Bartmensch
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.813
Moderne Spiele und Anwendungen profitieren vom parallelen Abarbeiten von Aufgaben. Je mehr Aufgaben (Threads) gleichzeitig bearbeitet werden können, desto besser. Allerdings gibt es wie Überall Grenzen. Von mehr als 8 Kernen/16 Threads profitieren nur wenige Anwendungen/Spiele.
Es kann beispielsweise sein, dass bei Deinem PC beim Spielen von Battlefield 5 in großen Multiplayergefechten die Framerate einbricht und das Spiel ruckelt, während es bei einem 6/8 Kerner sehr gut und ruckelfrei läuft. Es gibt aber auch heute noch genug Anwendungen und auch Spiele, denen Threads egal sind und die direkt von der Taktung des Prozessors oder der IPC abhängen (grob gesagt der Instruktionen pro Zyklus, besagt die Effizienz des Prozessors).
Darin ist Dein 7700 Klasse.
Intel, Dein CPU Hersteller, hat lange Zeit allen Kunden 4 Kerne/8Threads als Maximum verkauft und die Leute kauften es, weil AMD als zweiter Bewerber auf dem Markt nichts konkurenzfähiges auf dem Markt hatte. Erst seit dem Ryzen letztes Jahr ist das anders geworden und nun begann auch Intel mit 6 respektive nun 8 Kernen (Core i9 hat nun 8 Kerne/16Threads).
Mehrere Spiele gleichzeitig werden wohl eher nicht funktionieren, gibt es doch nur eine Grafikkarte.
Aber Du könntest auf CPUs mit mehr Kernen sehr gut mehrere virtuelle PC zeitgleich laufen lassen.
Es kann beispielsweise sein, dass bei Deinem PC beim Spielen von Battlefield 5 in großen Multiplayergefechten die Framerate einbricht und das Spiel ruckelt, während es bei einem 6/8 Kerner sehr gut und ruckelfrei läuft. Es gibt aber auch heute noch genug Anwendungen und auch Spiele, denen Threads egal sind und die direkt von der Taktung des Prozessors oder der IPC abhängen (grob gesagt der Instruktionen pro Zyklus, besagt die Effizienz des Prozessors).
Darin ist Dein 7700 Klasse.
Intel, Dein CPU Hersteller, hat lange Zeit allen Kunden 4 Kerne/8Threads als Maximum verkauft und die Leute kauften es, weil AMD als zweiter Bewerber auf dem Markt nichts konkurenzfähiges auf dem Markt hatte. Erst seit dem Ryzen letztes Jahr ist das anders geworden und nun begann auch Intel mit 6 respektive nun 8 Kernen (Core i9 hat nun 8 Kerne/16Threads).
Mehrere Spiele gleichzeitig werden wohl eher nicht funktionieren, gibt es doch nur eine Grafikkarte.
Aber Du könntest auf CPUs mit mehr Kernen sehr gut mehrere virtuelle PC zeitgleich laufen lassen.
Zuletzt bearbeitet: