Ich hätte eher das "Verbrauch" komplett weggelassen, also: Intels Sechskerner mit 35W bei Basistakt. Das bleibt eindeutig und ist auch nicht falsch ausgedrückt.
Watt ist nun mal eine Leistung, damit wird auch die Leistung eines Autos angegeben, aber nicht der Verbrauch.
Mich stört es nicht wirklich, wenn das hier mal Falsch steht, es bleibt aber immer noch falsch. Egal ob allgemeinverständlich oder nicht. Wenn es immer falsch verwendet wird, kommt auch keiner auf die Idee, dass es nicht richtig ist. Man hat es ja ständig so gelesen, dann muss es auch richtig sein. Allgemeinsprachlich wird es doch nur, wenn es ständig falsch verwendet wird.
Genau das wurde von EchoeZ bemängelt und das sagt sein Beitrag aus, bei dem du widersprochen hast, allerdings unter falschen Voraussetzungen. Da du dich auf den Basistakt beziehst, hattest du nur das Thema TDP vs Realverbrauch im Sinne, nicht aber die eigentliche Aussage, dass "Verbrauch" in diesem Zusammenhang falsch ist.
Niemand würde sagen oder schreiben "0,035 kWh Verbrauch", ohne einen Bezug zu einer Zeit zu stellen, was hier relativ unsinnig erscheint. Die 0,035kWh wären ja auch nur bei einer Stunde mit 35W richtig. Und schon keiner würde 0,035 kW/h schreiben, denn das ist physikalisch und mathematisch Falsch. Arbeit ist Leistung mal Zeit und nicht Leistung durch Zeit!