Probleme mit XP Neuinstallation auf Raid 0 Verbund

Wavemop

Cadet 1st Year
Registriert
März 2004
Beiträge
8
Hallo zusammen !

Hab schon fleißig Threads durchforstet aber nichts zu meinem Problem gefunden.
Folgendes:

Möchte einfach nur XP neu installieren was ja ansich kein Ding ist.
Zustand jetzt :XP PRO ist drauf , Raid 0 Verbund mit 2 Samsung Sata FP auf dem Asus A7n8x-Del.
Damals alles kein Problem gewesen:
Wie manns kennt -> Raid Controller-Treiber von Diskette installiert,beide FP zum Raid 0 Verbund zusammengefasst ,Xp installiert.
alles 1A ! Später dann noch eine zweite Partition ( D: )erstellt.
Jetzt , nach einem Jahr , muß XP neu drauf gespielt werden .
Also -> Damit die Datenträger wieder erkannt werden spiel ich während des Installationsvorganges wieder den RAID Controller Treiber ein und Windows erkennt den neuen Massenspeicher (meine beiden SATA FP) .
Nun denk ich ,kommt als nächstes der Screen auf dem dach dem Speicherort und der Partition gefragt wird auf dem Windows installiert werden soll.Aber Pustekuchen:
Nach dem es den Massenspeicher eigendlich schon erkannt hatte sagt setup jetzt es gäbe nichts zum draufinstallieren ?
Es wird keine Part. C: und auch keine Part. D: angezeigt und Setup bittet mit F3 zum abbruch der Install.
Es kann doch nicht sein das ich den gesammten Raid Verbund erst wieder auflösen und neu erstellen muß um XP wieder drauf zukriegen.Dann sind alle Datenweg und meine Partitition D: sollte eigendlich erhalten bleiben!
Mach ich nen Denkfehler ? (ist auch schon spät )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Moin,

du musst auf dem von Dir beschriebenen Screen den Controller mit "Z" einfügen...dann gehts.


Cheers
 
ich würde zunächst die partition löschen, wo winxp aktuell ist.

bei einer neuinstallation sucht das system nach bereits vorhandenen os.

formatiere die die partition oder am besten....führe fdisk.

danach sollte es wieder funktionieren.

natürlich vorher alle wichtigen daten der partition sichern.

gruss
 
baoson schrieb:
ich würde zunächst die partition löschen, wo winxp aktuell ist.

bei einer neuinstallation sucht das system nach bereits vorhandenen os.

formatiere die die partition oder am besten....führe fdisk.

danach sollte es wieder funktionieren.

natürlich vorher alle wichtigen daten der partition sichern.

gruss

Das Problem ist nur, dass du dafür unter DOS an die Platten rankommen musst, da ist die Variante über die WinXP-CD viel einfacher. :)

per CD starten
F6 bei der Abfrage drücken
Diskette rein
z drücken, wenn die Treiber verlangt werden
Treiber auswählen
alle Partition, dieman nicht mehr braucht nacheinander löschen (mit den Pfeiltasten markieren und löschen)
neue Partition anlegen, ggf. noch weiter Partitionen anlegen (auch später unter WinXP möglich)
Installieren
 
So wie dus schreibst mach ichs doch (bereits der 20 Versuch) !
Hab den Treiber ("Silicon Image Sil 3114 Sata Raid Controller for Windows XP etc.") nach drücken von "z" ausgewählt und das Setup fähr fort.Jetzt müsste Setup ja meine beiden Sata Festplatten hinter dem Raid-Controller erkannt haben.Sobald dann aber der Screen erscheint in dem man üblicherweise die Eingabetaste drückt um XP zu installieren kommt nach dem Eingabetaste drücken die Meldung :" es konnte keine Festplattenlaufwerke gefunden werden , somit werden auch die bestehenden Partitionen ("C: und D:") garnicht erst angezeigt.So als hätte ich nen Raid-Treiber garnicht mit reingeladen ,hab ich aber.
Nochmals -> Part. "D": soll bleiben (sind Backups drauf)

Muss vieleicht auch noch irgendetwas im Raid-Controller Bios im Vorwege neu initialisiert werden ?

Das zeigt das schon bestehende "Stipped-Set" genauso an wie ich es damals eingerichtet habe...

Das mit "F6" und "z" drücken war mir schon alles klar Leute ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Kann es sein das du vielleicht zwei Treiberdisketten hast? Bei meinem alten ASUS Board mit Promise RAID Controller hatte ich eine Treiberdiskette für SATA und eine für den Controller die ich vor der Installation laden musste. Dabei hat auch die Reihenfolge eine Rolle gespielt, ich musste immer zuerst den SATA Treiber und dann den Controllertreiber einspielen damit die Platten auch erkannt wurden, ansonsten gings nicht.
 
Das nicht Eraz , aber am Treiber lag es schon !!! :mad:

Der "neue" von der Asus Homepage funzte nur nicht bei mir.

Dafür hab ich gestern fast nen ganzen Tag verschwendet.

Ich empfehle allen mit Asus A7N8X-Deluxe Mainboard in jedem Fall den "alten" original
Treiber des Sata-Raid-Controllers von der CD/Diskette zu nehmen.(völlig o.k.)
Man sieht mal wieder neu ist nicht immer besser und Updates kommen nur dann in Frage wenn irgendetwas nicht was nicht funktionieren will !!!

Problem gelöst , DANKE für die Mühe ...
 
Zurück
Oben