Hi Leute,
Ich habe einen E4400 kürzlich durch einen Q6600 ersetzt (ich war mit der Leistung des E4400 @ 2.66 GHz prinzipiell zufrieden, brauchte jedoch Intel VT).
Beim Q6600 handelt es sich um das G0 stepping.
Die idle Temperaturen (ohne Overclocking, mit boxed Kühler) laut Core Temp sind wie folgt:
#0: 48 °C
#1: 50 °C
#2: 43 °C
#3: 45 °C
Auf was deutet das hin? Nach allem, was ich gelesen habe, sind die Temps relativ hoch. Ausserdem finde ich den Temperaturunterschied zwischen den Cores merkwürdig.
Ich habe die CPU gebraucht gekauft, kann also daher nicht sagen, ob sie vorher overclocked wurde (laut Verkäufer war dies aber nicht der Fall).
Mit welchem Tool sollte man die VID auslesen? Core Temp zeigt mir z.B. etwas anderes an als CPUZ.
LG,
Alex
Ich habe einen E4400 kürzlich durch einen Q6600 ersetzt (ich war mit der Leistung des E4400 @ 2.66 GHz prinzipiell zufrieden, brauchte jedoch Intel VT).
Beim Q6600 handelt es sich um das G0 stepping.
Die idle Temperaturen (ohne Overclocking, mit boxed Kühler) laut Core Temp sind wie folgt:
#0: 48 °C
#1: 50 °C
#2: 43 °C
#3: 45 °C
Auf was deutet das hin? Nach allem, was ich gelesen habe, sind die Temps relativ hoch. Ausserdem finde ich den Temperaturunterschied zwischen den Cores merkwürdig.
Ich habe die CPU gebraucht gekauft, kann also daher nicht sagen, ob sie vorher overclocked wurde (laut Verkäufer war dies aber nicht der Fall).
Mit welchem Tool sollte man die VID auslesen? Core Temp zeigt mir z.B. etwas anderes an als CPUZ.
LG,
Alex