• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

PS5 Pro - Lautstärke

Habe ja auch foxconn f5 und so hört sich meine an.
 
Habe ich mit meiner glück da gibt es keine Nebengeräusche außer dem luftrauschen.
Die von sony hatte ich wegen dem hohen Nebengeräusch ja zurück geschickt.
 
Genau, das meinte ich auch mit "typischer sound", also normal😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Rock01
Ich habe zu Release meine Vorbestellungen von PSDirect, sowie Amazon hier gehabt.

Kurzum : Die Pro von PSDirect war vom Lüfter laut und hat Spulenfiepen gehabt - die Amazon Pro hatte kein vernehmbares Spulenfiepen und war vom Lüfter deutlich leiser, drum blieb Sie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stalkermatixx und The_Rock01
Lenkbron schrieb:
Ich habe gestern meine Pro in Betrieb genommen und habe ein etwas nerviges Nebengeräusch des Lüfters. Es klingt wie eine Art schwirren, vielleicht sind es auch Vibrationen, schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall hört man den Lüfter selbst und nicht nur den Luftstrom. Sie liegt auf meinem Schreibtisch und ich bin nicht allzu weit weg, von daher ist das schon gut wahrnehmbar.
Hab mal ein Video dazu gemacht:
https://photos.app.goo.gl/pikZcZKo7b4U7jqE9

Hatte jemand von euch so ein Geräusch auch? Ist ein Foxconn F05-1.

Eventuell versuche ich mal die Methode mit den O-Ringen, vielleicht bringt das was. Wenn nicht werde ich bei Verfügbarkeit dann irgendwann einen anderen Lüfter kaufen und ihn tauschen, scheint ja zum Glück wirklich sehr einfach bei der Pro zu sein.
Kleines Update: Ich konnte das Geräusch jetzt durch O-Ringe soweit eliminieren das es für mich kein Problem mehr darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MurmelausdemSch und tarabas
Ich weiß nicht, ob es hier schon zur Sprache kam, aber wahrscheinlich meinst du "coil whine". Dieses Geräusch ist sehr unangenehm. Ich hatte vier PS5 mit "coil whine" und habe jetzt eine ohne erwischt. Der Unterschied ist groß.
So leise wie die Xbox Series Modelle ist keiner der PS5 Versionen, aber es gibt wohl eine erhebliche Streuung bei Sony.
 
Die xbox ist nur so leise da der Lüfter wesentlich größer ist, nur 4 große Blätter hat und viel langsamer dreht
 
Psycho Panik schrieb:
Ich hatte vier PS5 mit "coil whine"
Darauf hätte ich schon keine Lust. 4x Gerät kaufen, auspacken, anschließen, alles einrichten, testen und im Zweifel wieder alles rückwärts, einpacken, Paket zum Lieferdienst schleppen oder zurück in den Markt.

Letztens im MM gewesen und viele Kartons waren schon offen und wieder neu verklebt. Da werden so viele Retouregeräte erschaffen, die dann von einem zum nächsten Kunden wandern.

Ich hab zwei Modelle versucht und der Aufwand hat mir schon gereicht. Zumal man Coil Whine durch verschiedene Modelle eh nicht los wird. Das liegt ja nicht am Lüfter und ob es da Unterschiede bei den einzelnen Modellen gibt, weiß kein Mensch.
 
The_Rock01 schrieb:
Die xbox ist nur so leise da der Lüfter wesentlich größer ist, nur 4 große Blätter hat und viel langsamer dreht
Aber Coil Whine hat nichts mit dem Lüfter zu tun.
 
Rede ja auch vom lüfterrauschen und nicht vom spulenfiepen.
Das fiepen hat meine pro kaum hörbar, bei meiner 1116a ist es sehr laut
 
Ich habe ja wie oben geschrieben zu Release die Pro aus dem Sony-Direct-Store sowie die von Amazon tagesgleich hier aufschlagen gehabt und erstere aufgrund Spulenfiepen sowie dem deutlich lauteren Lüfter zurückgegeben.

Was ich allerdings vergessen hatte zu schreiben ist, das ich zudem diesen 3.Markt Horizontal-Ständer mit Dämpfung nutze, welcher insbesondere auch die doch teils recht lauten Laufwerksgeräusche (insbesondere auf den äußeren Spuren, Anfangs, einer UHD-BD) deutlich abmildert. Möglicherweise tut der Ständer auch einiges zum hier fast unhörbaren Lüftergeräusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen das laufwerk der pro ist viel leiser als das der Standard ps5.
Habe beide verglichen und das laufwerk der Standard brummt extrem das ich da keine Filme geschaut habe.
Das der pro ist unhörbar.
Habe normale und blurays
 
@The_Rock01 Habe hier noch eine Sammlung von ~1300Filmen welche etwa zu 1/5 aus DVD und 4/5 Bluray besteht. UHD-Bluray glücklicherweise bisher davon nur ~10 Streifen oder so. Insbesondere bei letztere allerdings (UHD-BD´s) ist das Laufwerk die ersten Minuten der Filme (..auf den äußeren Bereichen der Disks...) an der Pro doch deutlich hörbar. Auch dies wird allerdings mit dem oben genannten Ständer und dessen Dämpfung deutlich gemildert.

Mit normalen BD´s, DVD´s oder auch Games gibt es das "Problem" nicht.
 
The_Rock01 schrieb:
das laufwerk der pro
Das ist kein Laufwerk der Pro, es ist das normale Laufwerk für die Slim, offenbar haben sie da was verbessern können. Aber das gilt dann auch schon für die Slim.
 
So, heute mal Zeit gehabt den Aliexpress Lüfter einzubauen.

Ist exakt der gleiche und daher auch keine „Verbesserung“.

Insgesamt muss man sagen, dass ich mich mittlerweile an das Luftstromgeräusch gewöhnt habe (sonst habe ich keine Nebengeräusche).

Die Release PS5 war halt einfach unschlagbar leise und drehte gefühlt immer im Idle, die Pro ist halt nunmal mit mehr Drehzahl = Luftdurchsatz unterwegs.

Um das zu umgehen, müsste man von außen aktiv in die Drehzahlsteuerung mit Regler eingreifen, aber da lohnt der Aufwand nun auch nicht.


PS: Generell habe ich die Pro auch im Betrieb im einem geschlossenen Low Board stehen, wodurch ich so auch weniger höre.

Dass sie sich dort auch wohl fühlt, wurde hier entsprechend getuned:

- Rückwand entfernt und mit schwarzen Schaumstoff ersetzt (die Konsole schaut mit ihre Abluftschlitzen passgenau hinten raus).

- Großes Zuluftloch im Boden gefräßst.

- Transparente Trennwand zum Fach des Surround-Verstärkers daneben gesetzt (so dass von hier keine warme Luft angesaugt werden kann).

- Silent PC Lüfter oben auf der Konsole, um einen Wärmestau auf der Gehäuseoberseite zu vermeiden (wird eigentlich nicht mehr gebraucht, war aber eine Anschaffung bei der PS4 Pro und bleibt daher im Betrieb).

- Jetzt noch neu, einen Abluftkanal links an der Konsole (sonst im Stand unten), da ich festgestellt habe, dass auch hier aus den Schlitzen minimal warme Luft ausströmt, die sonst im Fach wieder vom Lüfter der Konsole angesaugt würde. Nun wird auch diese Abluft nach hinten durch die Schaumstoffwand geführt.


So zieht die Konsole immer die kälteste Luft im Raum direkt über dem Parketboden an (da keine Fußbodenheizung vorhanden), und die Konsole ist regelrecht kühl wenn man sie anfässt.
 

Anhänge

  • IMG_1790.jpeg
    IMG_1790.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 60
  • IMG_1791.jpeg
    IMG_1791.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und Amok68
Zurück
Oben