Hey Leute,
ich habe ein kleines Problem mit der Verkabelung in unserem neues Haus.
Kurze Eckdaten:
- T-Com V50 DSL Anschluss
- Entertain Nutzung
- DSL Signal liegt wie fast überall im Keller an
- 4 Etagen
- Telefon Installationskabel 6x2 (JY ST Y 2 x 6 x 0,6) Kabel
Ich möchte das DSL Signal vom Keller in das EG legen und dort den Router anschließen.
Von dort soll dann das LAN mit dem Internet gespeist werden. Sprich von dort aus,
soll das LAN Signal im EG und in den beiden oberen Etagen (1OG und 2. OG) geleitet werden.
Das Kabel das ich heute in der Wand gefunden habe ist ein 6x2 adriges "Fernmeldekabel" oder "Installationskabel". Es hat also 12 Adern und ist Twistet. Das Kabel ist im Ganzen abgeschirmt, jeder die einzelnen Paare leider nicht (siehe Beschreibung des Kabels: http://www.faberkabel.de/upload/datenblaetter/Datenblaetter/DE/DBL_IYSTY.PDF )
Da ich zwölf Adern zur Verfügung habe, würde ich mit zwei Adern das (reine) DSL Signal in das OG Schicken, von dort dann mit 8 weiteren Adern und die Verschiedenen Etagen / Zimmer gehen.
Kann ich das Kabel als Netzwerkkabel verwenden? Oder werde ich Probleme bekommen?
Kann ich mit diesem Kabel 100 M/Bit übertragen?
Könnte ich mit den anderen beiden verbleibenden Adern ein Analog Signal (vorzugsweise Fax) vom Router in das Büro im 2. OG betreiben?
Ich wäre dankbar für jeden Tip!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe ein kleines Problem mit der Verkabelung in unserem neues Haus.
Kurze Eckdaten:
- T-Com V50 DSL Anschluss
- Entertain Nutzung
- DSL Signal liegt wie fast überall im Keller an
- 4 Etagen
- Telefon Installationskabel 6x2 (JY ST Y 2 x 6 x 0,6) Kabel
Ich möchte das DSL Signal vom Keller in das EG legen und dort den Router anschließen.
Von dort soll dann das LAN mit dem Internet gespeist werden. Sprich von dort aus,
soll das LAN Signal im EG und in den beiden oberen Etagen (1OG und 2. OG) geleitet werden.
Das Kabel das ich heute in der Wand gefunden habe ist ein 6x2 adriges "Fernmeldekabel" oder "Installationskabel". Es hat also 12 Adern und ist Twistet. Das Kabel ist im Ganzen abgeschirmt, jeder die einzelnen Paare leider nicht (siehe Beschreibung des Kabels: http://www.faberkabel.de/upload/datenblaetter/Datenblaetter/DE/DBL_IYSTY.PDF )
Da ich zwölf Adern zur Verfügung habe, würde ich mit zwei Adern das (reine) DSL Signal in das OG Schicken, von dort dann mit 8 weiteren Adern und die Verschiedenen Etagen / Zimmer gehen.
Kann ich das Kabel als Netzwerkkabel verwenden? Oder werde ich Probleme bekommen?
Kann ich mit diesem Kabel 100 M/Bit übertragen?
Könnte ich mit den anderen beiden verbleibenden Adern ein Analog Signal (vorzugsweise Fax) vom Router in das Büro im 2. OG betreiben?
Ich wäre dankbar für jeden Tip!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)