Professionelle Videokonferenzen

T

Tankred

Gast
Hallo,

ich suche nach Tipps, wie man zwischen zwei Teams an zwei unterschiedlichen Standorten professionelle Videokonferenzen machen kann.

Kennt sich da jemand aus und kann mich in die richtige Richtung schicken? Ich weiß echt nicht, wo ich da anfangen soll, in Foren wird meist nur über Skype und so Pipifax-Kameras diskutiert, die absolut nicht ausreichen.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. :)

Schöne Grüße,

Tankred
 
meines erachtens ist das professionell nicht möglich! hatte mich da in letzter zeit auch umgehört, da meine freundin momentan in finnland ist! skype videokonferenzen gehen nur mit 2 PCs!!! dafür dies recht gut und stabil (wenn man mal die probleme letzter woche ausser acht lässt). die videoqualität ist in erster linie von der kamera abhängig!! eine 1.3 megapixel kamera muss es mindestens sein, damit man bei guten lichtverhältnissen etwas sieht!! ich habe eine digitale videokamera über eine TV-karte angeschlossen, damit ist das bild sehr gut (und man kann in der ferne fernsehen!!), eine gute internetleitung vorausgesetzt!

die wohl beste alternative zu skype wäre wengophone, jedoch hat dies bei mir nicht funktioniert!

etwas anderes ist mir in diesem bereich nicht bekannt! wäre aber auch an alternativen interessiert!
 
General O´Neill schrieb:
meines erachtens ist das professionell nicht möglich!

Öhm, vielen Dank, Deine Antwort war sicher gut gemeint, aber Du kennst Dich da offensichtlich gar nicht aus. Natürlich sind professionelle Videokonferenzen möglich, das wird tagtäglich in vielen Firmen gemacht. Ich suche hier auch nicht nach kleinen Lösungen für zuhause, sondern wie gesagt professionellen Lösungen. Das kann auch ruhig ein paar Tausender kosten, hauptsache die Lösung funktioniert.
 
ich habe eine weile Erfahrung mit vPoint von VCON gesammelt und das System funktioniert recht gut. Allerdings kann ich nichts zum Installationsaufwand sagen da das System bereits eingerichtet war.

Konferenzen mit mehreren Mitgliedern sind möglich, Einwahl durch Telefon, etc gehen auch.

Allerdings würde ich dazu raten möglichst eine Hardwarelösung zu suchen wenn es professionell betrieben werden soll und von PC's bzw Laptops abstand zu nehmen. Egal wie einfach die Software im Umgang ist, es kommt immer wieder mal zu kleineren zwischenfällen. Hier und da Probleme mit Micros, USB fällt aus, Ton nicht laut genug, Echos, etc.
Bei jedem Client muss Hand angelegt werden.

schau dir z.B. das an: http://www.vidofon.de/videokonferenz/einsatz/?rubrik_id=113
 
Es ist empfelenswert, dass in die bestehende ERP-Lösung zu integrieren.
Cisco TelePresence verträgt isch wohl ganz gut mit SAP. Frag lieber mal euer Systemhaus.
 
Wir haben hier in der Firma auch mehrere Tandberg und Cisco Syteme im Einsatz und die Qualität da ist echt 1a
 
Ich habe vor kurzem das Macromedia Breeze, was jetzt Adobe Acrobat Connect Professional ist antesten dürfen. Ich war ziemlich begeistert, was das alles kann (zb Dateiaustausch in einen Ordner, auf den jeder dann zugreifen konnte und ein Whiteboard an dem jeder Benutzer rummalen durfte, vorausgesetzt, man gibt ihm das Recht dazu, Videos und Powerpoint Präsentationen wurden so gestreamt, dass alle gleichzeitig auf ihrem PC das Video sehen konnten. Nebenbei sind alle Fenster die man in den Programm aufhat, frei skalierbar).
Das ganze lief übers Internet, wir saßen aber in 3 Räumen, die sich nebeneinander befanden und von der Geschwindigkeit war es als wären wir im Netzwerk.

Ich weiss ja nicht wie dein hoch Budget ist, aber das Programm bewegt sich im Bereich von etwa 20.000 €.
 
So, vielen Dank für eure Rückmeldungen, da war ja so einiges dabei. Ich werde mich mal durch die Angebote wühlen. :D
 
Zurück
Oben