Jeppo schrieb:Schon einmal darüber nachgedacht, dass man für ein OLED-Full-HD Panel über 6 Millionen Dioden braucht?
In Smartphone-Displays stecken schon deutlich mehr OLED-Pixel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeppo schrieb:Schon einmal darüber nachgedacht, dass man für ein OLED-Full-HD Panel über 6 Millionen Dioden braucht?
Solange die meisten LCD TVs die unsägliche EDGE-LED Beleuchtung haben ist das keine Glaubensfrage. EDGE LED ist halt nur dünn, haben aber alle mit Clouding und Flashlights zu kämpfen mal mehr, mal weniger.Dragon45 schrieb:Billionen =1012
Mrd = 109
Mio = 106
Hier sollte doch irgendwo Mrd stehen wenn man ungefähr den Kurs 2-3 Absätz drüber in betracht zieht.
btt LCD und OLED ist wieder eine Glaubensfrage wie AMD/NVidia. OLED sind mit dem deutlich besseren Schwarzwert für mich von Vorteil. Besitze z.Z. einen wirklich sehr guten Samsung LCD 4k TV ... OLED waren mir da doch noch zu Teuer.
Absolut korrekt. Mein Plasma wird auch erst Ersetzt wenn er defekt ist. Leider kommen auch aktuelle 2000€ LCDs nicht an die Bildqualität eines guten Plasma TVs ran.Andy_O schrieb:Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.
Der Gewinn ist im zweiten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent von 256 auf 363 Mrd. Won (aktuell 285,2 Mio. Euro) geklettert.
Markenprodukt schrieb:Naja ich habe ein Panasonic TX L42ETW60 und konnte beim besten Willen keine nennenswerten Vergleiche zu einem Plasma feststellen.
Andy_O schrieb:Warte auch sehnsüchtig auf eine Ablöse für meinen Pioneer KRP500 Plasma.
Die Full HD OLED von LG sind ein guter Anfang. Nur die aktuelle dritte Generation gibt es nur noch curved und das kann ich mir nicht an die Wand hängen, bzw. es sieht bescheuert aus. Außerdem "nur" FullHD. Wenn man das Teil 3-5 Jahre behält, wird das wahrscheinlich zu wenig sein.
Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.
Mein 6 Jahre alter Pioneer Plasma ein ein zig mal besseres Bild als alles Erhältliche. Bis auf OLED eben.
CortanaXB schrieb:Wie lange werden wir eigentlich warten müssen, bis wir was bezahlbares im 27-34" Format für den PC bekommen?
So ein 34" 21:9 3440x1440 OLED Monitor mit 144Hz und Gsync wär schon was feines.
Ich behalte meinen 55" Panasonic Plasma auch bis zur OLED Transition. LCD überspringe ich ziemlich sicher. Die aktuellen LGs sind aber als 4K und demnächst auch flat verfügbar. LG 55EF950V und LG 65EF950V. Panasonic hat wohl die LG Panels eingekauft, von denen kommt da auch noch was.Andy_O schrieb:Warte auch sehnsüchtig auf eine Ablöse für meinen Pioneer KRP500 Plasma.
Die Full HD OLED von LG sind ein guter Anfang. Nur die aktuelle dritte Generation gibt es nur noch curved und das kann ich mir nicht an die Wand hängen, bzw. es sieht bescheuert aus. Außerdem "nur" FullHD. Wenn man das Teil 3-5 Jahre behält, wird das wahrscheinlich zu wenig sein.
Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.
Mein 6 Jahre alter Pioneer Plasma ein ein zig mal besseres Bild als alles Erhältliche. Bis auf OLED eben.