Probleme mit Asus A8N-SLI deluxe

Hi nochmal,
wollt jetzt heut das auch mal mit dem bios update machen! Hab nur ne Frage dazu, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich das in der Anleitung richtig verstanden habe: Also...Ich muss also erst mir auf asuscom.de mir das neueste bios update downloaden (1003), dann auf ne diskette schmeißen, die ins diskettenlaufwerk stopfen, kiste an und dann warten. Habe ich das so richtig verstanden? Wie lange muss ich denn in etwa warten (weil ich kann ja nicht sehen wann das update abgeschlossen ist)?
 
Glaub, du musst währung du dein Gestüt anschmeißt die Enft. Taste gedrückt halten, aber lies nochmal nach.. Den Flashvorgang bekommst du über entsprechende Signaltöne mitgeteilt, und anschl. bootet dein Knecht selbständig. So far.....
 
Grüße mal alle dieses boards recht herzlich
------------------------------------------------------
Ich habe gesehen dass sich hier die meisten sehr gut auskennen und breuchte desshalb euren rat(muss dazu sagen dass ich auch richtig viel im net gesucht habe):

Mein Problem:

so änlich wie bei CraeZy nur:
hier nix zu sehen auf BS
1.)board einwandfrei gefunzt -----------------------------------------------
2.)hin und wieder raufgefahren und hin und wieder warnungen[VGA-test faild] von sich gegeben
3.)läuft nicht mehr, auch keine warnungen(nur mit mb, ram, nt und graka) :freak:

Details:
Habe win xp, chipsatztreiber und graka sowie dvd-brenner installieren können. Als ich dann meine tvkarte installiert habe und neu gebootet habe bekam mein ganzes desktop einen freezer(sofort nach dem start) und nach ein paar sec stürzte es ab. dann nochmal raufgefahren bluescreen und wieder neustart. (hat mich total geschockt, was man sich warscheinlich vorstellen kann) daraufhin habe ich ihn eine zeit lang stehen lassen stehen lassen. dann wie punkt 2 und dann 3.

(glaube nicht dass das an tvkarte liegt)
erste vermutung: kraka im arsch weil eine 6600gt oft was hat
graka zu coputerhändler gebracht nur zu ausprobieren, der sagt: "funzt"(?16,50 für den Sch*** verlangt)

Bitte um H I L F E ! ! ! !
danke im voraus,

Michael

----------------------------
Mein Problem-System
ASUS A8N-SLI Deluxe
AMD Athlon 64 3500+ 0.09µ Sockel-939 boxed
Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200
MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3 PCIe
Tagan TG480-U01 480W ATX S-ATA
SAMSUNG P80 160GB HDD 7200rpm sATA
LG Electronics GSA-4163B
LITEON DVD-ROM 16x48x
Chieftec Dragon DX-01BD-U (CS-601)
Arctic Fan PRO 2L TC
TS Skystar 2
 
hi -Mik-,
erstmal herzlich willkommen auf FB..

zu deinem prob.. also ich habe auch eine tv-karte, und kann sie nicht betreiben, weil er mir einen error ausgegeben hat und dann einfach einen restart gemacht hat..

ich hab einfach die tv-karte ausgebaut, die treiber weder deinstalliert und siehe da es läuft alles problemlos... schon ein wenig komisch, aber man kann damit leben :)

hab die tv-karte jetzt in meinem 2.rechner, da funzt sie ohne probs...

tipp: lass mal deine ram durchchecken, wenn du sicher bist, dass es nicht an der tv-karte liegt... :)
 
also die ram müssten in ordnung sein, denn als der rechner einmal lief habe ich memtest bis 1.000% prozent durchlaufen lassen und kein einziger Error. Übrigens wegen deiner tv-karte; probiers mal mit nem anderen pci platz den vielleicht hast du nur probs mit der IRQ.
Trotzdem mal danke.
 
kein problem :)
und dir auch danke für deinen tip.. werde es ausprobieren wenn arcor (besch******* laden) es mal schafft mir meine dsl leitung zurückzugeben ;)

hast du es denn schon mal ohne tvkarte probiert? und hast du dir mal die neusten treiber für sie runtergeladen?... nur ne vermutung :)

MfG -st4LkeR-
 
also die tv-karte hab ich gleich nach dem 2.Absturz rausgetan aber ich glaub soundso das das mit der tvkarte nur zufall war. über kurz oder lang wäre das problem auch so aufgetaucht. Und wegen des teibers: Ich schätze mal das wird das mb und das bios recht wendig interessieren ob irgendwo auf der HD eine neuere ini drauf ist oder nicht ;) Außerdem kann ich sowieso nicht ins windows.
Aber ich bin ja nicht der einzige der dieses problem hat.
weist du zufällig wie es wäre wenn ich meinem händler die graka und das mb zurück schicke wegen der garantie, und dann aber nur ein teil davon kaput ist? muss ich dann die arbeit zahlen oder fällt dass noch under garantieservice?

mfG Michael
 
hmm tut mir leid, darauf kann ich dir leider keine antwort geben...

aber ich denke mal dass es bei dir ein ziemlich eindeutiges hardwareproblem ist, und wenn es nicht die graka und die tvkarte sind, dann muss es wohl oder übel das mb sein..
mit dem treiber wirst du wohl recht haben..;)

MfG -st4LkeR-

EDIT: juhuu mein 100'er beitrag :D schampus für alle :P
 
hi @ all,
nur zur info: werde morgen das board zurückschicken. bin mir ganz sicher dass es die probleme verursacht.
Übrigens, ist das bei euch auch so dass der chipfan inerhalb von den ersten 30s nach dem start seine geschwindigkeit enorm erhöt(glaube fast verdoppelt)-->bei mir schon :freaky:
Was machtn euer a8n so wenn man es ohne allers startet? gibts da postmasages oder sonst was? bein mir garnichts! aber was soll man von sonem deffekten Ding auch erwarten? :p

mfG Mik
 
Hi MIK,

Die wahrscheinlichkeit ist groß, das deine Speicher daran Schuld sind.
Zumal sie nicht in der QVL Ram-List von ASUS gelistet sind........

QVL-LIST ist im übrigen bei den meisten das Problem, weshalb kein stable Betrieb gewährleistet ist!!!!!!!

mfg BaiCHi :cool_alt:
 
Da muss ich dir aber widersprechen BaiCHi
Schau mal genau nach!
http://www.asus.com/products/mb/socket939/a8nsli-d/qvl.htm

Was ist den das:
512MB CORSAIR VS512MB400 VALUEseLecT DS VS32M8-5 V V V

Außerdem gewärleistet Corsair das ihr Speicher zu jedem Board kompatibel ist!

Trotzdem danke für den post

mfG. Mik

PS: @ BaiCHi du musst wirklich fasziniert sein vom Ram, du hast nämlich noch keinen einzigen Beitrag abggeben ohne das wort Ram zu verwenden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir NUR den Startpost gelesen und kann Dir sicherlich helfen:
Ich und viele anderen hatten dasselbe Problem.

Lösung:
BIOS Update auf 1003 Final oder 1007 Beta.
Die dazwischen haben wir (5 Mann mit dem Problem) nicht mehr getestet.
Bei 1002, 1003 Beta und teilweise 1004 gab es genau dieses Problem.
Das Board ist nicht defekt, glaub' mir. Ich hatte "so viele" Probleme - Und es lag daran. ich hab mich da wochenlang mit beschäftigt.

Da ich jetzt gerade doch den letzten Beitrag gelesen habe:
Ich habe ebenfalls den Corsair Value-Select. Im Handbuch steht er als "nicht unterstützt" im Dualchannal. Selbiges stand bis vor einer Woche in der PDF Datei auf asuscom.de - Lediglich die amerikanische Seite sagt, dass der Speicher kompatibel mit dem Board wäre.

Allerdings glaube ich das nicht - Er fabriziert häufig, so auch bei mir, "Read-Error" während des HL2-Spielens.
 
Ja ich hab's auch schon fast vermutet dass es mit dem Bios zu tun hat.
Für deine Statistik: weis zwar leider nicht mehr was ich von standard draufgehabt hab, aber als es noch hin und wieder gegangen ist hab ich es auf 1004 upgedatet. Brachte aber bei mir keine Änderung(nicht schlechter und nicht besser)

Zum Ram:
Hab im Handbuch nachgeschaut; du hast recht!!! Kein dualchanal möglich. So ein Mist! Aber auf der deutchen Website steht was anderes unter der Speicherfreigabeliste: http://www.asuscom.de/products/mb/socket939/a8nsli-d/overview.htm

Hast du deine jetzt im Singlemod laufen?

PS: Was verstehst du unter Startpost? Meine Problembeschreibund ist erst im 3 post der 2en Seite zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' auf CraeZy's Startpost geantwortet.
Weiß nicht ob Du das gleiche Problem hast, hab ich gerade so viel zu tun. :)
Fakt ist von mir und meinen Freunden aus gesehen, dass dieses "Nicht anlaufen des PCs mit dem A8N SLI Deluxe" beim 1002, 1003 Beta und 1004 (Beta?)möglich ist.
Bei der 1003 Final gab es keine Probleme, bei 1007 Beta ebenfalls nicht.

Und: Das A8N SLI Deluxe unterstützt laut Beschreibung den Corsair Value Select eben nicht. Bis vor 1-2 Wochen stand auch auf der deutschen Seite in einer PDF Datei, dass es NICHT unterstützt wird - Auf der amerikanischen Website hingegen schon.

Mittlerweile steht auf beiden Homepages: "Unterstützt", was aber nicht vollkommen zuzutreffen scheint. DAS allerdings hat NICHTS mit den Startproblemen zu tun, sondern beschränkt sich meiner Meinung nach ausschließlich auf die "Read-Error", gerade in Sachen HL2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi shor und -mik-,

ich hatte auch so ein ähnliches prob mit dem anmachen des pcs.. und zwar ist er angegangen, hat aber nicht gebootet, sondern hat nur die lüfter angemacht.. hatte 1003 als erstes bios; hab dann auf 1004 geupdated und hatte das prob immer noch..

bis ich mir vor zwei wochen ca 1006 drauf gemacht habe.. jetzt läuft er wieder einwandfrei...
wie es mit den beta bios aussah, weiß ich leider nicht. aber mit 1006 läuft er wie geschmiert :)
kannste ja auch in deine stat. aufnehmen...

MfG -st4LkeR-
 
morgen,

bin bis jetzt von diesem Problem weitgehend verschont geblieben.
Das ist nur sehr selten vorgekommen (hatte mit übertakten zu tun).

Ich hab den Eindruck, dass das Bios sehr eigenwillig ist.
Es scheint ab und zu ein paar Einstellung zu vergessen oder eigenmächtig zu ändern,
in meinem Fall den HT-Multi.
Z.Z. läufts mit der 1007.002er Biosversion ganz gut ohne Probleme.

-> Ich hab nur noch Schwierigkeiten mit der SATA-Platte (ohne OS, am nvidia controller)
Ich muß teilweise mehrmals das System hochfahren bis die Platte vom Bios erkannt wird.
Wenn die Platte nicht erkannt wird, dauert die anfängliche Suche der Platten beim Hochfahren ca. 10s.
Das ist sehr ärgerlich, da das die größte Platte im System ist.

Liegts nu an der Platte (160GB Maxtor) oder am Bios\Chipsatz :( ?

Für Hilfe oder Tipps wäre ich sehr dankbar.

mfg fantatrinker1
 
ebenfalls guten morgen.. ich glaube nicht dass es an der platte liegt..

was für platten hast du denn noch im sys? und an welchem sata port hängt die platte?

hast du die ide treiber installiert?

MfG -st4LkeR-
 
MIK um dich mal aufzu klären...... den LINK den du mir geschickt der is schön und gut wurde aber aufgrund des neuen BIOS upgedated.... als ich meinen thread geschrieben habe..... waren die valueselect noch nicht in der QVL.......

Soviel dazu....
Danke trotzdem, für deinen Beitrag.....

mfg BaiCHi :cool_alt:
 
Mik... vielleicht haste halt diese "VS1GB400C3" ??? möglich??? sind nicht in QVL
 
Zurück
Oben