@NoNameNoHonor , ich stelle nur fest das es so kommen könnte wenn die drei mal an einem (langen) Tisch sitzen. Und einer wird da sicher nicht gefragt, die EU. Und was von der Nato übrig bleibt wird auch nicht aufmucken. Mit Leuten wie Ursula wird da nichts kommen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Profitieren Intel und/oder TSMC?: Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
NoNameNoHonor
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 733
Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 339
Ja, nur so kleine Dinge wie Klimamodelle entwickelt, Infrastruktur für die Zukunft gewappnet, Verbraucher vor Großkonzernen geschützt, Monopole verhindert, Milliarden Menschen vor Hungertod oder Krankheit gerettet, das Ansehen der USA in den Märkten der Zukunft gehoben, internationale Basen für die CIA geschaffen, amerikanische Exporte angekurbelt und Zugriff auf natürliche Ressourcen sichergestellt.Kuristina schrieb:Hast du dir mal angeschaut, wofür diese Behörden bisher Steuergelder verschwendet haben?
In all die internationalen Lücken werden nun China, Russland und Indien springen, weil wir zu sehr mit uns selbst beschäftigt sind. In 20 Jahren werden wir uns dann wundern.
Und wo niemand die USA ersetzt, wird übrigens der Migrationsdruck steigen, aber das wollen die Nationalisten ja, weil das ihr Kernthema ist
Zanza
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.747
Ich dachte, es geht um die Menschen in der Ukraine und nicht um selten Erde, die dort durch Zufall vor vielen Jahren entdeckt wurde. Vor allem alle westlichen Medien haben das so verbreitet.Syrato schrieb:Ukraine Hilfe nur gegen 500 Milliarden an Selten Erden
Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 339
Zwei Experten drei Meinungen. Die PLA hat seit 46 Jahren keinen Krieg mehr geführt und eine Kriegswirtschaft kann sich China aktuell gar nicht leisten. Taiwan ist durch seine Lage und Ausstattung zudem gar nicht so leicht einzunehmen. Der Ukraine-Krieg hat ja gezeigt, wie verletzlich so eine Marine ist. Landungsschiffe wachsen nicht auf Bäumen.BxBender schrieb:Also 2027 nimmt China Taiwan ein, bzw. ist das Militär so weit, falls keine friedliche Übernahme möglich, so die Experten.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 4.013
das ist so nicht ganz korrekt - die europäischen zölle auf amerikanische waren sind im schnitt größer als umgekehrt.Mensch_lein schrieb:Gerade aktuell, das gibts Regeln für den Handel untereinander. Kümmert es die USA? Nö. Da heisst es dann, wir erheben Zölle als Druckmittel.
bei manchen produkten wie autos, motorrädern, lebensmitteln, getränken, tabak, lebendvieh und produkten der chemischen industrie, sind die eu zölle deutlich höher als umgekehrt!
vor einigen jahren schrieb der iwh (halle) folgendes:
und wir regen uns nun auf dass ein amerikanischer präsident, dessen hauptslogan "america first" ist, das nun nicht akzeptieren mag?Der durchschnittliche EU-Zollsatz auf Importe aus Ländern, die nicht der EU angehören, beträgt 5,2% und liegt damit deutlich über dem durchschnittlichen Zollsatz, den die USA auf Importe erheben (3,5%). Die EU-Zollpolitik ist somit insgesamt protektionistischer als die Zollpolitik der USA.
mir ist weit ab dessen gelegen diesen mann zu verteidigen, aber in diesem punkt hat er nunmal nicht ganz unrecht - soweit sollten wir uns europäer an die eigene nase fassen...
alyk.brevin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 333
p.b.s. schrieb:ursächlich wegen der Geldinflation ihren Untergang.
p.b.s. schrieb:unabhängig von einer Geldinflation.
habt ihr auch belege für eure behauptungen oder ist das nur kryptobrogeschwurbel?Fortatus schrieb:Es gibt ein sehr interessantes Muster, dass alle 80-100 Jahre die weltweite Leitwährung wechselt.
eine inflation (einstellige prozente pro jahr) ist erwünscht und ist gesund für die wirtschaft.
eine hyperinflation (3-6stellige prozente pro jahr) ist dagegen die folge eines zusammenbrechenden staats, nicht andersrum.
wie man dann sogar noch vorhersagen will, wann eine weltmacht untergeht, müsst ihr mir mal erklären.
Mensch_lein
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 980
@cypeak
Ok, mir war das nicht bewusst, dass die EU mehr Zölle erhebt.
Dabei darf man auch nicht vergessen, dass die USA die Weltleitwährung stellen, die durch nichts gedeckt ist. Aber gut, das ist vermutlich wieder OT.
Ich muss zugeben, dass mich die Art.. wie die Zölle gerade von den USA erhoben werden stört. Auch das erpresserische daran. Das sie Zölle auf das gleiche Niveau erhöhen könnten, wie die EU wäre fast ok, wäre da nicht die Sache mit der Weltleitwährung und dass man Öl nur in USD kaufen darf. Denn das gibt einen Hebel, der weitaus mehr bewirkt, als sämtliche Zölle.
Denn da gehts um die Weltweite Finanzmacht, die damit zementiert bleibt und genau darum habe ich ein Problem mit dem jetzigen Gebaren der USA. Eine jede Bank ist am Tropf der USA, sprich deren Raitingagenturen.
Ok, mir war das nicht bewusst, dass die EU mehr Zölle erhebt.
Dabei darf man auch nicht vergessen, dass die USA die Weltleitwährung stellen, die durch nichts gedeckt ist. Aber gut, das ist vermutlich wieder OT.
Ich muss zugeben, dass mich die Art.. wie die Zölle gerade von den USA erhoben werden stört. Auch das erpresserische daran. Das sie Zölle auf das gleiche Niveau erhöhen könnten, wie die EU wäre fast ok, wäre da nicht die Sache mit der Weltleitwährung und dass man Öl nur in USD kaufen darf. Denn das gibt einen Hebel, der weitaus mehr bewirkt, als sämtliche Zölle.
Denn da gehts um die Weltweite Finanzmacht, die damit zementiert bleibt und genau darum habe ich ein Problem mit dem jetzigen Gebaren der USA. Eine jede Bank ist am Tropf der USA, sprich deren Raitingagenturen.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 4.013
@Mensch_lein nunja..die größte wirtschaftsmacht der welt hat impact, ist das wirklich werwunderlich?
und was die leitwährung betrifft, welche andere, außer unserem euro, hätten wir den lieber?
jetzt könnte man sich darüber unterhalten ob zölle überhaupt sinn machen und inwiefern die produzierenden unternehmen auf dieser oder jener seite des atlantiks einen "unfairen" vorteil haben, weswegen zölle gerechtfertigt sein mögen...
und was die leitwährung betrifft, welche andere, außer unserem euro, hätten wir den lieber?
nein, was uns wirklich stört ist dass uns so einer wie trump vorführt - und dass er leider nichtmal wirklich falsch liegt.Mensch_lein schrieb:Ich muss zugeben, dass mich die Art.. wie die Zölle gerade von den USA erhoben werden stört.
jetzt könnte man sich darüber unterhalten ob zölle überhaupt sinn machen und inwiefern die produzierenden unternehmen auf dieser oder jener seite des atlantiks einen "unfairen" vorteil haben, weswegen zölle gerechtfertigt sein mögen...
Zuletzt bearbeitet:
Mensch_lein
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 980
Wie wäre es mit einer Währung, die man genau für diesen Zweck erschafft. Bei der keiner einfach so bunte Zettelchen drucken kann, wie es gerade die USA tun können. Eine Währung, die für alle gilt und aus einem Mix von anderen etablierten Währungen besteht zum Beispiel(resp. daraus errechnet wird). Die gesamte Macht dem USD zu geben/lassen, erachte ich als fatal und in der heutigen Welt nicht zielführend. Es müsste doch reichen, dass die USA die Weltgrösste Armee besitzt und am meisten dafür ausgibt. Reicht doch auch, dass sie Krieg führen, wie sie lustig sind(die Begründungen sind ja eh verlogen).
Naja, Zölle schaden uns allen. Insofern habe ich da herzlich wenig Sinn für.. egal von wem sie erhoben werden.
Du schreibst, was dich stört(und schreibst uns).. mich stört es nicht, dass Trump(die Person) gerade aggiert. Es ist mir schlichtwegs egal wer es ist, sondern mir gehts um die Art. Es ist zwar im eigentlichen besser so, denn das öffnet etwas die Augen, wie die USA aggiert. So hat also auch das.. zwei Seiten.
Naja, Zölle schaden uns allen. Insofern habe ich da herzlich wenig Sinn für.. egal von wem sie erhoben werden.
Du schreibst, was dich stört(und schreibst uns).. mich stört es nicht, dass Trump(die Person) gerade aggiert. Es ist mir schlichtwegs egal wer es ist, sondern mir gehts um die Art. Es ist zwar im eigentlichen besser so, denn das öffnet etwas die Augen, wie die USA aggiert. So hat also auch das.. zwei Seiten.
alyk.brevin schrieb:habt ihr auch belege für eure behauptungen ... ?
Solltest Du diesbezüglich noch unwissend sein, empfehle ich entsprechende Literatur über Ursprung und geschichtliche Entwicklung des Geldes.
alyk.brevin schrieb:wie man dann sogar noch vorhersagen will, wann eine weltmacht untergeht, müsst ihr mir mal erklären.
Das muß hier niemand.
alyk.brevin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 333
bitte konkreter, welche denn? ich will ja nicht die falsche finden.p.b.s. schrieb:empfehle ich entsprechende Literatur
De Facto werden die Bürgerrechte der Bevölkerung eher eingeschränkt, staatlichen Einrichtungen einem Nichtregierungsmitglied ausgeliefert der keinerlei "checks & balances" unterliegt. Aber wenn du nur mit demSDJ schrieb:Man kann von der neuen US Regierung halten was man will, aber eine Sache wünsche ich mir auch wirklich bei uns:
"Gefühl" zufrieden bist, obwohl das Gegenteil passiert: das liesse sich in DE wahrscheinlich auch einfacher arrangieren als es uns lieb ist.
Ergänzung ()
Ja, und viele sehen das, was jetzt passiert auch, auch dann kritisch. Zumal nicht nach sachlichen, objektiven Maßstäben nach Geldverschwendung geprüft wird, sondern in erster Linie was nicht zur politischen Agenda passt - unabhängig ob das rechtlich so in Ordnung ist, und in zweiter Linie was Musk wirtschaftlich nutzt.Kuristina schrieb:Ja, dachte ich mir. Aber viele amerikanische Wähler interessiert das.
Ich weiß nicht wie man das rechtfertigen will.
GR Supra
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 519
Welcher baltische Staat soll das wuppen?DFFVB schrieb:Die EU sollte All In gehen um dem etwas entgegen zu setzen - wahrscheinlich schon zu spät.
In Zentraleuropa ist in den nächsten 10 Jahren bestenfalls das Abreißen von Windrädern und das Aufbauen von Schwachsinn als Innovation möglich.
Hornblower
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 104
Zanza schrieb:Ich dachte, es geht um die Menschen in der Ukraine und nicht um selten Erde, die dort durch Zufall vor vielen Jahren entdeckt wurde. Vor allem alle westlichen Medien haben das so verbreitet.
So war das bis Trump das Ruder übernommen hat. Das Trumpeltier kennt aber nur Deals. Wenn die Ukraine also weiterhin Unterstützung der USA erhalten wollen dann müssen sie etwas bieten in der trumpschen Welt. Da Selensky Trumps infantilen mafiösen Geist versteht spielt er genau auf dieser Klaviatur.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Richtig.. Und ohne Siemens läuft derzeit in den USA eher wenig. Die Trump Regierung bricht internationales Recht (Gaza) und benimmt sich eher wie ein Schulhof Rowdy. Für Autokraten hat man keine Bewunderung und nachhaltig werden die USA auch damit Schaden. Trumps Pläne sind vor allem eines: utopisch und auf Menschen wie Musk ausgelegt.wuselsurfer schrieb:Die Firma, die Du meinst, heißt wohl Siemens .
Trump verspricht viel, wenn der Tag lang ist. Maximalforderungen und dann hofft er auf Angebote. Was Trump hier groß verspricht, wird nicht passieren. Ich bin erstaunt, wie viele hier mit einem Autokraten Verständnis haben.
Und Europa hat sehr viele Hidden Champions. Spitzentechnologie haben wir also genug.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Musk bekommt 30mrd. UsAid darf nicht zu gemacht werden, es muss USAid geben. Wenn du Entwicklungshilfe als Steuerverschwendung siehst, hätte Deutschland eher ein Agrarpolitisches Land werden sollen.Kuristina schrieb:Hast du dir mal angeschaut, wofür diese Behörden bisher Steuergelder verschwendet haben?
Diese Meldungen sind ein Witz dagegen, was Lobbys wie Heritage Foundation bekommen. Nebelkerzen, mehr nicht.
Mittelfristig werden die US Bürger ärmer und der Schattenpräsident Thiel und Musk reicher. Nennt man Faschismus, kann man in deutscher Geschichte Nachlesen.
Also bitte nicht so Naiv sein und Mal das ganze Bild ansehen.
Das ist hier in den Thema exakt das gleiche. Trump ist kein Präsident für die USA, sondern für die wenigen Superreichen in den USA. Seine Forderung sind unrealistisch
Ergänzung ()
Meistens ist es das. Weil WestRom hatte dann doch andere Gründe. Aber das ist wie mit Augustus und Co wären schuld an Niedergang.. Ja klar 250 Jahre vor Untergang Romsalyk.brevin schrieb:habt ihr auch belege für eure behauptungen oder ist das nur kryptobrogeschwurbel?
Zuletzt bearbeitet:
Kaufmannsladen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 339
Mal davon abgesehen, dass die Administration von Trump für alles nur nicht für das langfristige Wohl der USA arbeitet, sind wir ein Pupsland dagegen und können nur in einem europäisch-internationalen Kontext vor der Bedeutungslosigkeit bewahrt werden. Als so genannte "Exportnation" ist gerade eine Zusammenarbeit mit anderen Ländern essentiell.SDJ schrieb:Man kann von der neuen US Regierung halten was man will, aber eine Sache wünsche ich mir auch wirklich bei uns: Ich möchte eine Regierung wo ich das Gefühl bekomme, hier wird für Deutschland und seine Bürger gehandelt.
HOCLN2
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 17
Guck dir mal das Video an und sag das nochmal...Kaufmannsladen schrieb:Ja, nur so kleine Dinge wie Klimamodelle entwickelt, Infrastruktur für die Zukunft gewappnet, Verbraucher vor Großkonzernen geschützt, Monopole verhindert, Milliarden Menschen vor Hungertod oder Krankheit gerettet, das Ansehen der USA in den Märkten der Zukunft gehoben, internationale Basen für die CIA geschaffen, amerikanische Exporte angekurbelt und Zugriff auf natürliche Ressourcen sichergestellt.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das Leben ist kein Ponyhof und man kümmert sich in erster Linie um seine eigenen Leute. Was danach noch möglich ist, steht in den Sternen, aber so sollte die Reihenfolge in erster Linie gehen.
Deutschland könnte Ägypten etc. bspw. auch Entwicklungshilfe senden in Form von Geld, wenn Deutschland dafür Pachtland in der Wüste bekommt, wo man Solarparks etc. bauen könnte. Hat Ägypten was von und Deutschland genauso.
Eine Hand wäscht die andere, war so und wird immer so bleiben.