Probleme mit Asus A8N-SLI deluxe

@-st4LkeR-:

Neben der 160GB SATA-Platte (Maxtor) habe ich noch 2 PATA-Platten drin (40GB und 60GB, beides Maxtor).
Die SATA-Platte hatte ich schon an allen 4 ports des nvidia-chips dran (also nicht am raid).
Wenn das BIOS die Platte nicht (nicht immer) erkennt bringen die IDE-Treiber doch eher nichts?
Wenn die Platte vom BIOS erkannt wird, kommt Windows auch wunderbar damit klar.

Naja, mit den nvidia-ide-Treibern fährt Windows schneller hoch.
Die SATA-Platte wird dann aber als eine Art Wechseldatenträger erkannt ("Hardware sicher entfernen") und ist nach einigen Minuten nicht mehr zu finden (is einfach weg :freak: ).
:(

mfg fantatrinker1
 
ja eben.. das problem mit den ide treibern wurde ja schon mehrfach erwähnt :) deswegen dachte ich es könnte damit vlt zusammenhängen...

wusste außerdem nicht, dass du nur SATA bzw PATA platten dran hast...

frag einfach mal raberduck, per pm... vlt kann er dir weiter helfen.. ich glaube er hatte auch schon mal probs mit seinen platten, dem raid...

MfG -st4LkeR-
 
BaiCHi schrieb:
MIK um dich mal aufzu klären...... den LINK den du mir geschickt der is schön und gut wurde aber aufgrund des neuen BIOS upgedated.... als ich meinen thread geschrieben habe..... waren die valueselect noch nicht in der QVL.......

Ach sooooo...., die QVL sind auch Bios abhängig! Das find ich ja cool! Dachte das ist alleine hardwaresache :p

Wegen den Ram: müssten zimlich sicher 2 x "VS512MB400CL2,5" sein. Hab ich zumindest besellt. Höchstens der Händler hat sich vertan. Draufstehen tut ja leider auch nichts genaueres als VS512MB400. Und ohne laufendes System werd ich's auch nicht rauskriegen.

Wegen SATA HDD: Wie mein PC noch gegangen ist hats die festplatte auch ein par mal nicht erkannt. Doch wenn er dann mal raufgefahren ist, hätte ich sie(meine einzige festplatte) auch wie nen wechseldatenträger entfernen können :freaky: . hab es aber gelassen.

mfG. Mik
 
Hallo,
Brauche dringend fachmännische Hilfe. Ich habe den ganzen Thread gelesen und konnte mein Problem trotzdem nicht beheben: Mein grade zusammengebauter PC mit A8N-SLI Deluxe geht überhaupt nicht an. d.h. es laufen auch keine Lüfter. Die grüne LED auf dem Board leuchtet, aber das war's auch schon. Woran kann das liegen? Was kann ich tun?
Komponenten: 2x512mb Corsair DDR400 XL, 1xGigabyte GF6800GT, AMD Athlon 64 3500+ Winchester, 2x 160GB SATA Seagate (NCQ), Netzteil Tagan 480 U01.
 
hi ZeroCooI,

macht der pc denn irgendwelche geräusche? also vlt ein piepsen oder so?..

oder hast du boxen angeschlossen und hörst vlt was der post dir sagt?
oder kommt er gar nicht soweit?

MfG -st4LkeR-
 
Nee er kommt gar nicht so weit. Ich drücke den Einschalter und nichts passiert.

EDIT: Verdammter Mist......Ist das Netzteil....Denn bei meinem alten PC funzt es auch nicht...... Blöd nur, dass ich ein NT mit 24Pin stromanschluss brauche...kann mein altes also net mehr verwenden oder gibt's da Adapter? Bin echt enttäuscht von Tagan.....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ZeroCooI
Wegen deines netzteiles: wie schon erwähnt hab ich das selbe, doch bei mir war ein adapter dabei. Der ist von haus aus schon angesteckt gewesen. aber warte mal..., mir is grad eingefallen das der ja von 24 zu 20... uupsss! Aber wie du vielleicht schon irgendwo gelesen hast kann man einen ganz normalen 20pin stecker verwenden, das andere einfach freilassen.

Kleine frage nebenbei: wieso versuchst dus überhaupt mit dem Tangan wenn das sowieso nicht geht?

mfG Mik
 
@-Mik- : er hatte es vorher noch nicht in einem anderen rechner probiert.. er konnte es also noch nicht wissen..

@ZeroCooI : du kannst ohne probleme den normalen ATX 1 standard 20pin stecker verwenden.. haben ich und viele andere auch so, und es funzt einwandfrei..
wenn es funktioniert update das bios am besten gleich auf 1006.. damit alle kleineren bugs behoben werden, und du nicht noch mehr berichte lesen musst was andere für probs mit ihrem board haben.. die dann meißtens eh durch ein bios update behoben wurden..

MfG -st4LkeR-
 
......meine Ungeduld......
Ok habe mir jetzt das be quiet! 420W 1.3 geholt. Jetzt läuft alles ohne Probleme.

@Mik: Nee das Tagan hatte auch einen 24 Pin-Stecker, welchen man zu 20 Pin machen kann. Aber das NT lief überhaupt net (auch auf einem Mobo mit 20 Pin-Buchse nicht) , ist also defekt.

Wusste nur net, dass man einfach die alten NTs benutzen kann.....Was bringt dann 24 Pin?

PS: 2 Sachen noch: Der CHipsatzlüfter ist ja extrem laut. so was geht ja gar nicht. Der übertrifft um längen den GrakaLüfter der gf 6800gt....kann man das was machen?
Zweitens: Habe die beiden Platten am NVRaid-Controller im '0'-Modus laufen. Windows installieren funzte alles. Doch jetzt werden die Platten als WEchseldatenträger erkannt. (mit 'sicher entfernen') ist das normal?

DAnke
 
fantatrinker1 schrieb:
@-st4LkeR-:

Neben der 160GB SATA-Platte (Maxtor) habe ich noch 2 PATA-Platten drin (40GB und 60GB, beides Maxtor).
Die SATA-Platte hatte ich schon an allen 4 ports des nvidia-chips dran (also nicht am raid).
Wenn das BIOS die Platte nicht (nicht immer) erkennt bringen die IDE-Treiber doch eher nichts?
Wenn die Platte vom BIOS erkannt wird, kommt Windows auch wunderbar damit klar.

Naja, mit den nvidia-ide-Treibern fährt Windows schneller hoch.
Die SATA-Platte wird dann aber als eine Art Wechseldatenträger erkannt ("Hardware sicher entfernen") und ist nach einigen Minuten nicht mehr zu finden (is einfach weg :freak: ).
:(

mfg fantatrinker1

Der nforce unterstütz eben hotplug, d.h die Sata Fetplatte kannst du im laufenden Beitrieb
abmelden und dann abstöpseln oder eine andere anstöpseln.
Auser natürlich der Platte wo das Betriebssüstem oben ist.

Wenn die Platte nicht immer erkannt wird dan liegt das daran, dass sie nicht genügend Zeit
hat um anzulaufen. Da müsste es eine Option im Bios geben, damit das länger wartet.
Alternatiev kann man auch einfach den Ram hochzahlen lassen, in der Zwischenzeit
ist die Platte dann angelaufen. (Quick Power on Self Test auf "Disable" stellen)

Der IDE Treiber ist doch erst in Windows aktiev
 
So, möchte heute einmal über eine gut nachricht berichten!

Wer diese Thema etwas verfolgt hat weiß ja das ich ein sehr großes Problem mit meinem A8N Deluxe gehabt habe.

Hab mich damals dann nach langem überlegen dafür entschieden das es das Motherboard zu 99% ist. Jetzt nach 4Wochen warten, hab ich's endlich wieder :king:

Und ich glaube es nicht, mein System LÄUFT!!! :) :) :)

Danke an alle die mich damals beraten haben ;)

Kleine Frage möcht ich aber trotzdem noch stellen:
Bei mir ist das Problem zufällig dann entstanden, als ich kurz zufor meine tv-karte "Skystar 2 von Technisat" installiert hab
War das nun zufall, oder können Erweiterungskarten wirklich das Motherboard zerstören :(
Bei meinem alten System ist sie nähmlich einwandfei gelaufen!
Würd sie wirklich gerne wieder weiterverwenden.

mfg Mik
 
hi -Mik-,

ja ich glaube jeder hier konnte deine probleme nachvollziehen :)

schön dass jetzt alles wieder wie am schnürchen läuft..

ich hatte auch ein problem mit meiner tv-karte.. weiß aber net mehr in welchen thread ich das gepostet habe.. jedenfalls ist mein sys dadurch auch immer instabil gelaufen und bei meinem alten rechner hatte selbige keine probleme verursacht..

hab aber leider immernoch nicht herausgefunden woran es liegt/lag..

hoffe du bekommst dieses problem wieder in den griff.. aber ich glaube nicht, dass eine erweiterungskarte ein mainboard fetzen kann.. außer natürlich man steckt sie mit gewalt falschherum in den slot :D

MfG -st4LkeR-
 
hi,
bin jetzt zu dem Entschluss gekommen dass ich die tv-karte lieber nicht verwende, da ich mich nicht schon wieder von meinem mobo trennen will.
bin ein bisschen im net gesurt und hab erfahren, dass
"Skystar 2 und A8N inkombatible"
sind!! :mad:

von Nvidia:
>>>...it seems, that the Asus A8N series mainboards have problems with the TechniSat
>>>DVB-PC TV Stars devices...

Anscheinend (hab ich auch gehört) bringt das A8N zu wenig Saft zu den PCI Plätzen.
Stimmt das? Vorstellen könnt ichs mir ja, weil die Karte braucht ja wirklich sehr viel Strom, bei der Hitze was sie erzeugt!

mfg Mik
 
Hellas miteinander,

ich glaube hier bin ich richtig. Ich hab das A8N -SLI Deluxe Mistmöhrenboard und den off. zertifizierten Corsair TWINX2048-3200C2. Hab versucht im DualChannel laufen lassen und zwar wie angegeben im A1B1 bzw. A2B2. Erfolg gleich null. Die Möhre fährt nicht hoch, piept nicht und zeigt auch kein Bild. Steck ich aber nur einen in den B1 od. B2 Slot funzt er einwandfrei :freak:
Kann mir irgendjemand helfen???
Dank euch im Voraus
 
So ich hab nun nach weiterem Stöbern im Forum gedacht ich schmeiss die 1007 Bios Version drauf. Hat auch prima geklappt. Problem: Er bootet jetzt nur noch bis zum Erkennen des RAM und zeigt nicht mal mehr die LW. Hab irgendwo gelesen liegt an ATI Grakas. Hab ne X850XT drin. Jetzt aber das eigentliche Problem: Ich würde gerne zurückflashen z.B. aus 1003. Geht aber nich da er ja gar nich bis zum Booten kommt :freak:

Buhuuu wer kann helfen??
 
Hallo,

da ich auch das Problem habe mit meiner Technisat Skystar 2 und dem Asus A8N-SLI, habe ich mal bei beiden Firmen also Technisat und Asus angerufen. Bei Asus haben sie mir auch sehr nett weitergeholfen und Tipps gegeben, jedoch brachten diese alle bei mir genauso wenig. Deshalb sollte ich bei Technisat anrufen. Diese haben mir dann die Auskunft gegeben, dass es an dem Asus A8N-SLI liegt. Danach habe ich dann wieder bei Asus angerufen, die dann meinte, dass es eine Inkompatibilität sei. Hierauf fragte ich dann ob daran dann mehr entwickelt würde, wenn ihnen mehr solcher Fälle bekannt sind. Darauf meinten sie das dann natürlich daran mehr entwickelt würde, wenn ihnen noch mehr Fälle bekannt seien. Daher fordere ich euch alle dazu auf, wenn ihr dieses Problem mit lösen wollt, ruft bei Technisat und bei Asus an und berichtet auch von eurem Problem, anstatt hier nur darüber zu diskutieren. Hier also dann die Rufnummern:

Asus: 0210295990

Technisat: 01805005910 (12 Cent / min)

Also ruft bitte an! Dann können wir noch weiter hoffen, dass dieses Problem bald gelöst wird!

Vielen Dank und viele Grüße

Akio
 
hi SkyAkio,
wäre wirklich zu hoffen, dass das was bringt. Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass die da was machen können weil es ja ziemlich sicher an der Hardware liegt.
Falls dir englisch ein wenig geläufig ist kannst du dir ja hin und wieder mal diese threads anschauen--> http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=3188
Vielleicht bekommen die ja ne Lösung raus ;)
Schon ganz schön ärgerlich :mad:

PS: Willkommen im Forum :D
 
Hallo erstmal :)

Also ich hab das gleiche Problem.
Keine Piepser, schwarzes Bild (Monitor springt halt nich an)

Mir gehts jetzt darum:

Wie mach ich n BIOS update?
Weil soweit komm ich gar nich.
Die Platten, CD-Rom Laufwerke werden hochgefahren, dass wars dann aber auch.
Die Floppy wird gar nicht angesprochen.
Ich raff nüscht mehr.

CPU durch ? hoffe nicht...


btw. Mein Netzteil hab ich mir extra neu geholt. Hatte vorher nen 460W ATXV1.2
jetzt hab ich eins mit 550W ATXV2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaubs ja nicht. Da hat man mal ein so unglaublich spezifisches Problem und dann gibts tatsächlich noch einen, der das auch hat. Exakt dieselbe TV-Karte habe ich vorher auch eingebaut. Wärend des startens von DVB-Viever lief sie dann auch ca. 2 minuten aber das Bild war total verwackelt und ruckelte ohne Ende. Danach ging der PC einfach aus und ließ sich genau wie von -Mik- beschrieben. Naja werde dann wohl auch mal bei Asus anrufen, bevor ich das Ding einschicken werde. Aber dann kann mir sicherlich auch einer sagen, ob es aufgefallen ist, dass der Chip ganz unten links auf dem Board, gleich neben den PCI Steckplätzen, nachdem er die Karte eingebaut hat, auch so superheiß wird. Dachte erst, ich habe irgendwie mir der Karte beim Einbau nen paar Kratzer verursacht, aber dann kann man es doch auf diese Inkompatiblität zurückführen.
 
HI, Ich hab noch informationen zum RAM Problem

Ich habe heute gekauft:
ASUS A8N-SLI Deluxe
2x512 MB Crossair

1. Dual chan betrieb: NULL ERFOLG
2. Beide in betrieb aber nicht dual chan: NULL ERFOLG (piepst 2 mal)
3. Nur ein RAM in B1 Slot: ERFOLG, aber memtest immer?!?

Hilfe...

UPDATE: RAM in A2 und B2: ERFOLG --> 1GB RAM, weiss aber nicht im Dualchannel - betrieb?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben