Okay danke erstmal an Eure tatkräftige Unterstützung.
Zur Batterie, die habe ich umsonst bekommen, vielleicht stand sie eine Weile herum und hat sich deswegen so schnell entladen. Immerhin hat sie ja ca. 15 Minuten durchgehalten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Ich hoffe, dass sie heute Abend nach dem Aufladen wieder richtig Saft hat, dann folgt am Donnerstag nochmal ein Test.
alternativ hat die elektronik auch während sie ausgeschaltet war soviel gezogen, dass nichts mehr ging.
kann ich eigentlich ausschließen weil ich jedesmal den (+) Pol abgeklemmt habe sobald ich fertig war mit dem testen etc.
iceman:-) schrieb:
Ich würde erstmal an Übergangswiderstände denken. Alle Verbindungen geprüft? Vielleicht irgendwo was oxidiert? Einfach mal mit Voltmeter von Verbindung zu Verbindung und schauen wo der größte Spannungsabfall ist.
Übergangswiderstände?
Oxidation kann nicht sein, sind ja alles niegelnagel neue Teile.
edit:
_ _ _ _ _ _ _ _
Also der 30. April war die Hölle. Nix ging, pur Stress und keine Ideen.
Irgendwann kam dann ein Kollege und hat nochmals rumgemessen und überprüft und getüdelt was das Zeug hält. Fest stand, dass die Batterie im A****h war, sie hatte einen viel zu hohen Spannungsabfall sobald irgendetwas Leistung gezogen hat.
Die 2. Erkenntnis an diesem Tag: Die billige Endstufe zieht viel zu viel Leistung und die Batterie selbst wenn sie top in Ordnung wäre würde nur 1,5 Stunden halten.
Also die Endstufe raus und die Coaxe, den Sub und eine JBL Box ans Radio gehängt.
Der Sound war immernoch recht laut und hat dank 2 noch kurzfristig geliehenen Batterien auch über 12 Stunden gehalten.
Alles im allem ein gelungener 1. Mai.