Probleme mit Asus A8N-SLI deluxe

CraeZy

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
15
Hi,
Oh mann ich dreh fast durch!!! :( Kann mit itgendjemand helfen?
Problem: Nachdem ich endlich alle Hardware komponenten zusammen hatte und alles eingebaut und verbunden hatte blieb beim start der Bildschirm SCHWARZ. Es liefen zwar alle Kühler (auch bei Graka), aber der bildschirm blieb schwarz. Kann mir irgend jemand sagen woran es liegen könnte? Meine komponenten:
Mainboard: Asus A8N-SLI deluxe
Prozessor: AMD Athlon 3500+ (Newcastle)
Graka: 3D-Club x800xl
Netzteil: QTechnology 02350G
Ich habe die vermutung, dass es am netzteil liegen könnte, da die lichter bei meiner tastatur beim start auch nicht aufblinken, was ja eigentlich heißen könnte, dass mein board nicht mit genügend saft versorgt wird oder was meint ihr?
 
Willkommen bei ForumBase! :)

Was hast du für RAM? Wenn du mehrere Riegel hast, versuchs mal mit einem Einzigen. Auch solltest du für die ersten Tests nicht anderes als RAM, CPU und Graka angeschlossen haben.
Hast du den kleinen quadratischen 4poligen Stromstecker neben der CPU angeschlossen?
Die zusätzliche Stromversorgung der Graka angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Das Netzteil hat 350 Watt meinste, dass ist zu wenig??? Also mein Arbeitsspeicher ist ein 512MB PC3200 Riegel von Corsair. Sowohl den 4-poligen 12v Stecker neben der cpu als auch die Stromversorgung für die Graka habe ich angeschlossen, aber es passiert immer dasselbe.
 
Dann mach mal einen CMOS-Clear, vielleicht hat sich da was verspult. Netzkabel ab, Batterie raus, Jumper für mind. 5 Sek. umstecken, und alles wieder rückwärts. Macht das Board Piep-Geräusche nach dem Einschalten? Speaker angeschlossen?

350W is auch schon arg wenig. Poste mal die Ampere-Zahlen der einzelnen Leitungen.
 
Also das mit dem CMOS Clear hab ich gemacht blieb aber alles beim alten. Den Speaker hab ich angeschlossen (also am Mainboard, über dem reset) beim einschlaten macht der computer allerdings keine piep-geräusche!

Ampere-Zahlen: 28A 30A 18A 0.8A 0.5A 3A
 
Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass bei einigen dieser MB´s Probleme gab, wenn nur 1 GraKa verbaut wurde, sollte laufen, ging aber nett (der SLI-Wahl-Kärtchen nochmal auf korrekten Sitz und Einstellung prüfen). Kontaktiere mal den Support von ASUS und lese bei denen in den FAQ´s, vielleicht steht da was zu dem Prob.

Met@l
 
Ah, da fällt mir ein dass der EZ-Selektor bei Auslieferung auf DUAL steht, also für 2 Grakas. Dreh den mal um, das führt bei ATI-Karten zu Problemen! :)
 
Green Mamba schrieb:
Ah, da fällt mir ein dass der EZ-Selektor bei Auslieferung auf DUAL steht, also für 2 Grakas. Dreh den mal um, das führt bei ATI-Karten zu Problemen! :)

Das sollte es sein, SLI Modus mit ATI macht bis BIOS 1002 Probleme , ab 1003 (aktuell verfügbar) ist auch dieses Problem gefixt. Also gleich flashen nachdem das gute Stück hochgefahren ist ;)

Hab das gleiche Board mit 2 x 512MB AData, gleiche CPU (allerdings Winchester), 2 Festplatten und ne Palit GF6600GT. Bei mir reicht momentan noch mein altes 300W Netzteil von Coba.
 
Also die EZ-Card hab ich überprüft, die hab ich in beiden modi ausprobiert abere das problem besteht weiterhin.
Frage @ Fleed: was heißt "also gleich flashen nachdenm das gut din g hochgefahren ist"?
 
Noch was, du hast die Karte auch im blauen Slot stecken!?
Steck mal den RAM in Slot B2, und versuchs dann nochmal. Ich meine das wäre der der selten Probleme macht.
Mit flashen meint er ein BIOS-Update sobald das Teil läuft.
 
Wie kann man das bios updaten ohne nen bild zu sehen? muss ich dazu ne diskette einlegen oder wie muss ich das machen?
 
Nee, das geht glaub ich nicht. Gemeint war dass du updaten sollst, sobald der Rechner richtig läuft, also mit Bild. ;)
Ich denke mitlerweile dass dein Netzteil zu schwach auf der Brust ist. Besorg dir mal ein stärkeres mit mind. 400W, und zudem noch von einer . Marke, also nicht so ein Billig-Dings aus Rotchina. :D
 
Auf der Homepage von asus steht aber das 350watt zwar minimum sind aber doch eigentlich somit ausreichen müssten.
 
Was könntest du mir den für marken bei den netzteilen empfehlen???
 
Also wenn neues Netzteil, dann kann ich dir nur raten Enermaxx oder Levicom. Die Netzteile Silent...hastenichgesehn, bin ich nicht so überzeugt (mag sein dass die auch ok sind). Habe mit den beiden Marken nur gute Erfahrungen sammeln können.

Met@l
 
piespt dein pc beim booten ?
wenn nein hatten wir das selbe problem schon haeufiger hier ( unter anderem auch bei mir ) ... ein bios update auf 1003 final hat bisher bei allen den pc wieder zum booten gebracht.
jetzt hast du 2 möglichkeiten, entweder du laeufst zu einem fachladen der einen eprombrenner zum flashen hat, oder, du machst dir ne bootdisk mit allen notwendigen dateien und probierst den pc so oft zu starten, bis es klappt ( seltsamerweise springt der pc vielleicht beim 100ten mal doch an )

PS: ah moment, ich seh grad, dass du newcastle hast, du sollte das prob glaub ich nicht auftreten ... dann nochmal zum piepsen ... piepst er ? und bringt er n fehlerpiepsen, wenn du den speicher ausbaust ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Boot-Diskette kapier ich nicht ganz. Auf welchem computer soll ich die denn erstellen? Auf einem anderen computer mit xp die bootdiskette erstellen und dann bei meinem computer, der bei starten immer nur den schwarzen bildschirm zeigt , die disketten vor dem einschalten einlegen und dann es öfters probieren oder wie meinste das? Ähm...noch eine frage: weißte, ob saturn mein bios flashen kann???

Ahhh subba erst hab ich die Antwort geschrieben, dann bestätigt und dann dein "PS:" gelesen! :) Also er piepst sowohl mit als auch ohne RAM nicht.

Kann es dann nicht sein, wenn der keinen ton von sich gibt, dass ich irgendein kabel vergessen habe oder dass ich irgend ne einstellung aufm mainboard vergessen hab oder irgendetwas anderes was ich noch machen könnte damit meine kiste endlich läuft??? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
CraeZy schrieb:
Also die EZ-Card hab ich überprüft, die hab ich in beiden modi ausprobiert abere das problem besteht weiterhin.
Frage @ Fleed: was heißt "also gleich flashen nachdenm das gut din g hochgefahren ist"?

Wenn du die Möglichkeit hast mit einem anderen Rechner (zB. mit dem du postest) eine Diskette zu erstellen, gibt es bei ASUS Boards die "ASUS CrashFree BIOS2 " Funktion.
Damit ist es möglich (steht genau im Hanbuch beschrieben), auch ohne Bild das Bios zu flashen. Zieh dir also das 1003er Bios auf Diskette und spiel es darüber ein
 
ok, wir hatten genau das selbe problem ( kein piepsen ) ... aber ohne ram sollte er schon piepsen ( speaker richtig angeschlossen ? ) ... du kannst auch mal lautsprecher anschliessen, die fehlermeldungen werden dir per post audio error msg von einer freundlichen frauenstimme angegeben. probiers mal ohne cpu, da muss naemlich auf jeden fall ne fehlermeldung kommen.

wie fleeed schon geschrieben hat unterstuetzt das a8n die asus crashfree bios2 version ... steht alles im handbuch, versuchs erstmal so ... bei mir hats irgendwie leider nicht geklappt.

saturn glaub ich eher nicht ... bei uns ist es son bastler fachladen ... ruf einfach mal alle laeden an und frag.
 
Zurück
Oben