kurtisblow
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 95
Hallo,
ich wollte auf meinem Macbook Pro (Late 2011) die Geschwindigkeit verbessern
und habe mich für die SSD Samsung 840 250GB entschieden. Nun habe ich zuerst versucht mit
Superduper mein altes OS X Lion auf die SSD zu spielen, was auch funktionierte (ich habe aber vorher die SSD
auf MAC OS X Extended (Journaled) formatiert). Dann flackerte schon beim Neustart das Apple Logo auf dem Bildschirm
und wechselte dauern vom Apfelzeichen zu einem Kreis(druchgestrichen) und einem Ordner mit Fragezeichen drauf. Danach startete er aber. Dann wollte ich noch mein Boot Camp wiederherstellen mit winclone was ebenfalls funktionierte.
Bei jedem darauffolgenden Neustart dauerte es ewig bis ich mein Boot Laufwerk wählen konnte und sehr oft stürzte
das Macbook beim Bootvorgang einfach ab. So habe ich mich entschieden das ganze nochmal zu wiederholen, doch es kam immer noch der gleiche Fehler. Dann habe ich das OS X neu aufgesetzt, doch auch hier kam wieder das Flackern des Apple Logos und Wechseln zwischen Kreis und Ordner mit Fragezeichen beim Bootvorgang. Als ich dann auf Mac OS X Mountain Lion wechselte funktionierte gar nichts mehr, jeder Bootvorgang war ein Fehler.
Ich versuche nun meine SSD auf Fehler zu überprüfen, da ich denke, dass sie defekt ist. CrystalDiskInfo zeigt zwar nach
dem Formatieren 100% Gut an? Ich bin wirklich am Ende und weiss nicht wie ich es hinbekomme meine SSD doch noch auf diesem Macbook Pro zum laufen zu bekommen? Wie würdet ihr die Festplatte formatieren für die Neuinstallation? Die Werte sind aber gegenüber meiner Plextor ziemlich komisch:
Gruss Kurt
ich wollte auf meinem Macbook Pro (Late 2011) die Geschwindigkeit verbessern
und habe mich für die SSD Samsung 840 250GB entschieden. Nun habe ich zuerst versucht mit
Superduper mein altes OS X Lion auf die SSD zu spielen, was auch funktionierte (ich habe aber vorher die SSD
auf MAC OS X Extended (Journaled) formatiert). Dann flackerte schon beim Neustart das Apple Logo auf dem Bildschirm
und wechselte dauern vom Apfelzeichen zu einem Kreis(druchgestrichen) und einem Ordner mit Fragezeichen drauf. Danach startete er aber. Dann wollte ich noch mein Boot Camp wiederherstellen mit winclone was ebenfalls funktionierte.
Bei jedem darauffolgenden Neustart dauerte es ewig bis ich mein Boot Laufwerk wählen konnte und sehr oft stürzte
das Macbook beim Bootvorgang einfach ab. So habe ich mich entschieden das ganze nochmal zu wiederholen, doch es kam immer noch der gleiche Fehler. Dann habe ich das OS X neu aufgesetzt, doch auch hier kam wieder das Flackern des Apple Logos und Wechseln zwischen Kreis und Ordner mit Fragezeichen beim Bootvorgang. Als ich dann auf Mac OS X Mountain Lion wechselte funktionierte gar nichts mehr, jeder Bootvorgang war ein Fehler.
Ich versuche nun meine SSD auf Fehler zu überprüfen, da ich denke, dass sie defekt ist. CrystalDiskInfo zeigt zwar nach
dem Formatieren 100% Gut an? Ich bin wirklich am Ende und weiss nicht wie ich es hinbekomme meine SSD doch noch auf diesem Macbook Pro zum laufen zu bekommen? Wie würdet ihr die Festplatte formatieren für die Neuinstallation? Die Werte sind aber gegenüber meiner Plextor ziemlich komisch:
Gruss Kurt
Zuletzt bearbeitet: