Leserartikel Probleme mit VTX3D HD7950 V3 Boost

mastert117

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
311
ich hab seit september eine VTX3D HD7950 X-Edition V3 Boost mit 3072 MB DDR5 und nur probleme damit. die ersten 3 monate ging die karte super. dann kam ein treiberupdate und seitdem nur noch ärger damit. ich hab den treiber schon zig fach deinstalliert und neu installiert, auch mit zig verschiedenen treiber-cleaner programmen.

das problem: sobald die karte belastet wird stürzt der rechner ab. erst kommt am monitor "no dvi signal", aber der rechner läuft noch etwa 10 sekunden weiter, inklusive ton. dann macht der ton einen abbruch und auch der rechner friert komplett ein.

was kann ich ausschließen:
- mainboard: habe probeweise mal die karte abgesteckt, habe ein asrock z77 mainboard das ja auch eine grafikkarte onboard hat. mit der karte stürzt der rechner nicht ab. möglich wäre jedoch ein kompatibilitätsproblem
- arbeitsspeicher. habe schon beide ram riegel unterschiedlich ausgebaut und hatte keine verbesserung oder verschlechterun feststellen können. auch ein ram check brachte keine fehler.
- temperaturprobleme. die karte läuft im idle auf 24°C. ich hab vorne zwei 140er und hinten einen 140er lüfter.
- netzteil: 550 watt, sollte also noch resserven haben


ich wollte die graka einen stresstest unterziehen, leider stürzt furmark schon beim starten des tests sofort ab mit programm muss beendet werden. tolle wurst.

so, was kann ich jetzt noch probieren bevor ich die karte einschicke?
 
mastert117 schrieb:
so, was kann ich jetzt noch probieren bevor ich die karte einschicke?

Windows hast du schon neu aufgesetzt? BlueScreens, die evt. produziert wurden, aber nicht sichtbar waren, hast du schon ausgelesen? :)
 
Mach doch mal ein paar Versuche, am bestem mit Unigine Heaven und belaste die Karte nur stufenweise. Ich habe eine ähnliche Konstellation bei mir läuft die Karte super. Siet eher nach NT aus. was ist es denn für eins?
Ich höre immer wieder dass die 7950 OC mit einem 600W NT betrieben werden sollen.... naja wen wundert es bei mir sind zwei 8Pin Stecker am Board.
Ich fahre übrigens meistens mit geringerer Corespannung, mit 1,08V bzw. mit 1,09V bei 950MHz. Nur bei Metro o.ä. fahre ich mit der Standardspannung von 1,16V @ 1100MHz und der RAM mit 1400MHz
Die Gesamtleistungsaufnahme liegt dann bei 270W. (komplettes System)
 
Was für ein Netzteil? Qualität oder Chinaböller.Poste mal die Werte auf der 12 Schiene. Die Wattzahl... sagt gar nix.
 
@Neon
huh, windows neu aufsetzen ist mir gerade zu viel aufwand. werde ich aber wohl sowieso demnächst machen, meine ssd ist ziemlich zugemüllt. und diesmal erstelle ich auch ein backup dass ich für solche fälle einfach einspielen kann.

@joel
werde ich morgen mal probieren. aber die karte schmiert wie schon gesagt auch bei kleinen sachen schon ab. men of war ist nun wirklich kein ressourcenhungriges spiel :D

@Dai6oro
Be Quiet E6 500 Watt
nix chinaböller ;) 25A und 18A auf den beiden 12V leitungen.
die karte hat ja die ersten 3 monate bei grafikintensiven spielen (sleeping dogs, mafia 2) auch super funktioniert. nur jetzt schmiert sie schon bei men of war ab ;)
 
Kannste die Karte mal in nen anderen Rechner einbauen. NT können wir so gut wie ausschließen :D
 
Dai6oro schrieb:
Kannste die Karte mal in nen anderen Rechner einbauen. NT können wir so gut wie ausschließen :D
Echt? Für mich der reinste Schrott sein NT. Die rauchen so oft ab, es gibt beim Recyclinghof nen eigenen Container für beQuiet. :D
Für mich klingt das nach einer desolaten 12V Leitung.
 
Mit so gut wie meinte ich eigetlich das NT nach Spezifikation. Das ist absolut ausreichend. So gut wie hab ich deswegen geschrieben weil auch mir schon ein Be Quiet abgeraucht ist.
 
Zurück
Oben