Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So zieht die Konsole immer die kälteste Luft im Raum direkt über dem Parketboden an (da keine Fußbodenheizung vorhanden), und die Konsole ist regelrecht kühl wenn man sie anfässt
Die Pro die ich bis jetzt gehört hatte, war deutlich zu hören vom Luftrauschen!! Für den Preis erwartet man keinen Brüllwürfel. Das Sony da noch immer eine Lotterie raus macht ist schon frech angesicht des Preises
meine ist bei entsprechenden Games schon deutlich hörbar. Allerdings liegt sie auch in einem offenen Lowboard. Die Rückwand wurde gegen Lochblech ersetzt, sodass zwar etwas Wärme nach hinten raus kann, es hinter der Konsole aber weiterhin noch zu warm ist. Deshalb kommt ans Lochblech (Außenseite) noch ein Lüfter; mal sehen, was ich noch rumliegen habe ...
@Andy MUC schön gelöst! So ein Lowboard hätte mir auch getaugt, ich habe aber die Arbeit zur Anpassung gescheut
@romeon die die ich hier hatte stand total frei und der Lufststrom des Lüfter war deutlich zu hören!! Für Sommer könnte man dann einen Düsenjet erwarten..von daher wieder eingepackt und zurück geschickt!!!
Ich muss sage, dass mich das Geräusch der PS5 in ruhigen Passagen immer gestört hat. Gerade in Spielen mit toller Atmosphäre ist das nicht gerade eine tolle Sache. Aktuell habe ich nur noch die Series S. Spiele aber überwiegend Indi Games aus dem Gamepass. Und die Konsole ist einfach nur unhörbar.
Ich habe nun die zweite PS5 Pro hier ...die geht auch wieder zurück!!! Die ist sogar noch lauter als die erste und die hat ein fiepen welches unüberhörbar ist.
Das ist ein Armutszeugnis für ein Teil was 800 Euro kostet. @Psycho Panik meine Series X die ich hier habe ist auch unhörbar.
Nur scheint es Sony nicht gebacken bekommen zu wollen mal vernünftige Lüfter zu verbauen.
Ja, es nervt, aber mit dem Preis hat das wenig zu tun. Auch PC GPUs für vierstellige Beträge haben Spulenfiepen oder rasseln in bestimmten Situationen. Hier könnten vielleicht die Entwickler Abhilfe schaffen indem die FPS in Menüs nicht uncapped sind, sondern ebenfalls bei 60 locked.
Die 2 Pros die ich hier hatte , hatten kein Spulenfiepen. Das war es nicht!! Es waren wirklich die Lüfter!! Da hätte Sony was dran machen können, wer Premiumpreis verlangt, der sollte auch Premium liefern und das bedeutet auch halbwegs anständige Lüfter
Du glaubst doch nicht im ernst das die PS5 pro für Sony ein Premium Produkt ist. Du fühlst dich dann bestimmt als Premium Kunde bei Sony und möchtest noch eine Kinderschokolade dazu? Kein Ding das trotzdem ordentliche Lüfter verbaut sein müssen.
Ich habe mir ein Rückläufer gekauft und höre kein mucks vom Lüfter. Gut, meine Frau verstehe ich auch nicht immer aber das ist ein anderes Problem.
Das sag doch nicht ich. Sony selber sagt das die Pro ein Premium Produkt für Enthusiasten sei und deshalb der Preis!! Und genau das widerspricht der Qualität dessen was sie abliefern.
Wenn ich jetzt schon 2 Pro's hier hatte die übelst laut waren, wenn andere auch davon berichten, wenn es sogar berichte über Spulenfiepen gibt, dann spricht das ganz klar dafür das man für 800 Euro nicht die Qualität bekommt die man erwarten darf. Lüfterlotterie ist nicht Qualität.
Sicherlich gibt es die Pros die leise sind , aber es gibt halt eben auch die andere Seite und das erwartet man bei solch einen Preis nicht in der Häufigkeit.
Ganz davon ab von den vielen Lüfterprobleme ist die verbaute SSD auch nicht so der Hit.
Eigentlich wollte ich mir mehr Arbeit machen und den Lüfter von der Schrankrückseite aus ans Lochblech montieren. Aber der Schnellcheck mit hinter die Konsole stellen verlief so zufriedenstellend, dass der Lüfter da jetzt fürs Erste so stehenbleibt. Ist ein alter Papst 4412 F/2GL an USB Stecker gelötet und an die PS5 gesteckt. Temperatur auch nach Stunden zocken einwandfrei und die Lautstärke ist mit Lüfter absolut im grünen Bereich. Ich bin da allerdings nicht extrem empfindlich, da ich überwiegend Shooter spiele ...
Eine vernünftige Lüfterkennlinie seitens Sony wäre ja mal ein Anfang um das Problem abzumildern. Momentan kennt der Lüfter halt nur minimale Drehzahl (Homescreen) oder Vollgas (Spiel).
Und beim besten Willen, jeder der meint seine PS5Pro sei in leisen Spielpassagen unhörbar, der sollte mal seine Ohren checken. Klar wenn die Konsole natürlich im Nebenraum steht, will ich nichts gesagt haben.
Das ist jetzt meine dritte PS5 (PS5, PS5 Slim u. PS5pro) und keine hatte Lautstärke Probleme, obwohl die eine oder andere den angeblich bösen Lüfter haben.
Manchmal kommt es mir so vor, als ob manche sich schon vorher informieren und sich den Fehler regelrecht einbilden bis er dann "endlich" auftritt oder man so oft hin und her schickt. Nur weil irgendwelche YT in ihren Tumbnails mit verzogenen Gesicht neben einer PS5pro stehen.
Selbes Problem gab es vor Jahren mit dem S2 da haben sich die Leute auch Klebereste unter dem Display eingeredet, und so lange gesucht bis es dann unter einem bestimmten Winkel bei gedimmten LIcht, "endlich" sichtbar war.
oder ähnlich wie man sich in den hohen Blutdruck "reinmisst" mit seinen Laiengeräten.