Probleme bei Win11 Upgrade / Platte wird nicht erkannt

Ach ja, da waren wir schon mal. Ist noch nicht im Rückenmark angekommen ;-)
1741034493191.png

Ergänzung ()

Kann ich das rechte löschen? Ist das von gestern.
1741034623942.png
 
War das WIN 11 1 oder WIN 11 2.

WIN 11 2 war doch der KLON, oder irre ich mich jetzt?
Das müsste WIN 11 1 sein

Jetzt verstehst du auch den Sinn eines eindeutigen Auftragsnamens!

WIN112a wäre auch besser gewesen!
Wenn du jetzt noch ein WIN111a machst, kannst du das "My Backup" löschen.
Aber vorher die winget Geschichte und sfc /scannow
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig

Bei der Suche, ob ich den Backup Auftrag umbenennen kann bin ich auf dieses Problem gestossen.
H: heißt jetzt E:
1741035284291.png

Ergänzung ()

Ich bin für neu erstellen.
Dazu muss ich aber AOMEI auch auf Win11 2 installieren, oder?
 
levoni schrieb:
Dazu muss ich aber AOMEI auch auf Win11 2 installieren, oder?
Nein!

Du müsstest aber links im Menü Wiederherstellen auf E zugreifen können.
Sollte aber unter E:\AOMEI noch da sein!

Screenshot 2025-03-03 220608.png


Das sollte aber gehen:

Screenshot 2025-03-03 221235.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man, wie schnell das gehen kann, wenn man die OS-Partition klein hält!

Im Explorer unter E:\AOMEI müssten jetzt 2 Ordner sein.
Die haben dann Leerzeichen im Pfadnamen!
 
Kann ich die Sicherungen auf mein NAS verlagern?

Wann verkleinern wir c: und d:?

Und der/die Rettungssticks?
Ergänzung ()

"E:\AOMEI\Backup Win11 1 a\Backup Win11 1 a.adi"
"E:\AOMEI\Backup Win11 2 a\Backup Win11 2 a.adi"
 
Ist ein Backup auf der gleichen Hardware/Physik nicht etwas risikoreich?
 
Okay, ich mache die später noch mal mit "E:\AOMEI\Backup_Win11_2 a\Backup_Win11_2 a.adi"
Ergänzung ()

Pentagon schrieb:
Ist den die winget Geschichte auf 11 1 auch erledigt?
nein.


Ich würde die Sache gerne heute abschließen.
Ergänzung ()

1741037456707.png
 
levoni schrieb:
Ist ein Backup auf der gleichen Hardware/Physik nicht etwas risikoreich?
Das stimmt. Da liegt ja immer nur das aktuelle. Die Vorgängerversion liegt auf einer NAS.
Ich gehe ja nicht von einem Katastrophenfall aus, dass die Hardware versagt. In den meisten Fällen liegt ja ein Fehler bei einem Windows Update oder ähnliches vor.

Die Recovery von einer NAS über einen USB Recovery-Stick kann bei Leerzeichen fatal sein.
Ergänzung ()

winget uninstall ID von dev home wie vorher
Terminal updaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig:
Für eine RECOVERY von WIN 11 2 (Claudia) brauchst du keinen Stick.
Das geht direkt aus WIN 11 1 (AOMEI) "On the Fly"

RECOVERY von WIN 11 1 nur über Stick. Steht im AOMEI PDF.

Immer nur eine Partition bei einem DUAL System

Wie du an das BCD Backup kommst, habe ich schon genannt. #365
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: levoni
Ich mache gerade die Backups mit Unterstrichen.
Dann machen wir den Stick.
Dann c: und d: kleiner
und dann Feierabend ;-)
 
Runter vom Gas!

Hättest du von Anfang an meinen Rat mit dem Auftragsnamen befolgt, wären wir schon viel weiter. Ähnlich war es mit dem Laufwerksbuchstaben Z: Da bist du auch erst deinen eigenen Weg gegangen!

Ich überlege gerade, ob wir die WIN 11 1 in eine VHDX überführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1741039294588.png


"E:\AOMEI\Backup_Win11_1_a\Backup_Win11_1_a.adi"
"E:\AOMEI\Backup_Win11_2_a\Backup_Win11_2_a.adi"
 
Das nächste nennst du dann
Backup_Win11_1_b
Backup_Win11_2_b
und schiebst a auf die NAS

Wie man den Stick erstellt steht in meinem PDF.
Welche Version 7.4.x hast du von AOMEI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: levoni
Zurück
Oben