Q9550 ersetzen.... I3 / i5 ?

maximus22

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
56
Tach zusammen,

wie bereits schon hier angedeutet https://www.computerbase.de/forum/threads/1680x1050-22-vs-full-hd-24-bzgl-r9380x.1566309/ will ich meine 8 Jahre!! alte CPU jetzt doch gegen was neues eintauschen inkl. natürlich Board u Ram u Lüfter.

Nach einigem Rumgestöber im Forum schließ ich AMD Builds jetzt aus.

Ich hab das ganze jetzt mal immer im Bezug auf den Preis und den "Mehrgewinn" (an gaming Performance) bezogen auf mein altes Sytem (siehe Signatur) aufgelistet.

1.
I3 6100
Asus Z170 Pro Gaming
16 GB 2666 hyper x fury
Arctic freezer 7 Pro rev. 2


2.
I5 6400
Asus Z170 Pro Gaming
16 GB 2666 hyper x fury
Arctic freezer 7 Pro rev. 2


3.
I5 6600K
Asus Z170 Pro Gaming
16 GB 2666 hyper x fury
Arctic freezer 7 Pro rev. 2


4.
I3 6100
Asrock H1100M-HDV
16 GB 2133 hyper x fury
Arctic freezer 7 Pro rev. 2


3. Wäre das teuerste
4. Das günstigste

Die Frage die mich wurmt: lohnt sich der Preisunterschied oder haben eh alle 4 Builds einen krass sichtbaren/spürbaren unterschied zu meinen jetztigen System.

Mit dem PC soll ausschließlich nur gezockt werden (in nächster Zeit Division/HOTS und Overwatch (wenn es denn dann mal da ist)). Und dass auf 24'' Full HD Mid/High.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Gruß und Danke
 
System 3 ist wohl auch für die Zukunft am Sinnvollsten.
Evtl. noch einen etwas besseren Kühler (Macho, o.ä.) kaufen, um zu Übertakten.

Wenn es nicht ein absolutes Budget System zum Zocken werden soll, würde ich keinen Dual-Core mehr kaufen.
 
Dine Zusammenstellungen sind so ziemlich alle schlecht bis sehr schlecht.
Kühler ist immer Dreck, das Mainboard fast immer ungeeignet, genauso wie RAM.

Faustregel: ein gut übertakteter Core2Quad ist ist schnell wie ein alter i3. Wie hoch ist der alte Core2Quad übertaktet?
 
HominiLupus schrieb:
Dine Zusammenstellungen sind so ziemlich alle schlecht bis sehr schlecht.
Kühler ist immer Dreck, das Mainboard fast immer ungeeignet, genauso wie RAM.

Faustregel: ein gut übertakteter Core2Quad ist ist schnell wie ein alter i3. Wie hoch ist der alte Core2Quad übertaktet?

auf 3,4 GHZ

Das Board beim 6400 war gedacht, damit man in der Zukunft evtl auf einen K aufrüsten könnte.

Was passt an dem RAM nicht?
 
@ maximus22

Entweder sofort eine CPU mit offenem Multiplikator mit Z170-Board oder H-Chipsatz und eine nicht übertaktbare CPU. Später Geld investieren für einen i5 6600k ist Mumpitz, da die Mehrinvestition in keinem Verhältnis zur Mehrleistung steht.

Daher entweder i5 6600k samt Z170 Board oder das H110- bzw. B150-Board mit einem i5 6600 (non K). Was den RAM angeht, höherer Takt bringt dir nur dann eine Vorteil, wenn du die iGPU nutzen willst (diese nutzt den RAM als Auslagerungsspeicher). Kannst also auf 2133Mhz zurückgreifen, wenn diese günstiger sind.

Was den Kühler angeht, das hängt vom Gehäuse ab. Falls der Platz da ist, kann ich die für den i5 6600k den folgenden Empfehlen:

Thermalright HR-02 Macho Rev. B

Notfalls tut es auch ein Topblow-Kühler:

be quiet! Shadow Rock LP


Falls du deinen PC wieder an die 8 Jahre betreiben möchtest, wäre auch eine andere Alternative möglich. Du nimmst den i5 6400 zusammen mit einem Z170-Board als "Zwischenlösung". In 2-3 Jahren holst du dir einen i7 6700k über Ebay für ca. 200-220€. Das ist der Preisbereich wo sich die i7's nach gut 2 Jahren einpendeln. Für den i5 gibt es noch an die 100-120€. Daher würde dich der i7 6700k unterms Strich nur ca. 250€ kosten statt aktuell 350€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben