Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQuartalszahlen: AMD übertrifft dank Ryzen und GPU-Boom die Erwartungen
AMD hat die Erwartungen der Finanzexperten übertroffen und meldet für das zweite Quartal einen Umsatz von 1,222 Milliarden US-Dollar, was ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Besonders stark legte das Geschäft mit Desktop-CPUs und Grafikkarten zu. Unterm Strich steht dennoch ein leichtes Minus.
Glückwunsch!
Man kann es AMD wirklich nur gönnen. Die Firma hat dieses Jahr echt alles umgekrempelt. Neben Threadripper und "Gaming" Vega haben sie noch die Monster APU in der Xbox One X in der Fertigung.
Gerade im CPU Markt kann man sehr gut erkennen, was eine gesunde Konkurrenz in der Lage ist, den Markt komplett auf zu wühlen.
Freut mich sehr für AMD ! Weiter so ! Auch ich werde mir baldmöglichst ein Ryzen System anschaffen dieses Jahr! Wenn mal meine Rx580 demnächst kommen würde... 😊 Wäre ich in den Überlegungen weiter...
scheint als greift Zen erst so richtig ab Q3. Gerade dann wenn AMD doch von satten +23% ausgeht. Epyc spielte ja bisher nicht wirklich rein. Erwartet hatte ich eher ein satteren Gewinn aber das Mehr an CPU und GPU wurde offensichtlich aufgefressen. 25% mehr in Q3 wäre ne Ansage. Da muss dann auch wieder ne bessere schwarze Zahl bei rumkommen.
Da hätte ich bei dem Grafikkarten Boom aber einen höheren Gewinn erwartet.. Aber AMD hat eben die 580er zu günstig verkauft.. und wohl selbst von den Preisanstieg nicht profitiert, außer beim Umsatz..
Wenn sie weiterhin gute Produkte abliefern, wird auch die Nachfrage bestehen bleiben / steigen.
Hoffen wir mal, dass sie sich nicht auf diesem Generationserfolg ausruhen
Aber irgendwie blöd das der Gewinn zu einem großen Teil nur durchs Mining kommt.
Natürlich ist es gut für AMD, aber ich würde es natürlich besser finden wenn "normale" Leute eine bessere Lieferzeit hätten. ;-)
Was die Prozessoren angeht - definitiv verdient.
Vielleicht konnte auch nur nicht deutlich mehr produziert werden weil man nur begrenzte Fertigungskapazitäten hat. Ich glaube auch nicht das man die Produktion so kurzfristig steigern kann oder gar will um solche Peaks abzufangen und in Zeiten wo eine größere Lagerhaltung eher als totes Kapital angesehen wird kann man die Nachfrage auch nicht mal eben daraus bedienen.
Das kommt auf die Bestellung von AMD an, Sie werden einfach nicht mit dem Mining Boom gerechnet haben und deswegen keine erhöhte Bestellmenge geordert haben. -> Kleinere Bestellmenge = Höhere Produktionskosten
Und nachträglich die Produktion zu erhöhen resultiert in einer erneuten kleinen Bestellung und kommt wie du sagst auf die Kapazität des Herstellers an. Danach dauert es nochmal ca 6 Wochen bis die GPUs mit dem Schiff hier sind.
scheint als greift Zen erst so richtig ab Q3. Gerade dann wenn AMD doch von Satten +23% ausgeht. Epyc spielte ja bisher nicht wirklich rein. Erwartet hatte ich eher ein satteren Gewinn aber das Mehr an CPU und GPU wurde offensichtlich aufgefressen. 25% mehr in Q3 wäre ne Ansage. Da muss dann auch wieder ne bessere schwarze Zahl bei rumkommen.
Der Endkundenmarkt für Komponenten wird immer wieder massiv überschätzt. Die wirklich großen Stückzahlen werden über OEMs abgesetzt. Ryzen Pro fehlt praktisch noch genauso wie allgemein Produktreihen bei großen OEMs mit hohen Volumen. Epyc wird realistisch betrachtet erst gegen Ende Q3/Anfang Q4 relevant.
Hinzu kommt das die APUs auf Basis von Bristol Ridge nicht sonderlich konkurrenzfähig sind. In dem Bereich wird man trotz niedriger Verkaufspreise bis Raven Ridge komplett am Markt ist weiterhin Anteile verlieren. Am Ende braucht es einfach seine Zeit denn bis das neue Portfolio am Markt in allen Segmenten auch wirklich ankommt ( -> 2018).
Ich nehme an, dass die (Ry)Zen-Absatzzahlen nochmal einen großen Sprung machen können, sobald es die auch als Mobil-CPUs und vor allem APUs gibt.
Desktop-PCs sind ja schon länger ein schrumpfender Markt und entwickeln sich eher zu einer Nische für ein paar Gamer, Enthusiasten und bestimmte professionelle Anwender. Die großen Umsätze werden mit Notebooks gemacht, oder auch mit (vergleichsweise) stromsparenden Custom-CPUs/SoC z.B. in Spielkonsolen.
Dafür wird der GPU Markt im Q3 in ein großes Loch fallen, da der Markt mit gebrauchten Mining Grafikkarten geflutet wird.
Und ich denke nicht das Vega ein Erfolg wird.
Ich finds nur Klasse das AMD mit Ryzen endlich wieder eine Vernünftige CPU im Angebot hat.
Wenn ich mir jetzt einen Rechner kaufen würde, dann käme da auch ein Ryzen 1700 rein
Tja Threadripper und vor allem Epyc werden wohl für die erwartete 23%tige Umsatzsteigerung im 3. Quartal sorgen. Hoffentlich kommt der Ryzen Refresh noch dieses Jahr, sonst könnte Coffee Lake den Umsatz schwächen.
Von der Grafiksparte erwarte ich wenig, denn Vega scheint eine große Enttäuschung zu sein. Vielleicht wird sie ja auf dem Server Markt gut ankommen, aber die Gaming Leistung ist offenbar nicht ihre Stärke.
Ich frag mich wann Raven Ridge fertig wird. Den Chip brauchen sie dringend für Notebooks und Office PCs.
Würde mir gern auch ein Ryzen System mit AMD GPU im Herbst zusammenstellen (brauche keine high end Spielekiste, programmiere aber auch mal gerne ab und an), aber die Preise für Hardware sind aktuell einfach zu hoch.