Q6600 und Starcraft 2 - ist noch was zu machen?

Queediab

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.248
Hallo,
also folgendes Problem. Im Moment daddel ich ausschließlich Starcraft 2 auf meinem Rechner. Der ist leider schon etwas älter. Es handelt sich um folgendes System:
Q6600@2,4 GHz (G0)
Gigabyte 965 DS3 Rev 1.0
4 GB DDR2 800 Ram
Radeon 5770

Das blöde ist halt, dass SC2 keine Quads unterstützt, so dass ich mit dem Rechner deutliche Nachteile habe - so kann ich SC2 mit 3 vs 3 oder 4 vs 4 meist komplett vergessen, da ich dann zeitweise nur noch 2 fps habe.
Ich habe jetzt denke ich 3 Optionen:

1. Q6600 bei Ebay verticken und dafür nen guten Dual Core holen und den OCen - was würde sich hier empfehlen - gerade im Hinblick auf das alte Mainboard?
2. Ich leb mit 2 fps und versuche solche Situationen zu vermeiden
3. Aufrüsten - neue CPU/Board/Ram (Graka sollte kompetent genug sein)

Was ist zu tun?
MfG
 
Hi,

einen guten Kühler drauf, Übertakten und in die Grafikkarte investieren (dass die "kompetent" (du meinst wahrscheinclich "potent") genug ist wage ich zu bezweifeln).

Gerade die 6600er sind doch für die Übertaktbarkeit bekannt.

VG,
Mad
 
Ohne es zu wissen, ein Q6600 sollte bei Starcraft eigentlich nicht der Flaschenhals sein (jedenfalls nicht bis zu 2 fps), auch wenn es ein sehr CPU lastiges Spiel ist. Vielleicht mal an den Details drehen.

Edit: Anscheinend doch laut Kommentaren, wieder was gelernt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich so schlimm ist könntest du ja in den Massenmultiplayer Spielen die Details ein bisschen herunterschrauben.

Oder die CPU ein bisschen übertakten. Eigentlich müsstest du einiges an Luft nach oben haben.
 
was spricht dagegen den Q6600 zu übertakten? nen dualcore zu kaufen und den zu übertakten ist auch schwachsinn.

@madman1209
ich habe anfangs SC2 auf einem PhenomII 3,2Ghz und ner HD5770 sehr gut spielen können. bei heftigen massenschlachten ist er auch mal eingeknickt, aber nicht ins unspielbare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis vor kurzem genau das gleiche Problem. Ich hatte einen Q6700 und SC2 lief wie von dir beschrieben. Auch übertakten auf 3,2Ghz hat rein gar nichts geholfen. Auf meinem Notebook mit einem P9500 (2,53 Ghz), der eine Generation neuer ist als der Q6700, läuft SC2 teilweise etwas besser.
Für Ruckelfreiheit sollte es wohl ein Sockel 1155 CPU sein. Z.b. ein i3 2100. Ich selbst habe mir einen Xeon E3-1230 eingebaut, der im wesentlichen ein i7-2600 ist, nur billiger.

Deine Grafikkarte reicht übrigens locker, SC2 hängt praktisch nur von der CPU ab.

@DerStiffler: Details runterschrauben hilft nicht, die Grafik wird von der GPU berechnet. In Action im 4v4 hat SC2 bei mir sogar auf low geruckelt (GTX470).
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Oder wenn man schon nen G0 Q6600 mit passendem Board hat, den einfach mal Richtung 4 GHZ übertakten - Sollte auch einiges an Leistung bringen. ^^
 
Warum übertaktest du nicht erstmal den Q6600? Die gehen doch meist bis ~3 GHz, vielleicht ist es dann schon besser.
Alternativ würde ich glaub gleich ganz aufrüsten. Jetzt noch einen alten Dualcore zu holen find ich nicht so sinnvoll...

€: Hoppla wo kommen denn plötzlich die ganzen Antworten her? Die waren doch eben noch nicht da? :D
 
Kannst du nicht mglw. einfach 2 Kerne abschalten und die verbleibenden Kerne mal auf 3,5 GHz laufen lassen?
 
Hi, der Q6600 ist in SC2 so eigentlich nicht kleinzukriegen. Mit welcher Auflösung und Grafikeinstellungen spielst Du? Das liest sich für mich eher wie eine kreischende 5770 bei AA-Einstellungen und hoher Detailstufe.

Edit: Siehe ElfenLied unter mir. Wow, dachte das sei inzwischen gefixt o_O Aber das Prinzip bleibt bestehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber das versteh ich jetzt wirklich nicht. 2 Leute haben hier angeblich Probleme mit dem Q6600 und SC2? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, besonders dürfte es nicht auf 2 (!)fps absacken. Selbst deine Graka sollte absolut ausreichend sein für SC2, auch wenn du es nicht auf höchsten Einstellungen spielen kannst.

Empfohlen wird bei SC2 ein Dual Core 2.4Ghz Processor, ein C2 Q6600 wäre also sogar optimal.. Hast du mal etwas an den Einstellungen rumgespielt? Shader und Texturen runter gestellt etc. Dein System sollte absolut ausreichend sein.

Teste am besten auch mal die Temperaturen von CPU und Graka während des Spielens.

@Chuck Finlay: ATI Karten unterstützen kein AA in Starcraft, selbst der neue Hotfix hierfür ist noch verbugt. Wenn der TE es also in den Treibereinstellungen "erzwungen" hat haben wir das Problem gefunden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die shader bringen am meisten -> runterstellen! falls die auf ultra stehn, geht sogar eine 580GTX in die knie!
 
SC2 läuft auf Core 2 Duo der ersten Generation halt so ok. Ich konnte die Kampagne auch auf Hoch bis Ultra spielen. Und 1v1 und 2v2 läufen auch auf beliebigen Einstellungen. Ab 3v3 sind die Kämpfe aber unspielbar. Und das ist gerade in höheren Liegen, wo man halt microed, ziemlich ärgerlich.

Meine Grafikkarte ist eine GTX 470, hatte in anderen Spielen nie Probleme. AA oder ähnliches ist in SC2 immer aus.

@yegi: Bei mir läufts jetzt 1a auf Ultra im 4v4 in großen Schlachten.
 
Gerade mal nachgeschaut, wenn ich meinen Quad auf 2,8 GHz takte, sind 2 Kerne zu 70-80% ausgelastet, die anderen beiden 30-40% ziemlich gleichmäßig bei sehr vielen Gegnern und ohne Framedrops!

Mit anderen Worten, es liegt wohl mehr an Deiner Graka, kannst ja mal den Quad etwas weiter übertakten, wird es besser, liegt es daran, wenn nicht, liegt es an der Graka!
 
falls die auf ultra stehn, geht sogar eine 580GTX in die knie!

Das bezweifle ich doch stark :D Bei mir läuft selbst Marine Arena auf Ultra mit 30fps (V-Sync), sonst immer 60fps.
 
SC2 + Taskmanager starten und dann im Spiel schauen wie hoch die 2 Kerne ausgelastet sind.

Falls du nur für SC2 übertakten möchtest einfach nur 2 Kerne übertakten.
 
Ja, ein Q6600 ist ein Flaschenhals bei Starcraft 2:

http://www.techspot.com/review/305-starcraft2-performance/page13.html

Da hilft auch übertakten nur bedingt.

Deine Grafikkarte reicht völlig aus, solange du nicht alles auf Ultra stellst.

2 FPS hören sich allerdings schon arg wenig an. Sowas hatte ich nur bei schlecht erstellten TD Maps. Ich spiele keine Matches, weiss also nicht, ob die Frames dort teilweise so krass einsacken.

PS: Man beachte den Einfluss des CPU Cache auf die Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der TS und misu geschrieben haben, sind Massenschlachten extrem CPU abhängig, bei mir geht der Q6700 bei 3,3Ghz auch böse in die Knie, wenn da mal große Massen sich bekämpfen.
An der Grafik kann man eigentlich einstellen was man will, das ändert an dem Problem fast nichts. Bisher ist SC2 das einzige Spiel was ich nicht flüssig spielen kann (Metro und Crysis1 gehen dagegen problemlos)
 
Um auf der sicheren Seite zu sein würde ich da doch möglichst günstig auf einen neuen Sockel umsteigen:

Intel Core i3-2130
Gigabyte GA-PA65-UD3-B3, H61 (B3)
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB 1333 CL9

Bei Mindfactory kommt man damit auf ~ 223€ (Midnightshopping ohne Versandkosten). Alles andere kannst du ja behalten und solltest dann mit Starcraft 2 keine Probleme mehr haben, obwohl die Grafikkarte doch eher schwach auf der Brust ist, daher wäre evtl. eine weitere Investition in eine: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB
auch nicht verkehrt. Sind bei genannten Shop noch mal ~ 140€.
Kann man aber ja später wenn wirklich noch Bedarf besteht nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Also ich habe schon massiv an den Einstellungen rumgespielt und gesehen, dass es selbst bei 1024x768 und sämtliche Eigenschaften auf Minimum ruckelt. Von daher kann ich die Grafikkarte als Flaschenhals ausschließen. Ich werde mal schauen was ein übertakten bringt, aber auf Dauer wirds wohl doch langsam Zeit für was Neues...
 
Zurück
Oben