Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.849
TechFA schrieb:Ich lehne mich jetzt mal (nicht im Geringsten) aus dem Fenster und stelle die These auf, daß Apple die letzten Jahre praktisch alle Intel-Hardware weit unter Preis bekommen hat, zu Stückkosten, die teils sogar unter Herstellungspreis lagen
Und mit der These würde ich sagen würdest du aus dem Fenster fallen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
TechFA schrieb:(LTE-Modems hat Intel dick drauf gezahlt an Apple, damit die überhaupt ins iPhone wandern).
Das lag daran, weil Intel auf biegen und brechen in den Bereich kommen wollte. Was aus der Abteilung bei Intel geworden ist wissen wir ja
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
TechFA schrieb:Spätestens seitdem AMD mit Ryzen am Markt ist, hat Apple unter Garantie Intel am Verhandlungstisch sicherlich nicht gerade zimperlich behandelt und Intel die Pistole auf die Brust gesetzt, so nach dem Motto; "Wenn ihr mit den Preisen nicht runter geht, nehmen wir Ryzen im iMac und MacBook, den Threadripper im größten iMac-Topmodell und die Eypcs im Mac Pro - also macht uns ein vernünftiges Angebot!".
Nein. Das wäre nie etwas geworden, weil Apple schon vor min. 5, eher 10, Jahre wusste, dass sie ihr eigenes Ding machen. Da wechselt man nicht mal eben so den CPU Hersteller vor allem weil in der Belieferung von IT langfristige Verträge geschlossen werden. Von dem Testen und Evaluieren mal ganz abgesehen.