Programme öffnen langsam

Koli53

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
37
Hallo, habe auf einem älteren Laptop von mir der von der Hardware wie Mousepad und Bildschirm noch ok war Windows neu aufspielen lassen. Ich stelle aber fest, dass die Programme wie Thunderbird oder Firefox langsam öffnen. Wenn ich auf das Icon von Thunderbird klicke lädt kurz der Mauszeiger, dann passiert 30 Sekunden nichts und dann baut sich die Seite langsam auf. Beim 2. öffnen des Programms geht es etwas schneller. Manchmal öffnet sich das Programm nach dem ersten Klicken auch gar nicht und ich muss nach 1 Min noch ein zweites Mal klicken.
Woran liegt das und wie kann es verbessert werden?

Daten
Acer Aspire E1-522
AMD A6-5200 APU with Radeon 2.0 Ghz
4,00 GB RAm, 3,44 verwendbar
WIndows 10 Home
22H2
 
Ist schon eine SSD drinne ? Das beste was Du machen kannst bei dem alten Laptop. Zum einen wegen der Leistung und schnellen Zugriffszeit an sich und zum anderen wegen dem Auslagerungsspeicher.
 
Das liegt wahrscheinlich daran dass nur 4GB RAM zur Verfügung stehen. Windows 10 muss dann ständig auslagern, 8GB und eine SSD würden das ganze System beschleunigen.
 
ok, was heißt auslagern und wie genau funktioniert die Aufrüstung?
Wie kommts dass das Problem damals als ich ihn noch nutzte nicht da war? Verbrauchen die Betriebssyteme immer mehr Leistung? Man würde ja vermuten, dass sie immer effizienter werden.
 
Karl.1960 schrieb:
8GB und eine SSD würden das ganze System beschleunigen.
Wobei ich kein Geld mehr in das Notebook investieren würde. Es war bei Veröffentlichung schon ein Einstiegsmodell mit relativ langsamer CPU.
Unter Umständen ist Win10 sogar nur als x86 installiert, da würde RAM-Erweiterung auch nichts bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller und K3ks
Die Kiste war als sie gekauft wurde bereits eine Schnecke (vor 10 Jahren) und wurde natürlich im Laufe der Jahre nicht besser. Die Software wurde anspruchsvoller, die Hardware bleibt aber lahm.
Dazu ist dort auch zum Auslieferungszeitpunkt nur eine HDD verbaut und eben magere 4GB RAM.
Sind die Chipsatztreiber von AMD auch installiert worden?

Im Angesicht des Endes von W10 im Oktober sollte bei so einem Gerät auch dessen Ende eingeläutet werden.
Ich bin schon mehrfach mit solchen Geräten konfrontiert worden und es hat mich nur gegruselt ob der verschwendeten Lebenszeit.
Sorry für die Worte, aber dem ist leider so. Ich würde hier nichts mehr investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, stefan92x, Nilson und 3 andere
Koli53 schrieb:
Acer Aspire E1-522
AMD A6-5200 APU with Radeon 2.0 Ghz
4,00 GB RAm, 3,44 verwendbar
Der Prozessor ist 12 Jahre alt und extrem langsam, der war damals schon Einstiegsklasse, 4GB RAM sind auch nicht gerade viel und sofort mit Surfen schon voll, ohne SSD dauern System- und Programmstarts extrem lange... Sorry, aber das Ding ist obsolet.
Für 200€-300€ gibt es bei afb, lapstore usw. gebrauchte Geräte mit Ryzen 4000/Core 8000 und besser die noch brauchbar wären...
kartoffelpü schrieb:
Wobei ich kein Geld mehr in das Notebook investieren würde. Es war bei Veröffentlichung schon ein Einstiegsmodell mit relativ langsamer CPU.
Dies.

Also: Aufrüsten des Dings lohnt absolut nicht, aus einem Stein kriegst du weder Wasser noch Blut gepresst, das wird nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefan92x und Nilson
Koli53 schrieb:
ok, was heißt auslagern
Wenn der RAM zu klein ist, werden Daten, die eigentlich im Arbeitsspeicher sein sollten, auf die Festplatte ausgelagert. Gerade wenn wirklich noch eine Festplatte statt einer SSD verbaut ist, wird das extrem langsam.
Koli53 schrieb:
Verbrauchen die Betriebssyteme immer mehr Leistung?
Ja
Koli53 schrieb:
Man würde ja vermuten, dass sie immer effizienter werden.
Leider nicht. Ressourcensparendes progammieren ist eine verloren gehende Kunst. Der Grundsatz "Rechenzeit ist günstiger als Entwicklerzeit" hat sich einfach durchgesetzt, neue Systeme mit neuen Features verbrauchen leider immer mehr Ressourcen als die alten. Rechner die mit alter Software "flutschten" können sich daher mit aktueller schnarchlahm anfühlen.
 
Das System würde schon flotter werden bei mehr RAM und einer SSD, eine Rakete wird es trotzdem nicht.

Allerdings ist das Notebook schon so alt, dass sich Aufrüsten nicht mehr lohnt.
 
Hallo, danke für eure vielen schnelen Antworten. Echt eine super Hilfe das Forum hier. Bin bei Computer echt eine Null so dass ich vieles nicht verstehe.


  • Also im vergleich zu meinem neueren Acer Aspire 3 bei dem sich das Touchpad schon lange verabschiedet hat Akku getauscht werden musste und am Screen gerade Lepra ausgebrochen ist ist das E1 noch super stabil. Wenn Firefox einmal geöffnet ist surft er auch schnell. Ist nicht so ,dass beim Tippen hier die Buchstaben in Zeitlupe erscheinen
  • Gebrauchte Handys oder PCs kaufen habe ich bedenken da ich Sorge hätte dass das Gerät verseucht ist und ich das als Laie nicht beurteilen kann
  • Was heißt das Ende von Win10 ende Oktober? Was ist wenn ich Win10 weiternutze? Und kann ich auf dem Rechner keine neue Windows-Version aufspielen?
  • Was ist wichtiger für mein Problem? SSD oder Arbeitsspeicher?
  • Wie erkenne ich ob Festplatte oder SSD verbaut ist?
  • Woher weiß ich ob die chipsatztreiber von AMD installiert wurden?
  • Was heißt Win10 als X86 installiert? Ich habe 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Windows 10 Home, 22H2, 14.‎02.‎2024, 19045.5487, Windows Feature Experience Pack 1000.19061.1000.0
  • Wie komplex ist der Einbau von SSD und 8GB Ram? Kann ich das selbst?Akku tauschen habe ich schonmal hinbekommen. Komm ich da direkt dran oder muss ich vorher tausend Teile abschrauben? Muss anschließend softwaremäßig was geändert werden? Betriebssystem neu installiert werden?
  • Wäre das die richtige 8gb oder brauche ich nur 4 gb zusätzliche? https://www.amazon.de/Maxano-Speicher-1600MHz-SO-DIMM-kompatibel/dp/B0B54RCKCY/ref=sr_1_4?
  • Wäre das die richtige SSD? https://www.amazon.de/dekoelektropu...rnatives-Ersatzteil/dp/B0BM1SBTGH/ref=sr_1_3?
 
Koli53 schrieb:
Programme öffnen langsam
Koli53 schrieb:
AMD A6-5200 APU with Radeon 2.0 Ghz
Pf, Rakete!
Ich hatte gestern nen eMachine-Laptop vor der Nase:
Intel Pentium Dual Core T4300 (DualCore, BJ 2009 :x) mit iGPU, 4 GB RAM, 500GB HDD, Windows 10

Ich sollte 2 Dinge tun: Firefox aktualisieren, Windows 10 aktualisieren. Erstmal: Der Rechner war wirklich fast clean (glaub den hatte ich sogar mal vor 5-6 Jahren mit Win10 aufgesetzt), keinerlei Autorun/Hintergrundgeschichten. Der Laptop hat für das Aktualisieren von FF 20! Minuten gebraucht. Für das kumulative April-Update und .Net Update hat er dann die restlichen 3!! Stunden gebraucht. Dann hat der Rechner nach dem Reboot noch 2h die CPU/HDD fast voll ausgelastet mit .Net Optimierung, Defender-Scan, Telemetriesammlung, Windows Updates Logs komprimieren etc. In der Zeit war der Laptop quasi unbenutzbar, brauchte z.B. fürs Anzeigen eines Rechtsklick-Menüs (was normalerweise sofort erscheint) über 1 Minute!

Was ich damit sagen will: Die Lebenszeit, die man mit solch langsamen Geräten verplempert übersteigt den Restwert solcher Geräte um ein Vielfaches. Ich kann nur dringend davon abraten da irgendeinen Cent reinzustecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: firewheels und stefan92x
Koli53 schrieb:
Hallo, habe auf einem älteren Laptop (...) Windows neu aufspielen lassen. Ich stelle aber fest, dass die Programme wie Thunderbird oder Firefox langsam öffnen.

Da hat wohl irgendjemand neu installiert. Wir wissen nicht, ob die Installation inkl. aller Treiber vollständig war, jetzt nervige Zusatzprogramme öffnen, was vorher drauf war oder gar eine gut angepasste Voreinstellung des alten Betriebssystem weg ist.

Ich hoffe das hat nur ein Bekannter gegen nen Döner gemacht ...
 
Koli53 schrieb:
Wenn Firefox einmal geöffnet ist surft er auch schnell.
Das wird bestimmt eine Weile brauchen wenn du 3 komplexere Seiten gleichzeitig aufrufst... Aber gut, wenn es dir langt.
Koli53 schrieb:
Gebrauchte Handys oder PCs kaufen habe ich bedenken da ich Sorge hätte dass das Gerät verseucht ist und ich das als Laie nicht beurteilen kann
Bei einem gebrauchten PC startet man von einem externen Medium und installiert damit das Betriebssystem neu und macht im Setup alles Alte platt. -> Das Windows Media Creation Tool direkt von Microsoft erstellt dir dann einen Stick
Koli53 schrieb:
Was heißt das Ende von Win10 ende Oktober? Was ist wenn ich Win10 weiternutze? Und kann ich auf dem Rechner keine neue Windows-Version aufspielen?
Der alte Schleppi unterstützt offiziell kein Win 11.
Koli53 schrieb:
Was ist wichtiger für mein Problem? SSD oder Arbeitsspeicher?
Beides. Startzeiten und Programmstart: SSD, für die Leistung im Betrieb sind aber die 4GB vlt. schon mit Surfen und dem Betriebssystem voll und die Kiste wird langsamer...
Koli53 schrieb:
Wie erkenne ich ob Festplatte oder SSD verbaut ist?
In dem alten Humpen wird eine HDD verbaut sein... Wie auch immer:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ <- liest die Platte und den Zustand der Platte aus -> sieht dann so aus bei mir, Titelleiste (siehe auch Google/geizhals.de) sagt es ist eine Kingston KC3000 1TB:
CrystalDiskInfo_20250426095145.png

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/hwinfo/ <- liest alles mögliche aus, verbaute HW, Temperaturen usw. usw. <- gut wenn es mal Probleme gibt
Koli53 schrieb:
Woher weiß ich ob die chipsatztreiber von AMD installiert wurden?
Normalerweise automatisch, aber wenn du mehr wissen willst: Google und evtl. Treiber von der AMD-Seite, aber ich glaube kaum dass das nötig sein wird... 🤷
Koli53 schrieb:
Wie komplex ist der Einbau von SSD und 8GB Ram? Kann ich das selbst?Akku tauschen habe ich schonmal hinbekommen. Komm ich da direkt dran oder muss ich vorher tausend Teile abschrauben? Muss anschließend softwaremäßig was geändert werden? Betriebssystem neu installiert werden?
Wie gesagt lohnt sich meiner Meinung nach die Aufrüstung dieses Geräts überhaupt nicht, auch können Notebooks gerne ne Pein sein, aber im Prinzip ist es nicht schwer und man kann es selber machen. Betriebssystem muss neu installiert werden wenn du die olle HDD durch eine SSD ersetzt, das befindet sich ja auf der HDD... Mit passender Software könnte man auch ein vollständiges Abbild der HDD auf die SSD Klonen und ist fertig. 🤷

Ich empfehle dir dringend einfach via Händler wie afb oder lapstore ein gebrauchtes Gerät zu kaufen, teilw. für deutlich unter 200€, mit Core 8000 oder Ryzen 4000 oder so, falls es denn unbedingt ein Läppi sein muss, da ist dann alles fertig und tutti und kann Windows 11.

E:
qiller schrieb:
Was ich damit sagen will: Die Lebenszeit, die man mit solch langsamen Geräten verplempert übersteigt den Restwert solcher Geräte um ein Vielfaches. Ich kann nur dringend davon abraten da irgendeinen Cent reinzustecken.
dies

EE: Ich hab auch die Monate 2 günstige gebrauchte Schleppis für Bekannte bei solchen Händlern gekauft. 👌👍 Laufen wie eine eins mit Win 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Oder halt gebraucht von einem Händler ein passendes Gerät für weniger €€ oder sogar potentiell 50% des Preises. ^^
-> im Gegensatz zum Privatkauf muss hier auch nicht neu installiert werden, auch wenn ich das trotzdem für mich als "Poweruser" mache.

E. z.B.:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/69728/kw/HP-EliteBook-840-G6/
https://www.afbshop.de/Dell-Latitude-5490/DE-33.094-B (hier kann man auf "Produkt konfigurieren" klicken und +8GB für insgesamt 16GB RAM auswählen, wären dann wie im oberen Link 250€ insgesamt)

EE: Günstiger:
https://www.afbshop.de/HP-mt45-Mobile-Thin-Client/DE-40.334-C
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/70735/kw/Lenovo-ThinkPad-L380-20M6/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist anhand eurer Antworten noch nicht klar geworden wo beim Arbeiten mit dem Laptop ich eine SSD Festplatte merke und wo den Arbeitsspeicher. wo merke ich was?
Könnte ich auch noch einen schnelleren Arbeitsspeicher einbauen? 16GB?
 
Aktuell brauchen Programme bis zu 1 Minute bis sie öffnen. Wenn mehrere geöffnet sind wird auch das öffnen von Internetseiten langsamer. Würde 8gb ram das nicht verbessern?
 
cartridge_case schrieb:
Kaufe einfach beides und dann siehst du ja, was passiert.
Lahm bleibt der Laptop dennoch. Denn viel Arbeitsspeicher und eine SSD retten diese Möhre dann auch nicht mehr ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, cartridge_case und K3ks
Zurück
Oben