und wieder mit der SLI-Bridge verbunden, und den Grafiktreiber nochmal neu installiert.
In der NVIDIA-Systemsteuerung wird mir jetzt in den 3D-Einstellungen anstelle von Multi-GPU SLI angezeigt. Allerdings 3-Wege-SLI.
Unbenannt1.PNG

In der Beschreibung von Alternate steht, dass das Board auch 4 Wege SLI kann.
http://www.alternate.de/html/product/MSI/Big_Bang_XPower_II/970970/?
 
Steck mal bitte auf E1 und E3 und guck mal was er dann sagt.

Rechner aus umstecken Rechner an.
 
Ich glaub, das geht vom Platz her nicht, weil die Karten so groß sind, die würden sich dann berühren.
 
Glaubst du es oder weist du es das es nicht passt.

Jedes Board ist anders aufgebaut,kann gut sein das es bei dir erst geht wenn du sie untereinander setzt.

Theoretisch wäre ja E1 und E5 richtig, da eigentlich bei E5 die dritte Karte rein kommt.

Da du eine dual GPU hast müsstest du ja wieder einen überspringen das währe E 5, aber das ging ja nicht.
Ergänzung ()

Und E7 kann ich mir auch nicht vorstellen,das währe viel zu weit auseinander.
 
Als ich gestern Abend die Karten umgebaut habe, hatte ich zuerst E1 und E3 ausprobiert, allerdings ohne den Computer zu starten. Eben
weil das sehr eng ist. Da ist nur noch ca. ein Millimeter Platz zwischen beiden Karten. Ich hab auch wegen der Kühlung Bedenken.
 
Warte mal,steck den Monitor in einen anderen DVI rein natürlich in die erste Karte so das Physx auf den letzten Chip automatisch gelegt wird.

Das ist ja bei dir auf den ersten Chip der ersten Karte.
Ergänzung ()

Es sind zwei DVI übereinander nehme denn der in der reihe mit den anderen DVI und HDMI der Karte ist.
 
Ja hat geklappt, super ich danke Dir!!
Bin ich jetzt echt froh :)
 
Zurück
Oben