Probleme mit Windows nach Formatierung und Installation von Win 10

bme420

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
122
Moin Leute,

Ich habe vor ein par Tagen den Laptop meiner Freundin formatiert und Windows 10 darauf installiert. Vorher war noch Windows 7 drauf.

Seit der Installation von Windows 10 gibt es Probleme mit den Windows-Updates.
Es erscheint immer eine Fehlermeldung. Siehe das Bild.
Wisst ihr vielleicht eine Lösung?

Seit der Neuinstallation kann sie auch Adobe Indesign nicht mehr installieren. Auf Windows 7 ging es noch. Ich vermute, es könnte mit den fehlenden Updates zusammenhängen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    405,5 KB · Aufrufe: 384
Okay das Update läuft nun. Wenn auch etwas langsam. Aktuelle VErsion ist Build 10240
 
Die 10240 ist die erste Version 1507 - wow, dringend das Media Creation Tool ziehen, Stick mit der aktuellen Version erstellen und diese installieren.
 
Wie hast du denn Windows 10 installiert?

Ich würde eine saubere Neuinstallation machen, indem du mit dem aktuellen
MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=691209 (MediaCreationTool1909.exe)
einen USB-Stick erstellst und damit Windows installierst.

Ich würde jetzt auch keine Update-Orgie machen, wenn du tatsächlich das allererste Windows 10 von 2015 (1507) installiert hast.
Es gab in der Zwischenzeit 8(!) neuere Versionen.

Das Windows-Update nicht funktioniert ist klar, denn für diese Version von Windows 10 ist seit 2017 der Support beendet.
Am Ende solltest du idealerweise die aktuellste "Version 1909 Build 18363.719" drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Windows mit der Installations Disk installiert, mit der ich damals vor 3-4 Jahren meinen PC gemacht habe
Ich lasse das aktuelle Update mal durchlaufen. Ist aktuell bei etwas über 70%.
Mal sehen was danach ist. Vielleicht geht's ja auch so einigermaßen schnell
 
Ob es sinnvoll ist das System dann so zu lassen, musst du wissen.
Ich würde alles sauber neu installieren mit der richtigen, also aktuellsten Version. Das wäre die sauberste Lösung.
Jetzt machst du gerade ein Upgrade von 5 Jahre alter Software...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnah
Würde ein Erfolgreiches Update nicht das gleiche bewirken, wie dieses Media Creation Tool?
 
Wie kommst du bitte auf den Trichter die ursprüngliche Releaseversion zu installieren statt die aktuellste Version?
Markchen schrieb:
Ja, nur das die Kiste dann Millionen Zwischenupdates zieht.
Mit dem Update Assistant zieht sich das Ding quasi das Image der aktuellsten Releaseversion und installiert die drüber. Dauert aber im allgemeinen länger als einfach sauber die neueste Version zu installieren weil er halt auch versucht alle Dateien, Programme und Einstellungen zu übernehmen ohne was kaputtzumachen - was aber an einem frisch aufgesetzten System wenig Sinn macht.
 
so lange jetzt schon im forum, da kann mir doch keiner erzählen, das er nicht wusste, das es neue versionen von windows als Download gibt und zig Anleitungen, wie man nen sauberen USB-Installationsstick erstellt.
Mach es nochmal neu wie KnolleJupp erklärt hat, alles andere ist murks..und entsorge die uralte DVD. da ist win10 dann in 20 min installiert
 
Markchen schrieb:
@Gnah Das ist schon richtig und nicht das was ich geschrieben habe. Klar geht die Clean-Install schneller, aber das war nicht seine Frage.
Nur dass deine Antwort halt falsch ist. Mit dem Update Assistant zieht er eben nicht jedes Update zwischen 1507 und heute, sondern nur eben das aktuellste Image.

@bme420
Das aktuellste Build bekommst du am besten wie hier schon früher im Thread gesagt und verlinkt wurde mit dem Media Creation Tool 1909.
 
laut Windows update bin ich nun auf dem neuesten Stand. in de Systeminformationen steht:
Version 10.0.18363 Build 18363
 
Zurück
Oben