Q9550 durch AM3 ersetzen

Casecooler91

Rear Admiral
Registriert
März 2009
Beiträge
5.913
Hallo liebe Community
Da ich vor kurzem ein unschlagbares angebot bekommen habe,eine zweite 4890,hab ich mir diese natürlich gekauft und betreibe jetzt ein Crossfiresystem.
Das läuft auch alles soweit ganz gut,jedoch sind beide Grafikkarten nur mit 8 lanes angebunden,was meines wissens nach locker ausreicht.
Jedoch bin ich am überlegen ob es sich für mich lohnt auf eine AM3 Cpu zu wechseln,später dann auf eine AM3+

sprich amd x4 aber eher x6 und das dann am liebsten mit 2x16 lanes,weil ich am überlegen bin ob meine CPU nicht doch zu krass limitiert.

Und jetzt dir Frage an euch
Würde sich die Aufrüstung in Spielen bemerkbar machen oder meint ihr,dass meine CPU ausreichend ist für die beiden Grakas?

System ist:
q9550@3.4 ghz (mehr geht nicht)
asus p5qpro
ocz platinum 1066
2xAti 4890
 
Der Unterschied wäre nur gering. Die Phenom II CPUs liegen in Benchmarks kaum vor dem Q9550. Du hättest höchstens 5% mehr Leistung zu erwarten, also nichts spührbares.
 
Du musst wissen ob sich das lohnt oder nicht. Wenn du schon fragst, dann lautet die Antwort eher nein.
Werden bei dir irgendwelche Spiele von der CPU limitiert? Hast du Spiele, die mehr als vier Kerne nutzen?
Vermutlich nicht...
 
Rentiert sich praktisch gar nicht. Mal abgesehen davon, dass du dir jetzt die Nachteile von Dual-GPU eigenfangen hast bringt weder ein AMD 4-Kerner, noch ein 6-Kerner mehr CPU-Leistung auf die Waage.
 
1. Ein CF aus HD4890 war nicht sehr sinnvoll, da hättest du die lieber eine neue Karte gekauft unde deine eine HD4890 verkauft.

2. Wenn, dann kannst du dir gleich ein AM3+ Board kaufen. AM3+ Boards mit 2x x16 CF und dann später nur die CPU wechseln

3. Würde ich aber nicht machen, da ich bislang nicht viel von Bulldozer I halte. WEnn dann würde ich Bulldozer II nehmen (welcher dann aber einen anderen Sockel nutzt)

Also, nicht aufrüsten und einfach mit dem jetztigen noch sehr potenten PC Spaß haben
 
Kauf die lieber ne neue Graka oder zwei ;)
 
eigentlich sollte dir aufgefallen sein, dass sich bei den Anforderungen von Spielen schon länger nichts geändert hat. das liegt vor allem daran, dass wir hier einen technischen Stillstand bei Games erleben. vielleicht ändert sich das mit der nächsten Konsolengeneration, aber derzeit gibt es absolut keinen Grund irgendetwas aufzurüsten - erst recht nicht, wenn man bereits einen QuadCore besitzt.
 
naja kannst dir schon einen x4 955be nehmen, so teuer is der nicht mehr, und auf 4 ghz overclocken. Investiere auf eine gute Kühlung, und zu weihnachten dann einen BD
 
Jetzt eine AMD CPU und später nen Bulldozer zu kaufen ist doch auch nicht billiger als jetzt ne gute Sandy-Bridge-Plattform einzubauen. Und dass der Bulldozer wirklich besser wird als die Sandy-Bridges ist auch mehr eine Hoffnung der AMD-Fans als irgendwie eine Tatsache die man einplanen sollte. Will ja AMD nicht verunglimpfen, aber warum auf eine CPU warten und hoffen, dass sie endlich mal auf Höhe der Zeit ist, wenn es gute Produkte bereits mit nem Intel-Aufkleber gibt?
 
1.Ich hab die Graka für 26€ bekommen,wenn ich die weiterverkaufe mach ich gewinn :D
2.Meine Kühlung ist ausreichend,besser gehts nicht
3.Aber zb bei benchmarks(ich weiß penismarks und so...ist mir relativ egal wie viel punkte ich da hab)ist der unterschied zwischen übertaktet und unübertaktet 20 bilder und das ist schon einiges
4.würd ich mir sowieso ein am3+ board kaufen
 
warte einfach... AMD hat schon angekündigt dass ab 1012 keine phenom II athlon II produzieren wollen, um platz für Bd und Llano zu machen. Denke die paar Monate wirst du problemlos noch warten können.
 
Zurück
Oben