News Quartalszahlen: Auf gutes Quartal von LG Display folgen OLED‑Investitionen

Mehr grössenvielfallt tönt irgendwie noch Monitoren, wär schon geil wenn da 2016/17 mal was
Consumer freundliches kommen würde
 
Freut mich zu lesen das dies so ist. LG baut neben Samsung sehr gute Fernseher, wobei mir bisher Samsung lieber war (Hab Aktuell ein 60" LG Plasma zuhause).
Warte nur noch damit, dass die Preise für ein 75"+ auf ca. 2000€ sinken, dann schlage ich zu.
Meine Kriterien sind einfach.
- Mind. 200Hz (Haben sowieso alle)
- 3840 x 2160
- Internet (YouTube) fähig
 
Kann mir vorstellen das LG noch richtig heiß wird in der Zukunft, da sie so viel in OLED investieren wie kein anderer. Oled ist die Zukunft. Dumme Lichterketten im Tv wie bei nem weihnachtsbaum leuchten die wolken über alle Zoll. Mein s6 hat ein top bild und wenn sie die kinderkrankheiten noch ausmerzen können dann werden sie sicher viele hersteller mit displays versorgen die selber nicht produziert haben im jahr 2014-2015. >> SONY
 
Warte auch sehnsüchtig auf eine Ablöse für meinen Pioneer KRP500 Plasma.

Die Full HD OLED von LG sind ein guter Anfang. Nur die aktuelle dritte Generation gibt es nur noch curved und das kann ich mir nicht an die Wand hängen, bzw. es sieht bescheuert aus. Außerdem "nur" FullHD. Wenn man das Teil 3-5 Jahre behält, wird das wahrscheinlich zu wenig sein.

Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.

Mein 6 Jahre alter Pioneer Plasma ein ein zig mal besseres Bild als alles Erhältliche. Bis auf OLED eben. :)
 
Dragon45 schrieb:
Billionen =1012
Mrd = 109
Mio = 106

Hier sollte doch irgendwo Mrd stehen wenn man ungefähr den Kurs 2-3 Absätz drüber in betracht zieht.

btt LCD und OLED ist wieder eine Glaubensfrage wie AMD/NVidia. OLED sind mit dem deutlich besseren Schwarzwert für mich von Vorteil. Besitze z.Z. einen wirklich sehr guten Samsung LCD 4k TV ... OLED waren mir da doch noch zu Teuer.
Solange die meisten LCD TVs die unsägliche EDGE-LED Beleuchtung haben ist das keine Glaubensfrage. EDGE LED ist halt nur dünn, haben aber alle mit Clouding und Flashlights zu kämpfen mal mehr, mal weniger.
Ergänzung ()

Andy_O schrieb:
Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.
Absolut korrekt. Mein Plasma wird auch erst Ersetzt wenn er defekt ist. Leider kommen auch aktuelle 2000€ LCDs nicht an die Bildqualität eines guten Plasma TVs ran.
 
Nicht nur Edge-Lit auch alles andere hat Probleme mit der Ausleuchtung. Dann noch Zonen Dimming wo nur die oberen Klassen mehr haben und das auch funktioniert. Meistens Raten die Hersteller selber die Hauptanzahl an zusatzfunktionen abzuschalten. Das wird doch nur eingebaut damit man ein ding mehr hat was die Leute nicht verstehen und denken es wäre cool.

Schlimm das Plasma obwohl einbrenngefahr, immernoch ein Maß von Bildqualität hat und die dinger schon lange nicht mehr produziert werden.

Oled von LG gerade der Curved für 1,9 hat auch so seine Probleme mit bewegtbild und eingebrannten hab ich auch schon gesehen...für die "Power User" sag ich mal muss noch das richtige gefunden werden und dann werden die dinger in Paar jahren die lcds ablösen. 4k und neue decodings sind natürlich auch erst am kommen und deshalb ist vielleicht auch die nachfrage noch nicht so hoch, abgesehen von dem Preis :D. Trotzdem macht LG schon grüne Zahlen? Ich seh da Potenzial. Hätte ich Asche wie ein König würde ich da Investieren. Triluminos und Quantum Dot Fuck it :D.
 
Naja ich habe ein Panasonic TX L42ETW60 und konnte beim besten Willen keine nennenswerten Vergleiche zu einem Plasma feststellen. Der Schwarzwert ist Top, die Farben ebenso und die Ausleuchtung ist auch sauber.
Genau diese Aussagen, Plasma sei das A und O im TV Bereich, haben mich sehr lange davon abgehalten einen neuen TV anzuschaffen.

Es ist wohl das gleiche wie bei vielen Dingen, bswp Boxen, wo viele drauf schwören, es aber kaum Unterschiede gibt.
 
Der Gewinn ist im zweiten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent von 256 auf 363 Mrd. Won (aktuell 285,2 Mio. Euro) geklettert.

Ich denke, dies soll Mio bedeuten, oder ist Won die Währung und das stimmt? =)

Ansonsten, sehr schöner Artikel, finde ich gut, dass es noch Unternehmen mit Schwarze Zahlen gibt!

edit
Ok, ich glaube Won ist tatsächlich deren Währung =)
 
Markenprodukt schrieb:
Naja ich habe ein Panasonic TX L42ETW60 und konnte beim besten Willen keine nennenswerten Vergleiche zu einem Plasma feststellen.

Mal abgesehen davon, dass dieser Satz keine Sinn macht... - einen LCD erkennt man bei bestimmten Bildmaterial sofort, ist für diejenigen die nur LCD kennen nur im direkten Vergleich sichtbar und dazu hat kaum einer in den eigenen vier Wänden die Möglichkeit.

Ws war schon eine Leistung LCD so weit zu entwickeln, dass es für Bildschirme halbwegs taugt - optimal wird es aber technisch bedingt nie werden.

Egal, ob Plasma, LCD, oder OLED, alle haben Vor- und Nachteile - dessen sollte man sich bewusst sein, aber keine Religion aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy_O schrieb:
Warte auch sehnsüchtig auf eine Ablöse für meinen Pioneer KRP500 Plasma.

Die Full HD OLED von LG sind ein guter Anfang. Nur die aktuelle dritte Generation gibt es nur noch curved und das kann ich mir nicht an die Wand hängen, bzw. es sieht bescheuert aus. Außerdem "nur" FullHD. Wenn man das Teil 3-5 Jahre behält, wird das wahrscheinlich zu wenig sein.

Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.

Mein 6 Jahre alter Pioneer Plasma ein ein zig mal besseres Bild als alles Erhältliche. Bis auf OLED eben. :)

Gibt doch schon 4K OLEDs von LG^^ Bald sollen auch "gerade" Ausführungen kommen, es gibt sogar schon einen (sündhaft teuren) "Flexible TV" von LG in 77", der geht auf Knopfdruck Curved.
 
Ja klar, 5000€ für 55". :)

Bei maximal 3500€ ist bei mir Schluss für einen Fernseher.
Habe jetzt aber erst meinen KRP Plasma reparieren lassen.
Wenn er das nächste Mal den Geist aufgibt, dann sind 55" 4K OLEDs ohne Kurve auch bezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgangssprachlich ist "Plastik" ja ok, aber in Texten die an Technik und Wissenschaft angelehnt sind wirkt es sehr unbeholfen.
 
Wie lange werden wir eigentlich warten müssen, bis wir was bezahlbares im 27-34" Format für den PC bekommen?

So ein 34" 21:9 3440x1440 OLED Monitor mit 144Hz und Gsync wär schon was feines.
 
Ich hoffe ja auch, dass mal endlich Notebook-Displays und Monitore mit OLED erscheinen...
 
CortanaXB schrieb:
Wie lange werden wir eigentlich warten müssen, bis wir was bezahlbares im 27-34" Format für den PC bekommen?

So ein 34" 21:9 3440x1440 OLED Monitor mit 144Hz und Gsync wär schon was feines.

evtl. könnte es Ende 2016 /17 soweit sein :mad:
 
Andy_O schrieb:
Warte auch sehnsüchtig auf eine Ablöse für meinen Pioneer KRP500 Plasma.

Die Full HD OLED von LG sind ein guter Anfang. Nur die aktuelle dritte Generation gibt es nur noch curved und das kann ich mir nicht an die Wand hängen, bzw. es sieht bescheuert aus. Außerdem "nur" FullHD. Wenn man das Teil 3-5 Jahre behält, wird das wahrscheinlich zu wenig sein.

Aber wenn man Plasma verwöhnt ist, kommt für einen eigentlich nur ein OLED in Frage.
Alles andere kann man Meiner Meinung nach in die Tonne kloppen.

Mein 6 Jahre alter Pioneer Plasma ein ein zig mal besseres Bild als alles Erhältliche. Bis auf OLED eben. :)
Ich behalte meinen 55" Panasonic Plasma auch bis zur OLED Transition. LCD überspringe ich ziemlich sicher. Die aktuellen LGs sind aber als 4K und demnächst auch flat verfügbar. LG 55EF950V und LG 65EF950V. Panasonic hat wohl die LG Panels eingekauft, von denen kommt da auch noch was.
 
Zurück
Oben