Matthias2x
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 773
a_engels schrieb:Ich habe gerade mal nachgeschaut, wieviel so ein Mugen 2 kosten würde... ~50 Euro.
Ist mir, ehrlich gesagt, etwas zu teuer, da ich sowieso bald auf Sandy Bridge oder Ivy Bridge upgraden werde (oder kann man dann diesen Kühler wiederverwenden?). Gibt es eine günstige Alternative?
Ich habe das Upgrade nur deswegen gemacht, da ich Mac OS X unter VMWare ausführen möchte.. ohne VT geht das nicht. Aber das Setup sollte schon einwandfrei sein.
wo kostet der Mugen 2 50 EUR?! den gibts für runde 33 EUR plus Versand -> http://gh.de/a486335.html
allerdings ist der ziemlich groß, also vorher prüfen ob der auch passt. eine alternative wäre auch der ekl brocken -> http://gh.de/a398435.html , der kühlt ähnlich gut, ist sehr leise und kostet in etwa dasselbe wie der mugen 2. hab den selbst verbaut und bin sehr zufrieden. beide kühler sind auch für SB Mainboards geeignet, kannste also weiter verwenden.
den hier hatte ich auch schon -> http://gh.de/a411061.html ... kühlt ebenfalls ganz passabel, jedenfalls um welten besser als der intel boxed kühler. hatte den mit meinem alten C2 Q6700 im Einsatz und hielt den bei Vollast und 3,4Ghz deutlich unter 60 Grad. jedoch gab es mit dem ab und an vibrationen der kühllamellen, daher kam schlußendlich der brocken rein.
schau bitte auchmal ob dein prozessor im idle überhaupt runter taktet. die temps sehen fast so aus als ob der ständig mit vollem takt läuft.
Zuletzt bearbeitet: