Probleme mit SLI – 2 x 6800 GT, 600 Watt Enermax

Shadow86

Rear Admiral
Registriert
Juni 2003
Beiträge
5.694
So das Problem hatten wir ja gestern schon, wurde aber gelöscht, naja der Server-Crash, das Problem selbst hab ich noch...

Jetzt nochmal eine Beschreibung des Problems:

Frohe Weihnachten! :)

Ich hab einige Probleme mit meiner neuen "tollen" SLi Kombination aus den 2 x 6800 GT's, dem Asus A8N-SLi Deluxe und dem Enermax Noisetaker 600W World V. EG701AX-VE-(W) Netzteil das mich alleine schon 150€ gekostet hat! :rolleyes:

Das Problem besteht darin das die beiden Grafikkarten angeblich zu wenig Strom bekommen!

Die 4 x S-ATA Stecker lass ich mal aussen vor...

So bleiben dann noch 6 x 4-Pol.

Davon rechnen wir dann mal schön schon 2 x 4-Pol für den 6-Pol an der Grafikkarte weg und dann noch 1 x 4-Pol für den Mainboardanschluss des Asus A8N-SLi.

Vor dem Mainboardanschluss liegt ein Y - Kabel, dazwischen betreibe ich noch 2 x 80mm Noiseblocker [langsamste Stufe, ca. 5V?]

Bleiben noch 3 x 4-Pol.
1 x 4-Pol Plextor PX-116A
1 x 4-Pol Plextor PX-716A
1 x 4 Pol Zalman Lüftersteuerung

Alle 4-Pol Anschlüsse des Netzteiles weg.

Das Netzteil liefert insgesamt 320 Watt Combined Power und 2 x 18 Ampere auf den 12V Schienen, total 35A, so steht es auf dem Netzteil [eins muss irgendow flöten gehen! ;D].

Hier einmal das NT:
6376.jpg


Hier das Kabel für die 2. GT:
1878.jpg


Mainboard:
128703.jpg


Problem:
Problem.JPG


SLi Bestätigung:
SLi.JPG


Regelung von nVidia:
Takt.JPG


Das einzig tolle daran:
Das%20einzig%20tolle.JPG


Das Problem besteht auch mit 1 x Grafikkarte im System!

Ideen was ich machen kann / soll?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! :)

Grüsse
Shadow86
 
Mal 'ne dumme Frage zur Sache: wie stellen die GraKas überhaupt fest, daß zu wenig Leistung zur Verfügung steht?

EDIT:
Achso, nochwas: hast Du beide Karten mal solo ausprobiert, also erst die Eine und dann die Andere?

Gruß,
the Interceptor
 
Ich denke mal es liegt nicht am Netzteil !

Ich glaube das mit den Graka´s da was falsch läuft. Hast du mal die SLI Brücke abgehabt ? Das SLI funzt ja auch ohne diese Brücke nur Langsamer.

Selbst bei einer Graka bekommst du das Problem ? Ist schon sehr komisch es könnte alles sein es ist immer schlecht wenn man neue Hardware hat die noch so wenig andere leute besitzen.

Warte mal ab nächste Woche kommt vieleicht ein neues Bios von Asus und all deine Probleme sind gelöst.
 
ich dachte der strom muss bei den geforce 6 karten aus 2 leitungen kommen, also net aufsplitten und wieder zusammenfügen, wie du es gemacht hast. das sollte schon die lösung sein (kam bei giga help :P)
 
HI,

ebenfalls Frohe Weihnachten. Sag welche Biosversion hast du auf dem Board? Die vom 26.11.2004?


Bios<<<<


Gruss
 
Hallo,

Du hast doch bestimmt noch irgendwo ein zweites Netzteil?
Damit würde ich mal versuchen nur die Grafikkarten
zu betreiben,wenn das dann klappt wissen wir mehr.
 
Hey Shadow,

hast du die Karten schonmal in einem anderen PC getestet? Vieleicht hast Du ja das Pech, 2 Blindgänger bekommen zu haben. Ist zwar sehr unwahrscheinlich aber auch nicht unmöglich.
 
YeAmMaN schrieb:
ich dachte der strom muss bei den geforce 6 karten aus 2 leitungen kommen, also net aufsplitten und wieder zusammenfügen, wie du es gemacht hast. das sollte schon die lösung sein (kam bei giga help :P)


ich glaube auch so muss dus machen!

wenn nicht dann häng doch mal alles unnötige ab
wenn dann immer noch der fehler, ich hab gelesen in der gamestar das du diesen sli chip da rumdrehn musst oder so
ich weis nicht ganz genau

zur not wende dich doch mal an asus!

edit: hier noch paar infos

ASUS hat uns einige Infos zum Stromverbrauch von SLI-Systemen zugeschickt. So sollte man zunächst einmal bedenken, dass jeder PEG-Slot bis zu 75W für die Grafikkarte bereitstellen kann. Wird der PEG-Slot über die 12V-Leitung des Netzteils versorgt, ergibt dies einen Strom von 6.25A pro Slot, bei einem SLI-System das Doppelte, also 12.5A. Da ATX-Netzteile mit 20 Pins nur eine 12V-Leitung besitzen, könnte die Versorgung problematisch werden. Unter Umständen könnte das Netzteil überhitzen. Dabei ist jedoch noch nicht berücksichtigt, dass Grafikkarten vom Typ GeForce 6800 Ultra noch zusätzlich über zwei Molexstecker mit Strom versorgt werden. Der reale Konsum zweier 6800 Ultra-Karten bträgt ca. 14.8A.

edit: müsste dein netzteil ja schaffen *grübel*

denke liegt am mobo!
vlt kommt bald bios update ect welches das prob behebt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eine Grafikkarte ist schrott auf einmal bekomme ich wenn die SLI Brücke installiert ist Grafikfehler!

Wow, was ein frohes Fest! 400€ zum Fenster rausgeworfen!

ICH HASSE PC'S!
 
Schöne scheisse :(

Zurück mit dem Teil :rolleyes:
 
Shadow86 schrieb:
Ich glaube eine Grafikkarte ist schrott auf einmal bekomme ich wenn die SLI Brücke installiert ist Grafikfehler!

Wow, was ein frohes Fest! 400€ zum Fenster rausgeworfen!

ICH HASSE PC'S!


wieso zum fenster? is ja noch bestimmt garantie drauf

edit: achso MIST deine wakü kühler ><

oui böse sache

versuchs trotzdem zurück zu schicken^^
wenn de glück hast merken dies net ;)

frag mich sowieso wie die das merken wollen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich finde es ein bißchen komisch von Shadow86 hier sind sehr gute Post dabei.

Nur weil gestern alles weg ist und du wieder mal deine Karma einhamstern willst finde ich es schon eine Frechheit, genau das sag ich :(

Wenn man sich nicht helfen lassen möchte bzw. keine Anweisung befolgt sollte man es lassen.
Selbst wenn man noch nicht mal ein Raid im F6 Modus erstellen kann sollte man sich erst Recht Helfen lassen.Ihr könnt schon RICHTIG Lesen ich hab mit ihm Heilig abend Tel. um eins zu erstellen.
Ich finde es von euch ganz toll das ihr im Helfen wollt nur würde ich mich nicht siehe Media Markt Werbung ;)

Auch hier sollte man erst mal Googlen und gucken was da dran ist, selbst meine Frau hat was gelesen :D

Ich kann mich noch erinnern an diesem Thread von gestern mit ein Bild hier ist der Übeltäter das NT, es kann das NT sein muß aber nicht.
Wir Spekulieren alle weil das System SLI sehr NEU ist, nur wenn man mit Biegen und Brechen meint NEIN das geht so nicht, es selber nicht testet, weil man zu fein ist oder weil man sagt das muß so laufen. Ich finde es selber schade das ich das schreiben muß, ich kann es so nicht belassen weil ihr ganz tolle USER seit.

Gruß Raberduck
 
benutze doch einzelne stränge... und nicht so ein adapter wo man 2 anschlüsse auf 1kabel verbindet... weil 2 gt´s fressen ordentlich strom...... vielleicht kurz mal zum händler und alles mit messgeräten durch checken lassen
 
Schwere Situation :rolleyes:

Du könntest die beiden Karten ja mal einzeln in einem anderen System testen. Das Problem wäre hier aber wiederum die WaKü-Kühler :rolleyes: Die Karten müssen ja schließlich auch irgendwie gekühlt werden.

Der Link von Raberduck bzw. von Raberducks Frau ;) wär auch mal ne Idee.
 
Raberduck schrieb:
Wenn man sich nicht helfen lassen möchte bzw. keine Anweisung befolgt sollte man es lassen.
Selbst wenn man noch nicht mal ein Raid im F6 Modus erstellen kann sollte man sich erst Recht Helfen lassen.Ihr könnt schon RICHTIG Lesen ich hab mit ihm Heilig abend Tel. um eins zu erstellen.

Gruß Raberduck
Wenn keine Diskette beiliegt und man sonst keine andere Möglichkeit hat eine zu erstellen ist das schon scheisse vom Hersteller Asus!

Aber nochmals vielen Dank das du mir eine erstellt hast & dann vorbei gebracht hast! :)
 
prob mal
die eine graka raus und den lüfter von der dran hängen und starten

sag ob noch der fehler kommt
 
Die Zauberfrage wäre ja: läuft denn jeweils eine Karte? Danach könnte man die Frage stellen: laufen beide Karte zusammen, aber nicht im SLI?

Fehlersuche: die hübschen Bilder vom 3DC, die du dem FB ja vorenthälst, zeigen doch ein recht...öhm...volles System. Alles unnötige sollte vielleicht mal abgeklemmt werden.

Anmerkung: die Kühlung würde ich immer erst modifizieren, sobald die Hardware im Originalzustand ausgiebig getestet wurde!

EDIT: woher bekommt die Pumpe Strom? (also extern > erledigt)

Semi-Off-Topic-EDIT: du hast also 2 GTs für 800€, unzählige Festplatten, eine dicke Wakü und dann kein Diskettenlaufwerk für 0,20€?! :confused_alt: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
(c) schrieb:
Die Zauberfrage wäre ja: läuft denn jeweils eine Karte? Danach könnte man die Frage stellen: laufen beide Karte zusammen, aber nicht im SLI?

Fehlersuche: die hübschen Bilder vom 3DC, die du dem FB ja vorenthälst, zeigen doch ein recht...öhm...volles System. Alles unnötige sollte vielleicht mal abgeklemmt werden.

Anmerkung: die Kühlung würde ich immer erst modifizieren, sobald die Hardwareim Originalzusatnd ausgiebig getestet wurde!

EDIT: woher bekommt die Pumpe Strom?

Deine Anmwerkung finde ich sehr gut, die Tipps wurden gestern schon ausgiebig Diskutiert nur wenn man meint ich müßte es nicht Ausprobieren liegt es nicht an den Hefern.

Das mit ASUS ist alles schön und gut nur wenn man noch nicht mal weiß das man F6 drücken muß finde ich es schon schade.

Gruß Raberduck
 
Ich hatte gestern alles gepostet, naja von gestern ist ja alles gelöscht... :mad:

Pumpe: 230V

Ich werd den PC nun so ohne Bridge starten...

Komme leider nun nicht an den Lüfteranschluss an der Grafikkarte ran, muss ausserdem gleich noch zu einem Geburtstag, das schaff ich alles jetzt nicht...

Raberduck schrieb:
Deine Anmwerkung finde ich sehr gut, die Tipps wurden gestern schon ausgiebig Diskutiert nur wenn man meint ich müßte es nicht Ausprobieren liegt es nicht an den Hefern.

Das mit ASUS ist alles schön und gut nur wenn man noch nicht mal weiß das man F6 drücken muß finde ich es schon schade.

Gruß Raberduck
Das wusste ich, allerdings ohne Diskette birngt einem das Wissen auch nix..., mache das ja nicht zum ersten mal...
 
Wäre es vielleicht möglich dass die Graka Probleme macht weil der Graka-Lüfter abgeschaltet ist? Manche MB fahren ohne CPU Fan ja auch nicht hoch.

Ansonsten mach halt mal was gesagt wurde, benutz jeweils extra Anschlüsse und häng alle Sachen die du nicht brauchst ab.
 
Zurück
Oben