Q6600 Temperaturen?

a_engels schrieb:
Ich habe gerade mal nachgeschaut, wieviel so ein Mugen 2 kosten würde... ~50 Euro.

Ist mir, ehrlich gesagt, etwas zu teuer, da ich sowieso bald auf Sandy Bridge oder Ivy Bridge upgraden werde (oder kann man dann diesen Kühler wiederverwenden?). Gibt es eine günstige Alternative? ;)

Ich habe das Upgrade nur deswegen gemacht, da ich Mac OS X unter VMWare ausführen möchte.. ohne VT geht das nicht. Aber das Setup sollte schon einwandfrei sein.

wo kostet der Mugen 2 50 EUR?! den gibts für runde 33 EUR plus Versand -> http://gh.de/a486335.html

allerdings ist der ziemlich groß, also vorher prüfen ob der auch passt. eine alternative wäre auch der ekl brocken -> http://gh.de/a398435.html , der kühlt ähnlich gut, ist sehr leise und kostet in etwa dasselbe wie der mugen 2. hab den selbst verbaut und bin sehr zufrieden. beide kühler sind auch für SB Mainboards geeignet, kannste also weiter verwenden.

den hier hatte ich auch schon -> http://gh.de/a411061.html ... kühlt ebenfalls ganz passabel, jedenfalls um welten besser als der intel boxed kühler. hatte den mit meinem alten C2 Q6700 im Einsatz und hielt den bei Vollast und 3,4Ghz deutlich unter 60 Grad. jedoch gab es mit dem ab und an vibrationen der kühllamellen, daher kam schlußendlich der brocken rein.

schau bitte auchmal ob dein prozessor im idle überhaupt runter taktet. die temps sehen fast so aus als ob der ständig mit vollem takt läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eh bald upgradest, kannst du dir das sparen.
 
Also, erstmal danke für die vielen Antworten.. ich dachte, Euch würde so alte Hardware gar nicht mehr interessieren ;)

Wenn der Mugen 2 auch auf SB passt, wäre das definitiv eine Alternative.. genügend Platz sollte da sein.

Ich habe das System gerade mal undervoltet. Kann es sein, dass ich ein ziemlich gutes Exemplar erwischt habe? Verglichen mit meinem vorherigen E4400 ist die VID sensationell niedrig..

@Matthias: Speedstep/C1E usw ist definitiv aktiviert. Sehe ich auch bei CPUZ im idle..
 

Anhänge

  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    254,7 KB · Aufrufe: 133
Das G0 Stepping war generell schon ganz gut. Aber für 2400MHz sind 1,02V, denke ich keine Ausnahme. Gravierend werden die Unterschied ab 3.2-3.6GHz.
 
Damals hab ich extra ein G0 Modell bestellt und trotzdem das alte Stepping bekommen, war mir aber dann zu blöd zum Umtauschen (wieder ne Weile ohne neuen PC) und habs dann behalten und nen kleinen Rabatt gekriegt. Aber der wird trotz schlechterem Stepping bei weitem nicht so heiß.
 
Ja, ich weiß.. die Temps sind nicht ok.

Ich habe jetzt erstmal ordentliche WLP bestellt und werde das MB auch mal ausbauen, um sicherzustellen, dass der Kühler wirklich ordentlich draufsitzt.

Mich würde es ja schon reizen, das Teil zu OC'en (natürlich nur mit ordentlicher Kühlung) .. aber bei einem Asus P5B Basic kann man wohl nicht viel erwarten.

Hat noch jemand Verwendung für einen E4400? :D
 
Vanilla2001 schrieb:
Das G0 Stepping war generell schon ganz gut. Aber für 2400MHz sind 1,02V, denke ich keine Ausnahme. Gravierend werden die Unterschied ab 3.2-3.6GHz.

ja das stimmt.. meine rrennt auf 1,35v.. läuft zwar auch primestable mit 1,30v aber da wirds schon extrem eng -.- drunter is ausgeschlossen und keine chance mehr stable zu kriegen (ich glaub ich hab nich grad das beste exemplar).. bei 3,4ghz muss ich auf min. 1,4v gehen und 1,45v erst um den wirklich über 15 std. primestable zu kriegen.. is natürlich bissl sehr hoch daher läuft meiner auf 3,2.. der marginalle performancegewinn is die 1,45v nich wert.. zumal meiner seit über 3 jahren auf 1,35v läuft, daher vermutlich auch langsam gen ende seines lebens gehen wird xD
 
Ach, das glaub ich nicht. VID geht bis 1.50V. 1.35V ist ja fast noch Standard. Wenn die Temperaturen in Ordnung sind, passiert da auch nicht allzuviel.

Das Mainboard macht dabei auch viel aus. Gerade die Spannung, die sich tatsächlich am Prozessor einstellt. Lass die mal um 50mV, was keine Seltenheit ist, daneben liegen.
 
jo is nur so mein gefühl, aber kann schon sein das er noch perfekt ist.. wie gesagt er läuft seit tag 1 100%ig stable und ohne jegliches problem.. er musses noch bis november/dezember 2011 schaffen, dann kommt nen neuer für bf3 xD meine VID is 1,275v.. k.a. ob das für den 6600 g0 ne hohe oder tiefe vid is.. ich glaub eher ne hohe, was für ocen ja eher nachteilig is -.-
 
Zurück
Oben