News Qualcomm-Quartalszahlen: Arm will Architekturlizenz nicht mehr aufkündigen

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.580
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, BrollyLSSJ und K3ks
Allein schon die extrem kurzen Fristen, die Arm bei der Aufkündigung des Lizenzvertrags ansetzte in Kombination mit dem Timing (Qualcomm hatte irgendein wichtiges Event als man die Pressemitteilung veröffentlichte) ließen mich von Beginn an vermuten, dass Arm nicht die überlegenen rechtlichen Argumente auf seiner Seite hatte, sondern diesen Schritt wagte um den Gegenüber zu Zugeständnisse zu zwingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, nyster, Flutefox und eine weitere Person
Ich vermute mal, dass ARM das weiterhin möchte --- aber eben erstmal nicht weiter verfolgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Bei dem ganzen hin und her Frage ich mich warum man kein großes joint venture (Microsoft, Google, Nvidia, Samsung, Qualcomm...) gegen ARM bildet, und nach und nach auf RISC-V wechselt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Flutefox, Rockbreak und 3 andere
Ganz schlecht, hätten sie da weitergemach wären die Aktien weiter gestiegen
 
Ausblick stellt Börse nicht zufrieden ... Aktie obgleich der guten Zahlen mit einem Minus von knapp über 4 Prozent dennoch nicht gut. Hintergrund ist mal wieder der Ausblick auf das nächste Quartal. Für das zweite Finanzquartal geht Qualcomm von 10,2 bis 11 Milliarden US-Dollar Umsatz aus. Das entspräche einer Steigerung um 8,7 bis 17,2 Prozent zum letzten Jahr, aber auch einem saisonal bedingten Rückgang zum jetzt abgeschlossenen Quartal.

Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
SO runiert man Unternehmen, obwohl es dem Unternehmen gut geht und die Zukunft rosig aussieht. Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Shir-Khan, zhompster und 6 andere
Sebbi schrieb:
die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen
Gier kennt keine Grenzen, komplett egal ob da eine vorkalkulierte Bewertung den Aktienkurs beeinflusst. Wenn Aktien im Sommer weniger Wert sind, werden die halt vorher verkauft und im Herbst zurückgekauft - gängige Praxis.
 
Warum sollte auch ein US-Gericht gegen ein US-Unternehmen erteilen, wenn die Gegenpartei ein ausländisches Unternehmen ist?
Bereits Ende letzten Jahres hatte eine Jury am United States District Court for the District of Delaware geurteilt, dass Qualcomm von Anfang an eine gültige Lizenz für die aus der Nuvia-Übernahme resultierenden CPU-Eigenentwicklungen besaß und somit nicht gegen bestehende Vertrags- oder Lizenzklauseln verstoßen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Qyxes und Tera_Nemesis
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
 
Bei den mag7 und anderesn ki techs, weil der run zu stark war im letzten jahr. Die sind alle schon so stark gestiegen, da erwartet man viel mehr.
 
SSD960 schrieb:
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
Wenn sie es nie wären, könnten Aktienkurse nur fallen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, epospecht und bensen
SSD960 schrieb:
Warum sind Aktionäre nie zufrieden?
Das ist eben das System daran: immer mehr, immer mehr, immer mehr - Hauptsache ich, ich, ich.

Man darf auch nie davon ausgehen, daß jemand, der Aktien von Firma xyz hält, sich unbedingt mit der Materie der eben gleichen Firma beschäftigt.

Es mag ggf. extrem lächerlich klingen, aber bei der allgemeinen "Dummheit" unserer Spezies würde ich mich nicht wundern, wenn es Apple Aktionäre da draußen gibt, die sich keinen Moment mit der Firma beschäftigt haben und meinen, daß Apple ggf. Düngemittel oder spezielle Apfelernte-Maschinen extrem erfolgreich produziert.
 
Sebbi schrieb:
Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
SO runiert man Unternehmen, obwohl es dem Unternehmen gut geht und die Zukunft rosig aussieht. Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
Ich will die Börse gar nicht verteidigen, manche Kurse und Kursentwicklungen haben nur wenig mit der Realität zu tun. Aber solche Korrekturen haben auch gerade deswegen ihren Sinn.

Denn was da korrigiert wird, sind vorab übersteigerte Gewinnerwartungen. Und da niemand eine Glaskugel hat, sind die Erwartungen vorab mal höher, mal niedriger. Dann gibt es regelmäßig die Zahlen und der Kurs wird an neue Erwartungen korrigiert.

Interessanterweise beschwert sich über die Ausschläge nach oben selten jemand ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci, nyster, epospecht und eine weitere Person
Sebbi schrieb:
Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
Personaleinsparungen steigern nicht den Umsatz, höchstens den Gewinn. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und DFFVB
Aber bekommt Qualcomm jetzt auch neue Architekturlizenzen für ARMv9 oder hat ARM nur versprochen, dass sie die v8 Lizenzen nicht mehr entziehen wollen? Wenn Qualcomm keine ARMv9 Lizenzen bekommt, wäre das genauso ein absehbares Ende für Oryon.
 
Sebbi schrieb:
Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
SO runiert man Unternehmen, obwohl es dem Unternehmen gut geht und die Zukunft rosig aussieht. Denn solche Aktionen werden die BWLer wieder dazu veranlassen, Personaleinsparungen vorzunehmen damit man wieder mehr Umsatz melden kann etc pp.
Unglaublich was hier öffentlich gepostet werden darf. "Spekulanten" also Aktionäre, die nicht mit der Entwicklung eines Unternehmens zufrieden sind und ihre Aktien verkaufen, sollen also eingesackt verhaftet und enteignet werden. Wie gesagt unfassbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yosup und pseudopseudonym
Sebbi schrieb:
Wenn ich sowas lese sollte man die ganzen Spekulanten einsacken, verhaften und enteignen für so nen Müll was die da Fabrizieren durch ihr Gier.
Ich sehe bei Dir eher ein Neidproblem, das sich auf dem Nährboden der Unwissenheit in populistischen Gewaltphantasien äußert.

Wann dürfen Aktionäre denn Deiner Meinung nach verkaufen? Zwei Tage nach den Zahlen? Dann fällt der Kurs eben dann. Oder n Tage? Dann fällt der Kurs eben nach n Tagen.

"Einsacken, Verhaften und Enteignen"-Phantasien weil nach den Zahlen ein paar Anleger ihre Anteile an einen anderen Anleger verkaufen und der Kurs daraufhin um 4,5% nachgibt (im Wochenverlauf -2,3%, im Halbjahresverlauf +6,1% - für eine Techaktie gilt das schon als "Flatline").
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und Atomic Annie
Munkman schrieb:
Noch lächerlicher🤦🏻‍♂️ was für Gewalt dort steht nichts von Gewalt 🤣🤣 unfähig zu lesen
Natürlich ist es Gewalt, Leute "einzusacken und festzunehmen". Warum will er es denn sonst, wenn er ihnen nicht über diese Form von Freiheitsentzug "eine Lektion verpassen" wollte? Deine Vorstellung&Definition von Gewalt reicht offenbar nicht über jene einer Kneipenschlägerei hinaus; was insofern auch gut zu Deiner Durchdringungstiefe der Thematik passt.

Zwangsenteignung ist ebenfalls eine Form von Gewalt.

Munkman schrieb:
Btw hat das nix mit neid zu tun mit etwas mehr "wissen" erkennt man von selbst warum das kaufen verkaufen erneut kaufen bullshit ist aber dafür müsste man sich mit dem großen ganzen Auseinandersetzen. Ist aber hier vergebene Mühe🤣
Wenn Du Dich tatsächlich mit dem "grossen Ganzen" auseinandersetzen würdest, dann würdest Du (womöglich, Dein sprachliches Niveau weckt da bei mir gewisse Zweifel) erkennen, dass ein Gleichsetzen von normalen Anteilseignern - die vielleicht schon jahrelang gehalten haben, aber eben an jenem Tag verkaufen - mit Marktakteuren, die Hochfrequenztrading, Leerverkäufe und illegale Kursmanipulation im großen Stil betreiben einfach nur strunzdummer Populismus ist.

Nochmal deutlich: Ein Kursrückgang von -4,5% oder tatsächlicher Tagesschlusskurs Qualcomm heute -3,72% ist typischerweise nicht das Werk von "gierigen Spekulanten", sondern von normalen Aktionären, von denen ein paar mehr als sonst eine Verkaufsorder gegeben haben.

Übrigens: Rein theoretisch wäre es ebenso möglich, dass das Verkaufsverhalten an solchen Tagen unverändert wäre, allerdings einige Kaufinteressenten von einer Platzierung einer Kauforder abgesehen haben. Könnte den Kurs genauso um 3,72% drücken. Real dürfte es eine Kombination aus beidem sein.
Wären das dann auch Kandidaten zum "Einsacken, Festnehmen und Enteignen", weil sie von ihrem ursprünglichen Kaufinteresse abrückten?

Darauf hast Du ja sicherlich nach Deiner intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik und als jemand mit "mehr wissen" (sic!) eine hochqualifizierte Antwort. Also jenseits von "Haha ihr habt mich zum Lachen gebracht".

Munkman schrieb:
Und wieder zwei für die Liste der unerträglichen
Ja klar, den Leuten nen Rant vor den Latz klatschen und dann auf die Ignoreliste packen, damit man - zumindest scheinbar - das letzte Wort hat. Scheinst ja viel Vertrauen in Deine Argumenationsfähigkeit zu haben.

Abschliessend, man kann ja durchaus gegen bspw. Leerverkäufe oder Hochfrequenzhandel sein und sich für eine staatliche Regulierung bis hin zum vollständigen Verbot stark machen. Das hat jedoch rein gar nichts mit der Phrasendrescherei aus dem Ausgangsposting zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, HighDev und Atomic Annie
LamaMitHut schrieb:
Bei dem ganzen hin und her Frage ich mich warum man kein großes joint venture (Microsoft, Google, Nvidia, Samsung, Qualcomm...) gegen ARM bildet, und nach und nach auf RISC-V wechselt.
Macht man doch, geht aber halt nicht von heute auf morgen, und wird auch nicht an die große Glocke gehängt...

Aber vor allem bei den kleinen aber in großer Anzahl verbauten Mikrocontrollern tut sich was...

Andererseits Android hatte mal Support für RISC-V der ist aber wieder entfernt worden.

Da das kein einer gewinnt ist, kann es auch durchaus sein das am Ende x86 Im Server und PC Bereich dominiert, ARM bei Mobil Geräten und Risc-V bei Wearabels und Mikrocontrollern. ARM hat ja auch nicht x86 ersetzt sondern eine komplett neue Klasse von Geräten ermöglicht (die heute Größer ist als PCs je waren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben