Ich habe in meinem Pc vor zwei wochen meinen Arbeitsspeicher von 8 auf 16 gb erweitert, beim Kauf habe ich auch darauf geachtet, dass ich die gleiche Marke benutze, DDR3 Ram kaufe und ob die Ram Blätchen die richtige frequenz besitzen. Nach dem Einbauen erschien am Startbildschirm eine Meldung, dass ich ins BIOS müsste um den Arbeitsspeicher zu konfigurieren, nur komischerweise war meine Tastatur nicht in der Lage sich mit dem PC zu verbinden, dann musste ich den PC abwürgen und neustarten. Bei diesem Neustart ging die Tastatur glücklicherweise wieder, doch mir wurde nicht mehr vorgeschlagen ins BIOS zu gehen. Weil ich aber logischerweise nicht wollte, dass ich nur die alten 8gb nutze obwohl 16gb Ram drin sind, habe ich mit CPU-Z nachgesehen wie viel Ram mir dort angezeigt wird, nämlich 16, also habe ich mich weiter nicht darum gekümmert, ich dachte dass der PC das wohl irgendwie selbst konfiguriert hat, und vielleicht hat er dass auch, aber:
Seither fährt der PC nach einer kürzeren Zeit der Nichtbenutzung einfach herunter, oder vielleicht geht er auch nur in eine Art Sparmodus, jedenfalls muss ich ihn mit dem Hauptschalter neu starten.
Er braucht erheblich lange um sich herunterzufahren.
Gestern Abend wollte er erstmal gar nicht Starten, das heißt er hat sich dreimal hintereinander während des Startvorgangs von selbst abgeschalten.
Kann ich davon ausgehen dass der komplette Arbeitsspeicher benutzt wird, wenn mir bei CPU-Z (ein Programm zum veranschaulichen der Hardware) 16GB Ram angezeigt werden?
Ich würde wirklich gerne wissen was los ist mit meinem PC, ich hatte nämlich vor, Morgen eine neue Grafikkarte einzubauen, aber wenn er weiterhin so spinnt habe ich kein gutes Gefühl dabei.
EDIT:
Ok in diesem Anhang sollte ein Screenshot sein. Hier wird mir 15,9 GB angezeigt, passt also (oder?). Außerdem habe ich im Anhang ein weiters Bild wo man meine Frequenzanzahl sieht (von meinem Alten Arbeitsspeicher). Beim Kauf habe ich dieses Foto extra vorgezeigt und die Beratung gefragt ob der neue Ram mit diesem kompatibel ist, die Antwort war ja. (Ich selbst kenne mich nicht aus, was die zahlen auf dem Bild bedeuten, es steht dort 1.65 V, ist das die relevante Zahl?)
Seither fährt der PC nach einer kürzeren Zeit der Nichtbenutzung einfach herunter, oder vielleicht geht er auch nur in eine Art Sparmodus, jedenfalls muss ich ihn mit dem Hauptschalter neu starten.
Er braucht erheblich lange um sich herunterzufahren.
Gestern Abend wollte er erstmal gar nicht Starten, das heißt er hat sich dreimal hintereinander während des Startvorgangs von selbst abgeschalten.
Kann ich davon ausgehen dass der komplette Arbeitsspeicher benutzt wird, wenn mir bei CPU-Z (ein Programm zum veranschaulichen der Hardware) 16GB Ram angezeigt werden?
Ich würde wirklich gerne wissen was los ist mit meinem PC, ich hatte nämlich vor, Morgen eine neue Grafikkarte einzubauen, aber wenn er weiterhin so spinnt habe ich kein gutes Gefühl dabei.
EDIT:
Ok in diesem Anhang sollte ein Screenshot sein. Hier wird mir 15,9 GB angezeigt, passt also (oder?). Außerdem habe ich im Anhang ein weiters Bild wo man meine Frequenzanzahl sieht (von meinem Alten Arbeitsspeicher). Beim Kauf habe ich dieses Foto extra vorgezeigt und die Beratung gefragt ob der neue Ram mit diesem kompatibel ist, die Antwort war ja. (Ich selbst kenne mich nicht aus, was die zahlen auf dem Bild bedeuten, es steht dort 1.65 V, ist das die relevante Zahl?)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: