Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestQuantum Break Benchmark: Steam mit DX11 gegen Windows Store mit DX12
Finde ich ulkig. Einem DX11 Spiel, einen DX12 Renderpfad zu spendieren scheint immer grauenhaft zu funktionieren. Einem vermeindlichen DX12 Only Titel nachträglich auf DX11 zu trimmen klappt aber ohne Probleme? Als wäre es für MS nicht peinlich genug, dass man einen seiner vorzeige UWP Titel auf Steam bringt, nein, nun läuft es sogar auf Win7 und DX11. Laut Steam Requirements: MINIMUM: OS: Windows 7 - 64 bit.
99,9% der Käufer haben das Spiel bereits 1-2 mal durch und längst von der Platte gelöscht. Kein Mehrspielermodus und kaum Anreize das Spiel mehrfach durchzuspielen, dazu eine Spielzeit von unter 10h. Da interessieren die Unterschiede keine Sau außer diejenigen, die noch kein Windows 10 auf ihrem Rechner haben.
r4yn3 schrieb:
Finde ich ulkig. Einem DX11 Spiel, einen DX12 Renderpfad zu spendieren scheint immer grauenhaft zu funktionieren. Einem vermeindlichen DX12 Only Titel nachträglich auf DX11 zu trimmen klappt aber ohne Probleme?
QB wurde zu einem Zeitpunkt entwickelt, da war DX12 für die Xbox nicht verfügbar. Das Spiel war schon immer DX11 und wie die meisten Spiele nachträglich auf DX12 portiert worden.
Ich glaub du hast beim Hinschauen die Werte der Skala übersehen. Unter DX11 sind die Frametimes bei NVIDIA durchgängig niedriger als bei DX12 (bei AMD sind sie schlechter).
QB wurde zu einem Zeitpunkt entwickelt, da war DX12 für die Xbox nicht verfügbar. Das Spiel war schon immer DX11 und wie die meisten Spiele nachträglich auf DX12 portiert worden.
Ich denke das es bereits vor DX12 eine LL API für die XONE gegeben hat.
Angeblich programmiert doch jeder auf den Konsolen direkt auf dem nackten Metall seinen superoptimal optimierten Optimalcode. Da wird sich doch keiner herablassen und DX11 verwenden.
Wie ich mittlerweile das Wort "optimieren" in Bezug auf Konsolenspiele hasse...
Ich glaub du hast beim Hinschauen die Werte der Skala übersehen. Unter DX11 sind die Frametimes bei NVIDIA durchgängig niedriger als bei DX12 (bei AMD sind sie schlechter).
Ich hab nichts übersehen, keine Sorge. Schau dir die Frametimes einfach nochmal genauer an. Alternativ den Absatz direkt darunter kurz lesen:
Allen voran die getestete Radeon RX 480 zeigt auf der Steam-Version unstetige Frametimes, die im Spiel spürbar sind. Die GeForce GTX 1060 schwankt ebenfalls, wenn auch nicht so eklatant. Die DirectX-12-Version zeigt dagegen fast schon perfekte Frametimes an, sowohl auf der GeForce GTX 1060 als auch auf der Radeon RX 480.
Also wenn du sonst nichts zu mäkeln hast...ist doch klar, dass er "Windows" als Synonym für Microsoft benutzt. Durchaus passend imho, Windows ist genauso käsig wie Microsoft.
Also wenn du sonst nichts zu mäkeln hast...ist doch klar, dass er "Windows" als Synonym für Microsoft benutzt. Durchaus passend imho, Windows ist genauso käsig wie Microsoft.
Toll guter Post.
Jetzt verrate mir doch, welche der Tausende Distis und auch die, die totaler Müll sind.
Umso länger ich drüber nachdenke, schreibt da wirklich ein Linux Nutzer? Es gibt nicht DAS Linux.
Und MS macht auch sehr viele Gute Dinge. Windows war mal das Kerngeschäft. Dieser Konzern ist ähnlich aufgestellt wie Google überall haben die ihre Finger drin in der Softwarebranche. Windows ist da nur nen Bruchteil.
Macht die Sache mit Quantumbrake auch nicht besser. Als NVIDIA Nutzer entweder stark schwankende Frametimes oder Leistungseinbußen.Klasse.
Generell fände ich nicht schlecht, wenn mit Direct x12 die Frametimeverläufe stabiler werden würden, aber ob dieses Spiel ne Hinweiß geben kann, hm...
Hoffentlich gibt's irgendwann DX12 für Steam und DX11 für den Store. Dann kann man die beiden Faktoren mal unabhängig voneinander testen. Ich vermute ja, dass UWP selbst nur wenig einfluss auf die Performance oder Frametimes hat, aber ich würde wirklich gerne wissen ob das tatsächlich der Fall ist oder nicht.
Wenn man sich solche Verhältnisse zw. DX11 und DX12 anschaut wird auch klar, wieso DX12 so langsam braucht um in Fahrt zu kommen (bzw. lt. einigen floppt). Weil mehr als die Hälfte der dedizierten Karten (Nvidia) mit DX12 quasi nichts anfangen können.
Auf der einen Seite hast du schon Recht, das DX12 bei aktueller Hardware recht wenig bringt und die eine Hälfte der Karten langsamer ist wie die Andere. Doch was hat denn MS bzw DX12 damit am Hut? Ich würde jetzt einfach mal in den Raum werfen, das nVidia nicht ganz unschuldig an der teilweise recht schwachen Leistung mit DX12 ist. Wenn man es mal direkt vergleicht legen AMD Karten seit Einführung von DX12 in fast jedem Spiel, bei egal welcher CPU, in der Regel zu, was die Leistung betrifft. Karten von nVidia sind oftmals aber langsamer oder gleichauf mit DX11.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion herbeiführen, wer besser ist, aber alles immer nur auf die Software zu schieben, ist einfach der falsche Weg. Natürlich fällt es auf, dass nVidia oft schlechter abschneidet, aber sind wir mal ehrlich Quantum Break da jetzt als Maßstab zu nehmen ist, sagen wir mal fragwürdig. Wie gesagt, ich denke einfach, das nVidia da mindestens genauso viel Schuld dran trägt, dass die Karten unter DX12 schlechter abschneiden, wie die Entwickler von Spielen.
In welcher Version ein Spiel auf einer Plattform erscheint, entscheidet alleine der Publisher, also Microsoft und nicht Steam (Valve). Auf Steam gibt es jede Menge DirectX 12 Titel. Von Ashes of the Singularity bis Hitman und RotTR.
icetom schrieb:
Windows entwickelt Spiele? Ist das eine Windows-KI oder was meinst du damit, dass ein OS Spiele entwickelt?
Und wo besteht die Verbindung von Windows zu Remedy? Programmiert Remedy auch das Windows Betriebssystem?
Es ist doch offensichtlich, dass er Microsoft meinte. Da muss man nicht so einen Aufriss drum machen. Zudem programmiert Remedy im Auftrag von Microsoft Spiele, ja. Microsoft als Publisher sind Auftraggeber und Remedy lediglich Auftragsfertiger und Befehlsempfänger. Das Spiel wird dann veröffentlicht, wenn es den Anforderungen des Auftraggebers entspricht und die gewünschte Qualität hat.
Dass bei Microsoft diese Ansprüche an Qualität sehr niedrig sind, ist natürlich bedauerlich, aber da kann Remedy ja nichts für, wenn sie nicht mehr Zeit bekommen, um die Qualität verbessern zu können bzw. wenn es in der Abstimmung mit der Microsoft-Abteilung, die den Store und UWP verbrochen haben, hakelt.