• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PSSR-Upgrade: PlayStation 5 soll ähnlichen Upscaler wie AMD FSR 4 erhalten

GrooveXT schrieb:
So habe ich auch mal gedacht und deswegen die PS5 Pro an der Stelle auch verteidigt. Aber es stimmt leider nicht.
Naja die Beispiele scheinen mir schon bisschen Cherry Gepickt irgendwelche Games wo man durch Städte mit 500 Trillionen NPCs durch läuft und Cyberpunk das von Nvidia gesponsorte Nvidia 100% hin optimierte Game.

Wieso glaubt man mit ner 900 Euro Konsole 4k 120hz in Ultra spielen zu können? dafür gibts doch Performance vs Quality Mode nicht? Wenn du FPS willst musst halt mit dynamischen Auflösungen leben und wenn du lieber Bildquali willst dann gibts halt keine 120hz und in wenigen Szenen vielleicht auch keine 60, wobei ich mich frage ob die 40 oder was in Quality oder in Performance waren?

Ich mein selbst wenn ich noch großzügig 300 Euro oben drauf lege was für einen PC bekommst du für 1200 Euro der auch nur gleich schnell ist, geschweige denn schneller?

Zu guter letzt sind das unoptimierte Games die vermutlich nicht mal das neue Upscaling PISSER? benutzen?

Also nehmen wir an sie hätten durch 100-200 Euro mehr Preis ne moderne 8 Core (mehr wird in spielen ja eh selten irgendwie benutzt), CPU eingebaut, ok dann hättest 20% mehr Speed da wäre es auch in den Szenen nicht immer sauber über 60...

Und in anderen Szenen würde sich die CPU langweilen die GPU wäre zu schwach, wenn du das schwächste Glied CPU aufrüstest bis es nimmer das schwächste ist, ist automatisch wieder was anderes der Flaschenhals. Du hast immer einen Flaschenhals, kannst dir nur aussuchen welchen lieber.

Nun gibts ja viele die sagen die war zu teuer, hättest dich auch beklagt wäre die 200 Euro billiger gewesen hättest dann 200 Euro weniger + bessere CPU verlangt und damit PC komplett obsolet gemacht (außer vielleicht zum Raubkopieren und selbst das würde bei tausenden euro Aufpreis irgendwann idiotisch wenn man nicht hunderte Gamen Spielt), oder dann nicht? Wenn nicht beklagst dich in Wirklichkeit darüber das dir nicht gefällt wie hoch die Marge ist die sich Sony gegönnt hat.

Wieso sollten sie mehr bieten wenn der PC Markt so katastrophal ist und von Xbox nichts ernst zu nehmendes mehr kommt?

Ich bleibe dabei pro EURO wären die Verbesserungen nicht Wert, da würde ich lieber nochmal 20% mehr CUs mit nehmen, lieber hab ich ein deutlich höheres Limit für Spiele die optimiert sind, ein paar % von schlecht optimierten oft Nvidia Games in Stadtszenen ein bisschen weniger ein zu brechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007
Cool Master schrieb:
Die Pro ja, aber dort ist es nur die Raytracing Technologie und etwas "KI". Die basis ist nach wie vor RDNA 2 und 3. Eine 7900 XTX sollte das also auch packen.
Meine Zahlen mit Vorsicht zu genießen, weil gerade von Reddit gefischt:

The PS5 Pro has a peak INT8 of 300 TOPS (Trillions of Operations Per Second), while the 7900XTX is 123 TOPS.

For comparison, the 9070XT is 779 TOPS and the 9070 is 583 TOPS.

Also locker scheint da nicht viel zu gehen.
 
Pro_Bro schrieb:
"Er glaube aber, dass FSR 4 auf die AI-Hardware der PS5 Pro portiert werden könne" Diese fehlt den alten Desktop GPU, also ja die Frage sollte nun wirklich beantwortet sein.
RX7000 hat ja auch paar AI Einheiten die bisher nicht genutzt werden?
 
canada schrieb:
RX7000 hat ja auch paar AI Einheiten die bisher nicht genutzt werden?
Nein, was welche Einheiten bei RDNA machen wurde doch schon erklärt. FP8 kann RDNA3 schlicht nicht. Das ändert sich auch nicht wenn man es tausendmal ins Forum schreibt. Realisiert man es über vorhandene Einheiten ist es vermutlich viel langsamer, da ist der Sinn dann ebend fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
blackiwid schrieb:
Wieso glaubt man mit ner 900 Euro Konsole 4k 120hz in Ultra spielen zu können?
Wer redet denn von Ultra, tun wir auf einer 4070 super ja auch nicht ... außer vielleicht wenn du Ultra Performance und selbst das nur mit passender CPU ^_^

Aber 120hz auf medium-low wäre ja schon mal was gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
eax1990 schrieb:
17:47 im Video. Da gibt sich noch so Einiges gegenüber PC ^^. Das halbe Gestrüpp fehlt, Schatten weicher, Texturen unschärfer und Detailärmer, Grafikfehler, stärkere LoD Effekte etc..

Aber ich finds gut dass Sony da aktuell dran ist mit AMD. Ich persönlich denke, PSSR ist ein Reinfall, gegenüber dem normalen Upscaler der sonst so werkelt ist das Bild auch in den Vorzeigespielen wie Gran Turismo 7 halt beträchtlich schlechter geworden und den Verlust an Bildqualität holt zusätzliches Raytracing eben nicht raus.

Möglicherweise bekommen aber beide mit gebündeltem Know-How in Zukunft sehr gute Ergebnisse zustande und das wäre dann definitiv eine Bereicherung für alle.
AMD Hardware gepaart mit Sony Software, das läuft eigentlich wirklich sehr gut so als Gesamtpaket.
Man kann da eventuell vorsichtig hoffen, dass AMD mal was lernt bzgl. Software von Sony und in der Zusammenarbeit dann einen Profit für AMD Nutzer am PC herauskommt zwecks FSR4.
Klar, PC bleibt der Chef ganz klar. Aber weißt, wenn du Abends mit 2 Bier auf dem Gaul sitzt fällt das bei 3meter Entfernung auf dem 65" nimmer so wirklich auf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eax1990 und boypac007
blackiwid schrieb:
Naja die Beispiele scheinen mir schon bisschen Cherry Gepickt irgendwelche Games wo man durch Städte mit 500 Trillionen NPCs durch läuft und Cyberpunk das von Nvidia gesponsorte Nvidia 100% hin optimierte Game.
Jo, da wo man halt sicher sein kann, dass die CPU limitiert und nicht die GPU. Und was hat Nvidia Sponsorring mit einem CPU Limit zu tun? Wenn die GPU ans Limit käme, wäre das vielleicht noch ein Argument. Vielleicht.

Aber am Ende geht's mir doch gar nicht darum ob die CPU ausreicht oder nicht. Es ging darum, warum die PS5 Pro kein Upgrade auf RDNA 4 bekommen hat. Unter dem Aspekt wäre es aber naheliegender gewesen erstmal den CPU Teil auf Zen3 anzuheben, anstatt RDNA4 zu verbauen. Mehr habe ich dazu nicht gesagt.
blackiwid schrieb:
Wieso glaubt man mit ner 900 Euro Konsole 4k 120hz in Ultra spielen zu können?
Glaubt keiner. Aber man kann wegen der CPU auch nicht 120 Hz bei minimalen Details spielen, schlicht weil dei CPU nicht liefern kann. Und für manche Spiele wäre das durchaus eine interessante Option, zumal die Hardware grundsätzlich dazu in der Lage wäre.
blackiwid schrieb:
Wenn du FPS willst musst halt mit dynamischen Auflösungen leben und wenn du lieber Bildquali willst dann gibts halt keine 120hz und in wenigen Szenen vielleicht auch keine 60, wobei ich mich frage ob die 40 oder was in Quality oder in Performance waren?
Es ist aber traurig, dass die FPS an vielen Stellen nicht anders GPU Leistung scheitern sondern an der CPU Leistung. Wozu ein PSSR/FSR, wenn die CPU eh bei 45 FPS zu macht?
blackiwid schrieb:
Ich mein selbst wenn ich noch großzügig 300 Euro oben drauf lege was für einen PC bekommst du für 1200 Euro der auch nur gleich schnell ist, geschweige denn schneller?
Klar, deswegen muss die Konsolenhardware schlecht sein?
blackiwid schrieb:
Also nehmen wir an sie hätten durch 100-200 Euro mehr Preis ne moderne 8 Core (mehr wird in spielen ja eh selten irgendwie benutzt), CPU eingebaut, ok dann hättest 20% mehr Speed da wäre es auch in den Szenen nicht immer sauber über 60...
Ach das ist Käse. Die ganze APU kostet keine 200 Dollar, da wird ein Upgrade von Zen 2 auf 3 keine 100€ ausmachen. So kann man das nicht rechnen. Man hat es schlicht nicht berücksichtigt, dass man mit PSSR wohl in eine CPU Limit laufen kann.
blackiwid schrieb:
Und in anderen Szenen würde sich die CPU langweilen die GPU wäre zu schwach, wenn du das schwächste Glied CPU aufrüstest bis es nimmer das schwächste ist, ist automatisch wieder was anderes der Flaschenhals. Du hast immer einen Flaschenhals, kannst dir nur aussuchen welchen lieber.
Die CPU sollte aber schnell genug sein, damit die GPU seine Vorteile ausspielen kann und vor allem sollte sie 2024 schnell genug sein um in Spielen 60 FPS zu liefern, so schwer ist das nicht.
blackiwid schrieb:
Wieso sollten sie mehr bieten wenn der PC Markt so katastrophal ist und von Xbox nichts ernst zu nehmendes mehr kommt?
Warum sollte man überhaupt noch ne neue Konsole bringen?
blackiwid schrieb:
Ich bleibe dabei pro EURO wären die Verbesserungen nicht Wert, da würde ich lieber nochmal 20% mehr CUs mit nehmen
Und was bringen dir 20% mehr CU, wenn die CPU bei 45 FPS schon nicht mehr liefern kann? Das System muss auf einelander abgestimmt sein, sonst wird das nichts. Und am Ende lieber eine CPU die sich langweilt als eine GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
GrooveXT schrieb:
Aber man kann wegen der CPU auch nicht 120 Hz bei minimalen Details spielen, schlicht weil dei CPU nicht liefern kann. Und für manche Spiele wäre das durchaus eine interessante Option, zumal die Hardware grundsätzlich dazu in der Lage wäre.

Der Selbst-Widerspruch direkt innerhalb von zwei Sätzen ist dir nicht aufgefallen?

Egal. Weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt:
  • 120Hz-Spieler kaufen sich einen PC, keine Konsole
  • bei Konsolen-Hardware kommt es auf jeden Dollar an
  • 95% der Spieler brauchen keine 120Hz
  • die CPU ist nunmal, was sie ist, jeder kann sich dafür oder dagegen entscheiden
 
Fyrex schrieb:
Egal. Weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt:
Jaja, alles richtig. Wir können auch auf nem N64 spielen, wenn alles egal ist und es keiner braucht. Für alles darüber gibst nen PC.

Man darf die Playsi nicht kritisieren, weil sie eine Konsole ist und da jeder Cent zählt. Das die PS 5 Pro durch die Bank als viel zu teuer empfunden wird, spielt da natürlich auch keine Rolle. Schließlich muss der Konsolenspieler damit leben, was er bekommt und das ist gut so wie es ist. Vielleicht schaffen wir ja mit der PS7 dann stabile 60 FPS und 4k....
 
HageBen schrieb:
Frag mich warum die 5 Pro nicht "einfach" einen kompletten RDNA4 Chip bekommen hat? Was fürn Vorteil hat die Sonderlösung, damit man gerne ein Jahr auf FSR4 Qualität verzichtet?
Das hat glaube ich Mark Cerny im Interview mit Oliver von Digital Foundry vor ein paar Wochen erzählt. Kanns dir leider nicht auswendig sagen, aber lohnt sich eh das Interview anzugucken wenn du auf technische Details stehst.
 
GrooveXT schrieb:
2024 schnell genug sein um in Spielen 60 FPS zu liefern, so schwer ist das nicht.
Bei PC geht das auch erst ab den gängigen 16gb Modellen wenn überhaupt 900 Euro für ne 9070xt und was >1200? für ne 5070Ti
 
Das ist doch Quatsch, dafür braucht man keine 1200€ GPU. Vorallem wenn man sieht wie gut DLSS und FSR4 sind.
Die CPU ist wirklich eine Bremse in der Konsole. Kann dem trotzdem einen positiven Aspekt abgewinnen, Spieleentwickler müssen die Low End CPU berücksichtigen, kann ja nur zu unser aller Vorteil sein^^
 
Immer wieder amüsant, wenn User mit einer GPU für einen vierstelligen €-Betrag in der Signatur, anderen, vor allem Konsolenspielern, erklären wollen, was man zum zocken braucht.
Wird's euch langsam nicht langweilig?
 
blackiwid schrieb:
Bei PC geht das auch erst ab den gängigen 16gb Modellen wenn überhaupt 900 Euro für ne 9070xt und was >1200?
Halb zitiert ist fast gewonnen. Wenn du diese Karten mit nem Ryzen 4700s (der PS5 CPU die man kaufen kann) kombinierst, würdest du am PC auch keinen 60 FPS erreichen. Wie sagt Fabian hier immer so schön, wenn man mit DLSS/FSR weit genug runter geht, kann man mit so ziemlich jeder Karte auf UHD ordentliche FPS erhalten.
Wenn die CPU aber nicht füttern kann, dann schaffst du das nicht Mal auf 720p.
 
Cool Master schrieb:
Wäre es nicht für FSR4 Exklusivität der 9070 XT würde ich sofort zur 7900 XTX greifen weil die einfach besser ist. Mehr VRAM, Treiber sind super etc. Die 9070 XT ist halt einfach nur Mittelklasse hat aber aktuell Preise die vergleichbar mit der alten Oberklasse sind. Aber ich kann warten und muss nicht direkt kaufen.

Lass die ersten Wochen mal ins Land ziehen und geb der 9070 XT ne Chance ;) FSR4 + die Effizienz im Teillastbereich / Framelimiter sind genug Gründe die XTX liegen zu lassen. Das Paket ist einfach rund und der VRAM ist realistisch bemessen (Ausnahmen / künstliche Spezialfälle mal außen vor).

Ich hatte MH Wilds auf der PS5 und PC getestet - die Performance war bei beiden grottig, aber auf der Playstation hat man gefühlt wie sehr die am Limit ist mittlerweile (und da hilft auch kein PSSR Update). Ich hatte schon auf dem PC die Sorge, dass mich meine CPU zu sehr ausbremst, da Frame Gen einfach unter 60 FPS nativ sind nicht gut anfühlt, aber die 9070 XT macht brav ihre 90 FPS nativ in MH Wilds und mit Framegen damit über den 144 Hz des Monitors.

Auch wenn ich meine PS5 selten bespielt hatte, hoffe ich auf einen Formfaktor nächstes Mal der wieder in normale Regalfächer passt und trotzdem so leise ist :D
 
Ich habe keine Erfahrung mit upscaling in spielen: Wie gut ist das Ergebnis im vergleich zu nativer Auflösung? Ich stelle mir das vor wie supersampling AA, jedoch nicht wie mehr Auflösung
 
Zurück
Oben