Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sagt mal, wie ist das bei einem Qi Ladegerät. Schalten sich das Netzteil bzw. die Induktionfläche nur ein, wenn man ein Smartphone drauf plaziert, oder ist beides bzw. das Magnetfeld immer aktiv und verbraucht dementsprechend Strom?
Schaltet sich meines wissens nur ein wenn n Smartphone drauf liegt.
Habe jedenfalls eine Platte bei der sich das Licht verändert wenn das Phone drauf liegt, daher gehe ich davon aus das es sich auch dann erst einschaltet.
Es erkennt, wenn ein kompatibles Handy geladen werden kann. Bei meinem Pad schaltet es von grün (bereit) auf blau (laden) um, wenn ich mein Handy drauflege.
Nutze ein EasyCHEE T200.
ständig leuchtende LEDs würden mir tierisch aufn Sack gehen ehrlich gesagt, meine Nokia DT-910 macht nichts solange kein Telefon drauf liegt. Sobald es draufgelegt wird leuchtet die LED weiß, wenns fertig geladen ist leuchtet die LED sporadisch. Finde ich sehr angenehm. Inwiefern die Billigchina Dinger "aus" sind solange nicht geladen wird kann ich nicht sagen
Ich hatte überlegt mir eins zu kaufen, da der Anschluss meines S3 nur noch mit nachdruck zum laden ansetzt.
Gibt es eigentlich Tests die sich mit der Energieeffizienz beschäftigen? Ich habe noch einen Artikel von Heise.de im Kopf indem Texas Instruments sagte, sie würden Qi Ladegeräte mit bis zu 93% Effizienz herstellen, wo hingegen viele billig Qi Stationen bei 60-70% lägen.
Bei mir hat jetzt ein Handwerker 3 Rauchmelder zwangsweise angebracht. Wenn ich zu stark rauche die alten Stuyvesant, dann kreischen die Dinger. Wenn ich nachts im Bett liege, träume ich von Prepar3D von Lockheed Martin. Wenn der Handwerker wenigstens zwei davon angebracht hätte in grün und rot, Backbord und Steuerbord.
Wie meine Vorredner schrieben, das Ladeutensil lädt nicht die Luft auf, sondern elektromagnetisch Nahes gekoppelt.
Da werden Transistoren schalten bevor das Licht anders schimmert :-)
mal ganz im Ernst, 20 Euro fürn QI-Cover fürs S3 und sagen wir mal nochmal 20 für ne Ladestation weil die USB-Buchse kaputt ist oder nen Wackelkontakt hat? Kauf dir lieber gleich nen neues Handy (neu(wertiges) S3 kriegste schon so ab 70 Euro, also mehr als 50% des Wertes eines voll funktionsfähigen Handys zu investieren halte ich für sinnlos), ich weiß Wegwerfgesellschaft und ja so alt ist das Handy noch nicht. Aber es kommt bald das S6 raus schon und vernünftig läuft das S3 doch mit ner aktuellen Androidversion auch nicht so wirklich (wie ich von einem Bekannten hörte, kann ich selber nichts zu sagen)
Naja, das werde ich wohl auch tun, allerdings wäre eine Induktions- Ladestation schon ganz schön, vorallem wenn man nachts nicht immer gleich das usb kabel findet oder 3 mal dreht bis es passt ^^
mal ganz im Ernst, 20 Euro fürn QI-Cover fürs S3 und sagen wir mal nochmal 20 für ne Ladestation weil die USB-Buchse kaputt ist oder nen Wackelkontakt hat? Kauf dir lieber gleich nen neues Handy (neu(wertiges) S3 kriegste schon so ab 70 Euro, also mehr als 50% des Wertes eines voll funktionsfähigen Handys zu investieren halte ich für sinnlos), ich weiß Wegwerfgesellschaft und ja so alt ist das Handy noch nicht. Aber es kommt bald das S6 raus schon und vernünftig läuft das S3 doch mit ner aktuellen Androidversion auch nicht so wirklich (wie ich von einem Bekannten hörte, kann ich selber nichts zu sagen)
Genau, er kauft sich das S6 weil die USB Buchse nen Wackler hat ^^
Das S3 läuft mit CM11 und boeffla NG extrem gut, ich glaube, du hast wirklich keine Ahnung.
microUSB kann man leicht selber tauschen, wenn man etwas GEschick, Lötkolben und passenden Schraubendreher hat.
Ich nutze auch das S3 mit QI Ladestation, Wattmeter sagt ~0 wenn das Handy nicht aufliegt. Übrigens ist oftmals das Ladekabel schuld, war bei mir auch so. mit Boeffla kann man übrigens "instabile Ladespannungen ignorieren". Mit Boeffla siehst du auch, ob der Ladestrom automatisch runtergeregelt wird, wenn du dran wackelst = Wackelkontakt. Ist eine Schutzschaltung vom S3.
Samma hab ich gesagt er soll sich nen überteuertes S6 holen? Ich setz nich voraus, dass irgendwer an seinem Handy rumfummeln will/kann oder sonst was was Custom Roms angeht. Ich hab von der aktuellsten Stockrom gesprochen