News Qualcomm-Quartalszahlen: Arm will Architekturlizenz nicht mehr aufkündigen

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.439
Allein schon die extrem kurzen Fristen, die Arm bei der Aufkündigung des Lizenzvertrags ansetzte in Kombination mit dem Timing (Qualcomm hatte irgendein wichtiges Event als man die Pressemitteilung veröffentlichte) ließen mich von Beginn an vermuten, dass Arm nicht die überlegenen rechtlichen Argumente auf seiner Seite hatte, sondern diesen Schritt wagte um den Gegenüber zu Zugeständnisse zu zwingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Bei dem ganzen hin und her Frage ich mich warum man kein großes joint venture (Microsoft, Google, Nvidia, Samsung, Qualcomm...) gegen ARM bildet, und nach und nach auf RISC-V wechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockbreak, Qyxes, Tera_Nemesis und eine weitere Person
Ganz schlecht, hätten sie da weitergemach wären die Aktien weiter gestiegen
 
Ausblick stellt Börse nicht zufrieden ... Aktie obgleich der guten Zahlen mit einem Minus von knapp über 4 Prozent dennoch nicht gut. Hintergrund ist mal wieder der Ausblick auf das nächste Quartal. Für das zweite Finanzquartal geht Qualcomm von 10,2 bis 11 Milliarden US-Dollar Umsatz aus. Das entspräche einer Steigerung um 8,7 bis 17,2 Prozent zum letzten Jahr, aber auch einem saisonal bedingten Rückgang zum jetzt abgeschlossenen Quartal.

Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
SO runiert man Unternehmen, obwohl es dem Unternehmen gut geht und die Zukunft rosig aussieht. Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Aslo und nato44
Sebbi schrieb:
die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen
Gier kennt keine Grenzen, komplett egal ob da eine vorkalkulierte Bewertung den Aktienkurs beeinflusst. Wenn Aktien im Sommer weniger Wert sind, werden die halt vorher verkauft und im Herbst zurückgekauft - gängige Praxis.
 
Warum sollte auch ein US-Gericht gegen ein US-Unternehmen erteilen, wenn die Gegenpartei ein ausländisches Unternehmen ist?
Bereits Ende letzten Jahres hatte eine Jury am United States District Court for the District of Delaware geurteilt, dass Qualcomm von Anfang an eine gültige Lizenz für die aus der Nuvia-Übernahme resultierenden CPU-Eigenentwicklungen besaß und somit nicht gegen bestehende Vertrags- oder Lizenzklauseln verstoßen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und Tera_Nemesis
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
 
Bei den mag7 und anderesn ki techs, weil der run zu stark war im letzten jahr. Die sind alle schon so stark gestiegen, da erwartet man viel mehr.
 
SSD960 schrieb:
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
Wenn sie es nie wären, könnten Aktienkurse nur fallen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht und bensen
SSD960 schrieb:
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
Das ist eben das System daran: immer mehr, immer mehr, immer mehr - Hauptsache ich, ich, ich.

Man darf auch nie davon ausgehen, daß jemand, der Aktien von Firma xyz hält, sich unbedingt mit der Materie der eben gleichen Firma beschäftigt.

Es mag ggf. extrem lächerlich klingen, aber bei der allgemeinen "Dummheit" unserer Spezies würde ich mich nicht wundern, wenn es Apple Aktionäre da draußen gibt, die sich keinen Moment mit der Firma beschäftigt haben und meinen, daß Apple ggf. Düngemittel oder spezielle Apfelernte-Maschinen extrem erfolgreich produziert.
 
Sebbi schrieb:
Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
SO runiert man Unternehmen, obwohl es dem Unternehmen gut geht und die Zukunft rosig aussieht. Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
Ich will die Börse gar nicht verteidigen, manche Kurse und Kursentwicklungen haben nur wenig mit der Realität zu tun. Aber solche Korrekturen haben auch gerade deswegen ihren Sinn.

Denn was da korrigiert wird, sind vorab übersteigerte Gewinnerwartungen gewesen. Und da niemand eine Glaskugel hat, sind die auch mal weit höher, oder mal weit niedriger. Dann gibt es eben Zahlen und der Kurs wird an neue Erwartungen korrigiert.

Interessanterweise beschwert sich über die Ausschläge nach oben selten jemand ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht und Shoryuken94
Zurück
Oben