Q6600 und Starcraft 2 - ist noch was zu machen?

Gatso schrieb:
Ohne es zu wissen, ein Q6600 sollte bei Starcraft eigentlich nicht der Flaschenhals sein (jedenfalls nicht bis zu 2 fps), auch wenn es ein sehr CPU lastiges Spiel ist. Vielleicht mal an den Details drehen.

Edit: Anscheinend doch laut Kommentaren, wieder was gelernt :-)

ich hab genau die hardware des TE, einen q6600 und eine radeon 5770.
und starcraft2 läuft flüssig. einzig die cpu hab ich übertaktet auf 3,4GHz.

ich hab zwar nicht alle graphikeinstellungen auf das absolute maximum aber die meisten.

p.s. spiele star craft 2 aber schon seit monaten nicht mehr ;)
 
Geblitzdingst wrote:
Ja, ein Q6600 ist ein Flaschenhals bei Starcraft 2:

http://www.techspot.com/review/305-s...ce/page13.html

Da hilft auch übertakten nur bedingt.

Schau dir den Link doch mal genauer an! Die testen da ein 4on4 mit 4 AI Spielern. Und das läuft auf einem Q6600 mit min 18/ avg 25fps auf Ultra. Sc2 auf High sollte also nochmal deutlich besser laufen.


Wie gesagt, teste auch mal die Temps, auf meinem NB wurde SC2 ausgebremst, weil die Graka 104°C (!!) warm wurde. Den Fehler haben sie zwar angeblich bei SC2 behoben, aber dennoch... Bei 4GB dürfte es eigentlich nicht der Fall sein, aber hast du mal nachgeguckt wie viel physical Memory beim Spielen noch frei bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Starcraft CPU lastig ist,ist ja gut und schön, aber ganz so wie es hier teilweise dargestellt wird ist es nun auch nicht. Mein PC ist auch nicht mehr der Jüngste
AMD Athlon II X3 435
4GB DDR3 Ram
ATI HD 5670
WIN7 64 Bit
Das ist weiss Gott nicht die schnellste Kiste, aber ich habe überhaupt keine Probleme SC2 zu zocken egal ob 1vs1 oder 4vs4.
Ich poste mal meine Einstellungen für das Spiel, vielleicht hilft dir das ja weiter.
Auflösung: 1680x1050 Vsync: Ein
Texturen: High
Shader: High
Beleuchtung: Mittel
Schatten: Mittel
Terrain: High
Reflexionen= Aus
Effekte: Hoch
Post Pro. Mittel
Physik: High
Modelle: High
Einheiten 3D
Filme: High
Soundqualität steht auf Mittel um die CPU etwas zu entlasten. Läuft alles einwandfrei.
Von dem Kauf eines 2 Core CPU würde ich abraten. Das macht echt kein Sinn. Normalerweise sollte dein PC das Game locker rechnen können.Falls du aber aufrüsten willst und das für wenig Geld dann biste hier richtig ;)
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Ich hab quasi die gleiche Konfig wie der TE (nur mit anderem Board) und spiele SC2 in 1920x1200 bei hohen Qualitäteinstellungen ohne Probleme - allerdings hab ich 4v4 noch nicht ausprobiert.
 
ElfenLied schrieb:
Schau dir den Link doch mal genauer an!

Lies doch meinen Beitrag bitte komplett, so lang isser nicht!

Drops auf 2FPS habe ich selbst nur in absoluten Ausnahmesituationen. Q6600@3ghz nebenbei. Deswegen ist die Möglichkeit, dass etwas mit dem System des TE nicht stimmt absolut gegeben.

Was aber nichts daran ändert, dass gerade der q6600 architekturbedingt bei SC2 gegenüber anderen Quads ins Hintertreffen gerät. Warum?
Ein q6600 besteht aus zwei zusammengeklatschten e6600. Während bei neueren Quads jeder Kern auf den gesamten Speicher zugreifen kann, kann jeder Q6600 Kern eben nur auf den Speicher seiner Dualcore-Einheit zugreifen. Neben dem niedrigen Grundtakt ist das fast schon der größte Faktor.
 
Ok, hier mal meine Erfahrungen.
Die 5770 läuft auf 950/1350. Das macht aber nur wenig aus und in den Situationen in denen die FPS auf ca 12 absacken garnichts weil es nur an der CPU liegt (Afterburner -> GPU langweilt sich).
Und ich habe einen Q9550 auf 3,4. In diesem Scenario ist natürlich alles auf Ultra und 1650x1080.

Man muss halt wie immer unterscheiden was so mancher unter "läuft doch gut" versteht ;)

Wenn viele Einheiten inkl. Mutterschiff auf dem Bildschirm sind (ohne Kampf) bemerkt man übrigens einen Anstieg der FPS sobald man die Einstellungen reduziert. In meinem Test 200 food Zealots + Mutterschiff und 200 foot Zerglings. Also nach meinen Maßstäben reicht die 5770 zumindes in allem außer 1v1 definitiv nicht für Ultra.

Also mach mal Afterburner an wenn du das nächste mal spielst und schau mal ab wann sich deine GPU langweilt. Die CPU auslastung kannst du natürlich auch mal überprüfen. Wobei ich bevor ich ne neue CPU kaufen würde es erst mal mit etwas übertakten versuchen würde(falls entsprechende Kühlungvorhanden ist). Bedeutet ja nicht das du damit 100FPS rausholst aber vielleicht kommst du so auf ein für dich annehmbares Level bis zum nächsten komplett Aufrüsten.

Schau dir den Link doch mal genauer an! Die testen da ein 4on4 mit 4 AI Spielern.
Die Anzahl der Spieler ist weniger das Probelm. Es geht vielmehr um die Anzahl bzw. die Art der Einheiten.
200 food Battlecruiser verursacht weniger Stress als 200 food Zerglings etc.

Und ganz ehrlich. Wenn ich mit meiner CPU schon in größeren Schlachten auf unter 18 FPS abfalle zweifle ich deren Test doch aufgrund meiner Erfahrungen schon etwas an...
 
Also mit meinem Gigabyte X38 DS 5 lässt sich mein Q6600 G0 sehr gut übertakten. Ich hatte ihn schon auf 3,2 GHz mit FSB 1600 und 800 MHz RAM, den ich von CL5 auf CL4 runtertimen konnte.

Ich brauche die Leistung nicht und er hat mir zu viel Strom verbraten, deswegen läuft er im Moment auf 2,8 GHz mit FSB 1600.

Auf 3,6 GHz kam ich leider nicht stabil, über 1,5 Vcore wollte ich nicht gehen.

Nur kenne ich dein Board nicht, ich weiß nicht ob es besser oder schlechter ist als meins.
 
Zurück
Oben