Munkman schrieb:
Noch lächerlicher🤦🏻♂️ was für Gewalt dort steht nichts von Gewalt 🤣🤣 unfähig zu lesen
Natürlich ist es Gewalt, Leute "einzusacken und festzunehmen". Warum will er es denn sonst, wenn er ihnen nicht über diese Form von Freiheitsentzug "eine Lektion verpassen" wollte? Deine Vorstellung&Definition von Gewalt reicht offenbar nicht über jene einer Kneipenschlägerei hinaus; was insofern auch gut zu Deiner Durchdringungstiefe der Thematik passt.
Zwangsenteignung ist ebenfalls eine Form von Gewalt.
Munkman schrieb:
Btw hat das nix mit neid zu tun mit etwas mehr "wissen" erkennt man von selbst warum das kaufen verkaufen erneut kaufen bullshit ist aber dafür müsste man sich mit dem großen ganzen Auseinandersetzen. Ist aber hier vergebene Mühe🤣
Wenn Du Dich tatsächlich mit dem "grossen Ganzen" auseinandersetzen würdest, dann würdest Du (womöglich, Dein sprachliches Niveau weckt da bei mir gewisse Zweifel) erkennen, dass ein Gleichsetzen von normalen Anteilseignern - die vielleicht schon jahrelang gehalten haben, aber eben an jenem Tag verkaufen - mit Marktakteuren, die Hochfrequenztrading, Leerverkäufe und illegale Kursmanipulation im großen Stil betreiben einfach nur strunzdummer Populismus ist.
Nochmal deutlich: Ein Kursrückgang von -4,5% oder tatsächlicher Tagesschlusskurs Qualcomm heute -3,72% ist typischerweise nicht das Werk von "gierigen Spekulanten", sondern von normalen Aktionären, von denen ein paar mehr als sonst eine Verkaufsorder gegeben haben.
Übrigens: Rein theoretisch wäre es ebenso möglich, dass das
Verkaufsverhalten an solchen Tagen unverändert wäre, allerdings einige
Kaufinteressenten von einer Platzierung einer Kauforder abgesehen haben. Könnte den Kurs genauso um 3,72% drücken. Real dürfte es eine Kombination aus beidem sein.
Wären das dann auch Kandidaten zum "Einsacken, Festnehmen und Enteignen", weil sie von ihrem ursprünglichen Kaufinteresse abrückten?
Darauf hast Du ja sicherlich nach Deiner intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik und als jemand mit "mehr wissen" (sic!) eine hochqualifizierte Antwort. Also jenseits von "Haha ihr habt mich zum Lachen gebracht".
Munkman schrieb:
Und wieder zwei für die Liste der unerträglichen
Ja klar, den Leuten nen Rant vor den Latz klatschen und dann auf die Ignoreliste packen, damit man - zumindest scheinbar - das letzte Wort hat. Scheinst ja viel Vertrauen in Deine Argumenationsfähigkeit zu haben.
Abschliessend, man kann ja durchaus gegen bspw. Leerverkäufe oder Hochfrequenzhandel sein und sich für eine staatliche Regulierung bis hin zum vollständigen Verbot stark machen. Das hat jedoch rein gar nichts mit der Phrasendrescherei aus dem Ausgangsposting zu tun.