Probleme ins Internet zu kommen -völlig ratlos-

Wiesl

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
484
Hallo,
ich bin mit meinem Latein nun völlig am Ende.
Seit dem doomsday bei der Telekom und ich sitze hinter einem besagten Telekom-Router geht an einem Endgerät ums Verrecken kein Internet mehr.

Wie gesagt,
2 Computer, 3 Handys laufen ohne Probleme, nur ein Laptop will seitdem nicht mehr ins Internet.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich habe
- den Router 45mal neu gestartet
- andere Anschlüße und Kabel probiert
- Wlan- oder Kabelanschluß

Nichts hilft, ich denke das müßte eine Einstellungssache am Laptop sein, den einen Hardwareeffekt wenn weder LAN noch WLAN geht, kann es ja wohl nicht sein, oder?

Hier die Fehlermedungen: Fehler1.PNG
Fehler2.PNG
Fehler3.PNG

hier die Adaptereinstellungen:
IPCONFIG:
ipconfig.PNG
Einstellung 1.PNG

Was kann ich noch machen?
Vielleicht interessant ich kann nicht mal unter http://speedport.ip auf den Router zugreifen...

Routereinstellungen folgen...
DHCP:
dhcp.JPG
einstellung.JPG


Hoffe jemand kann mir helfen!

MfG
Wiesl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte beim dritten Bild unter "Aktive Netzwerkverbindungen anzeigen" nicht Privates Netz stehen?

Ich würde einfach mal die Treiber löschen und neu installieren. Evtl. ist ja eine Einstellung nicht mehr korrekt.
 
Sehe ich das anhand der Screenshots so, das Du gleichzeitig mit dem WLAN und LAN Adapter des Lappis versuchst ip Adressen zu beziehen? Mal nur eine Verbindung mit LAN versuchen und WLAN ausschalten, oder LAN-Kabel abziehen und WLAN versuchen.
Auch sollte die Verbindung als Privat bzw. Arbeitsplatz-Verbindung definiert werden.
 
Bierdeife schrieb:

DANKE SEHR!!!
Genau das war es, habe eine feste IP vergeben und dann wieder auf DHCP umgestellt und schon ging wieder alles....
komisch und Danke

SimSon schrieb:
Sollte beim dritten Bild unter "Aktive Netzwerkverbindungen anzeigen" nicht Privates Netz stehen?

Ich würde einfach mal die Treiber löschen und neu installieren. Evtl. ist ja eine Einstellung nicht mehr korrekt.

jetzt steht da auch wieder "privates" Netz ;)

hildefeuer schrieb:
Sehe ich das anhand der Screenshots so, das Du gleichzeitig mit dem WLAN und LAN Adapter des Lappis versuchst ip Adressen zu beziehen? Mal nur eine Verbindung mit LAN versuchen und WLAN ausschalten, oder LAN-Kabel abziehen und WLAN versuchen.
Auch sollte die Verbindung als Privat bzw. Arbeitsplatz-Verbindung definiert werden.

Das habe ich nur kurz gemacht, um euch beide Fehlermeldungen auf einem Screen zeigen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ipconfig Ausgabe sieht man ja, dass er keine gültige IP vom Reouter erhalten hat und daher sich selbst eine APIPA Adresse gegeben hat. Hier, sprich im Bereich DHCP, würde ich mal nach der Ursache suchen.

Vllt. mal eine Fest IP aus dem Adressbereich der anderen Geräte manuell eintragen?

Mit den anderen Geräten auf den Speedport verbinden und in der Konfig die DHCP Einstellungen kontrollieren?

Edit: Ups, hat sich ja schon erledigt.
 
Zurück
Oben