News Profitieren Intel und/oder TSMC?: Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein

Ich sags mal einfach, die Art und Weise, wie du es geschrieben hast, liess mich denken, dass du viel redest, aber eigentlich keine wirkliche Ausbildung selbst hast. Daher meine Frage an dich.

Mir ist genauso bewusst, wie die akademischen "Leistungen" oft missverständlich gesehen werden, genauso wie hart es zuweilen ist, gewisse Grade zu erreichen.

Hier jedoch, erwarte ich relativ wenig, da man viel sagen kann, wenn der Tag lang ist. Auch profiliert sich ein mancher gerne höher, als er selbst jemals kommen wird. Daher frage ich nach um direkt verstehen zu können, was Sache ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen
Kaufmannsladen schrieb:
Man muss also auch die bezollten Güter und deren Importmenge betrachten.
nicht wirklich.
dass die länder keine ausgegelichene import/export mengen an gütern haben ist der normalzustand.
entscheidend ist schlicht die zollabgabe auf die gleiche warengruppe - wenn wir auf amerikanische kfz in der eu fast 10% erheben und die usa knapp 3%, auf lebensmittel/getränke/tabak fast 20% im gegensatz zu 8% der usa - dann ist das zumindest in eben diesen warengruppen alles andere als "fair".
wenn die eu im schnitt 5,5% erhebt und die usa 3,5%, so sind bei den handelsvolumina die 2% differenz ziemlich heftig...
 
@cypeak Ich kann ehrlich gesagt deiner Argumentation nicht folgen, da ich deinen Text leider nicht lesen kann, aber du scheinst mein "auch" zu ignorieren.

Ohne Volumen bringt ein Vergleich der Warengruppe wenig. Wenn eine Seite 10 % auf eine Warengruppe mit einem Jahreseinfuhrvolumen von 1 Mio, die andere 5 % auf die selbe Warengruppe aber mit 1 Mrd. Volumen aufschlägt. Was ist davon "fairer"? Ich weiß es auch nicht.

Ich sehe aber, das bei Letzterem der volkswirtschaftliche Schaden höher ist. Und das ist, was primär zählt. Anwesende VWLer mögen mich gerne korrigieren.
 
Rockstar85 schrieb:
Nebenbei baut Deutschland auch die Infrastruktur und bekommt über 30 Jahre die Wartung da.
Hört sich ja prächtig an und bringt Deutschland richtig viel, ich verstehe was du meinst! :)

Rockstar85 schrieb:
Entwicklungshilfe ist immer Wirtschaftshilfe. Aber wenn wir, oder die USA es nicht machen, wird es gerne Russland oder China machen.
Entwicklungshilfe, wie ich sie geschrieben habe, ist Entwicklungshilfe. Der Staat bekommt Geld für eine Gegenleistung und kriegt es nicht geschenkt und weiß, dass das Geld nicht einfach so kommt.

USA, Russland und China werden es sicher machen, das hast du absolut Recht. Jedoch werden die es garantiert an Bedingungen knüpfen, wie ich sie erwähnt habe und nicht auf eventuell oder vielleicht 30 Jährige Wartungsverträge hoffen, die zudem von dem Land bezahlt werden müssen oder tun wir das wieder? Frage für einen Freund.

Schau dich um, was China in Afrika oder sogar in Europa teilweise macht, die sind da knüppelhart mit ihren Verträgen, die gehen definitiv mit unmoralisches mitteln mit einem Plus raus,

Rockstar85 schrieb:
Nebenbei sind es auch keine 35Mrd:
Ich habe mich auf 2023 bezogen und doch sind es :)

https://www.bundeshaushalt.de/static/daten/2023/soll/epl23.pdf
 
SDJ schrieb:
Ich möchte eine Regierung wo ich das Gefühl bekomme, hier wird für Deutschland und seine Bürger gehandelt.
Dann bete dafuer, dass solche Kollegen wie Trump, Musk und Co nicht an die Macht kommen.

Der Medikamentenpreisdeckel soll weg, oder ist schon weg, genau weiss ich es grade nicht.

Noch vor der Wahl war ein "running Gag", das die Eier so teuer geworden sind, und von den Republikanern wurde es gedreht dass das ja Bidens Schuld war.
Jetzt sind Eier noch teurer geworden, wenn es denn ueberhaupt noch welche gibt. Fuer viele Buerger gibts schlicht keine mehr, weil sie rationiert werden. Ueber die Ursache, die grassierende Volgelgrippe, duerfen die US Behoerden nicht mehr reden.

Landwirte ueberall in den USA haben einen ihrer groessten Kunden verloren. USAID hat landwirtschaftliche Produkte im Wert von ueber 2 Milliarden US$ gekauft und in der Welt verteilt.
Landwirte in Kalifornien haben aufgrund eines Dekrets weiteren Aerger. Trump hat unnoetigerweise einen Damm oeffnen lassen. Einigen Landwirten sind dadurch die Felder abgesoffen, anderen Landwirten wird wahrscheinlich jetzt im Sommer das Wasser ausgehen.
https://www.latimes.com/environment/story/2025-01-31/trump-california-dams-opened-up
Kann man sich nicht ausdenken...

Unzaehlige Staatsbedienstete stehen vor einer Kuendigung. Schon zugesagte Stellen wurden gestrichen.

Feldarbeiter trauen sich nicht mehr zur Arbeit zur kommen, aus Angst vor den Auslaenderbehoerden. Die Ernte verfault auf den Feldern.

Das sind nur die Sachen die mir spontan einfallen, die nicht "fuer die Buerger" sind.

HOCLN2 schrieb:
Entwicklungshilfe, wie ich sie geschrieben habe, ist Entwicklungshilfe. Der Staat bekommt Geld für eine Gegenleistung und kriegt es nicht geschenkt und weiß, dass das Geld nicht einfach so kommt.
Und Entwicklungshilfen sind oft auch schlicht Subventionen fuer die hiesige Wirtschaft. Zwei Fliegen mit einer Klappe also.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Ranayna schrieb:
Und Entwicklungshilfen sind oft auch schlicht Subventionen fuer die hiesige Wirtschaft. Zwei Fliegen mit einer Klappe also.
Da Subventionen auch so gut sind für eine Wirtschaft... Sollte jeder wissen, dass Subventionen nicht gut sind für eine Wirtschaft auf Dauer, wenn diese mal wegbrechen, dann ist der Futtertrog weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
In einer idealen Welt duerfte es wohl tatsaechlich keine Subventionen geben (duerfen).
Leider sind wir nicht in einer idealen Welt. Alle Laender muessten sich einigen fair zu handeln. Und das werden wir im Leben nicht mehr sehen.
Und wenn man damit gleichzeitig gutes tun kann, halte ich das fuer tragbar.
 
HOCLN2 schrieb:
USA, Russland und China werden es sicher machen, das hast du absolut Recht. Jedoch werden die es garantiert an Bedingungen knüpfen, wie ich sie erwähnt habe und nicht auf eventuell oder vielleicht 30 Jährige Wartungsverträge hoffen, die zudem von dem Land bezahlt werden müssen oder tun wir das wieder? Frage für einen Freund.
Siemens kann bekannterweise auch mit harten Bandagen und Wartung ist das, wo die Marge am höchsten ist.
HOCLN2 schrieb:
Schau dich um, was China in Afrika oder sogar in Europa teilweise macht, die sind da knüppelhart mit ihren Verträgen, die gehen definitiv mit unmoralisches mitteln mit einem Plus raus,
Die fahren gerade ihr Engagement deutlich zurück, weil die Rendite nicht den Vorstellungen entspricht und sie das Geld Zuhause brauchen.
HOCLN2 schrieb:
Wo steht das was von 35 Mrd.? Förderungen machten etwa 7 Mrd aus.

Alle Länder rechnen ihre Entwicklungshilfe schön, indem sie Beiträge, Darlehen und KfW-Kredite mit einrechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Kaufmannsladen schrieb:
Siemens kann bekannterweise auch mit harten Bandagen und Wartung ist das, wo die Marge am höchsten ist.
Ich finde es immer witzig, wie wenig die Leute vom Wirtschaft verstehen. Das ist schon auf Trump Niveau irgendwie.
Und du hast natürlich Recht. Ich Frage mich gerade, ob diese Information nicht ankommen kann, oder die Person es nicht hören will.

Entwicklungshilfe ist Wirtschaftshilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen
Zurück
Oben