GPUs kann ich mir vorstellen, alles andere nicht und es sind Gerüchte.Novasun schrieb:Ja, denn Intel hat 3nm Kapazitäten gebucht. Und die bucht man nicht um Pentiums zu produzieren. GPU`s oder CPU`s (chiplets) State of the Art - denn für alles andere ist 3nm zu teuer zu dem Zeitpunkt...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD-Quartalszahlen: Sehr gutes drittes Quartal dank Epyc und Semi-Custom
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD-Quartalszahlen: Sehr gutes drittes Quartal dank Epyc und Semi-Custom
was bisher nur ein Gerücht ist bestätigt hat das niemand soweit mir bekannt.Novasun schrieb:Ja, denn Intel hat 3nm Kapazitäten gebucht. Und die bucht man nicht um Pentiums zu produzieren. GPU`s oder CPU`s (chiplets) State of the Art - denn für alles andere ist 3nm zu teuer zu dem Zeitpunkt...
und selbst wenn es so wäre, Armutszeugnis für Intel das Sie Highend einkaufen müssen weil sie es selbst nicht hinbekommen
@DonL_
Nochmals, was hat Umsatz mit Relevanz zu tun?
Das AMD mehr % zulegt, liegt daran, dass die vorige Summe nicht allzu hoch war.
Wann hat AMD das letzte Mal die Software im dGPU Markt bestimmt und nicht nur die eigene Software an Nvidia angepasst?
Wann hat AMD das letzte Mal den Preis im dGPU Markt bestimmt und nicht nur die eigenen Preise an Nvidia angepasst?
CPU Segment ≠ GPU Segment
Und nein, TSMC Fertigung ist nicht AMD's verdienst.
Solltest du jedoch meinen, dass nur aufgrund dessen das Machtverhältnis mit Nvidia sich ändert, dann schau dir gerne die Implikationen dessen über die letzten Konsolen Generationen genauer an.
Schön für dich das AMD seine Marktanteile im Notebooksektor erhöht.
Jetzt verrate mir bitte, wo ich das direkte Gegenteil behauptet habe.
Nochmals, was hat Umsatz mit Relevanz zu tun?
Das AMD mehr % zulegt, liegt daran, dass die vorige Summe nicht allzu hoch war.
Wann hat AMD das letzte Mal den Technologietrend im dGPU Markt bestimmt und nicht nur die eigenen Technologien an Nvidia angepasst?DonL_ schrieb:Hier kann man nur noch laut lachen.
Wann hat AMD das letzte Mal die Software im dGPU Markt bestimmt und nicht nur die eigene Software an Nvidia angepasst?
Wann hat AMD das letzte Mal den Preis im dGPU Markt bestimmt und nicht nur die eigenen Preise an Nvidia angepasst?
CPU Segment ≠ GPU Segment
Und nein, TSMC Fertigung ist nicht AMD's verdienst.
Ich habe überhaupt nichts bezüglich Kosten- und Spieleentwicklung gesagt.DonL_ schrieb:Wenn du das nicht weißt, ist es schon schlecht um dich bestellt, denn die aller meisten Spiele werden alleine aus Kostengründen, für alle Plattformen zusammen entwickelt und dann erfolgt nur noch feintuning.
Solltest du jedoch meinen, dass nur aufgrund dessen das Machtverhältnis mit Nvidia sich ändert, dann schau dir gerne die Implikationen dessen über die letzten Konsolen Generationen genauer an.
Schön für dich das AMD seine Marktanteile im Notebooksektor erhöht.
Jetzt verrate mir bitte, wo ich das direkte Gegenteil behauptet habe.
@MR2 So eine Prognose hätte ich echt gerne mal im GPU-Bereich. Da hält sich AMD so bedeckt (Nvidia ja auch), dass es echt schwierig ist, irgendetwas abzusehen. Bei CPUs hingegen gab es bis vor kurzem noch richtig detaillierte Roadmaps, hoffe das geht so weiter.
@Novasun Intel wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Datacenter-GPUs auf N3 fertigen lassen. Das ist bei weitem nicht so bedrohlich wie CPUs, da sie da architekturtechnisch weniger Erfahrung haben. Außerdem ist der Zeitpunkt so früh, dass sie wahrscheinlich gar nicht in Konkurrenz zu AMD bezüglich Kapazitäten stehen.
@Novasun Intel wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Datacenter-GPUs auf N3 fertigen lassen. Das ist bei weitem nicht so bedrohlich wie CPUs, da sie da architekturtechnisch weniger Erfahrung haben. Außerdem ist der Zeitpunkt so früh, dass sie wahrscheinlich gar nicht in Konkurrenz zu AMD bezüglich Kapazitäten stehen.
Das wäre noch das Beste was AMD passieren kann.Colindo schrieb:@Novasun Intel wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Datacenter-GPUs auf N3 fertigen lassen. Das ist bei weitem nicht so bedrohlich wie CPUs, da sie da architekturtechnisch weniger Erfahrung haben. Außerdem ist der Zeitpunkt so früh, dass sie wahrscheinlich gar nicht in Konkurrenz zu AMD bezüglich Kapazitäten stehen.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Die Euphorie hält so lange an, wie die Produkte alle vorbehaltlos infolge der weltweiten Liefer- und Rohstoffkrise zu Höchstpreisen verkauft werden. Und das bei jedem der Hersteller.
Da hauen sie noch jedes Jahr mindestens 10% bei den Abgabepreisen drauf und die Rekordergebnisse sind vorprogrammiert. Aber wehe, die Lieferengpässe lösen sich auf und die Hersteller müssen sich wieder dem harten Wettbewerb stellen, um ihr Überangebot auch los zu werden. Dann reicht ein Smartes Image nicht mehr aus, um sich durchzusetzen.
Da hauen sie noch jedes Jahr mindestens 10% bei den Abgabepreisen drauf und die Rekordergebnisse sind vorprogrammiert. Aber wehe, die Lieferengpässe lösen sich auf und die Hersteller müssen sich wieder dem harten Wettbewerb stellen, um ihr Überangebot auch los zu werden. Dann reicht ein Smartes Image nicht mehr aus, um sich durchzusetzen.
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.769
Good job AMD. Aber bitte nicht ausruhen! Will gar nicht wissen was die verdient hätten wenn es keine Krise gäbe. Ich hoffe ja immer noch AMD kapiert nach Jahren irgendwann mal, dass sie ihre "Konsolenchips" ins Notebook bringen "müssen". Apple hats ja vorgemacht...
Ich bin absolut dafür das die Margen auf ein Mass sinken wie es in fast allen anderen Branchen üblich ist, nämlich auf unter 10%. Da schwindet auch nix an Innovationen, nur der Gewinn der Firma und damit der Aktionäre wird kleiner.
@intel CEO: My job is to win Apple back... Intel wird Apple nie wieder zurück gewinnen, auch nicht in ihre Foundries. Dafür sind TSMC und Apple viel zu eng verwoben, die wollen beide nicht von einander loslassen. Intel kann schon froh sein, dass M$ zu blöde ist für ARM (selbst für Win ja, Win11 lässt grüßen) und Apple relativ teuer bleiben will/wird. Aber vollkommen klar sollte sein, dass Apple Intel und AMD ganz klar gezeigt hat wo der Zug im Notebook hingeht.
gustlegga schrieb:Vermutlich hast du auch gute Argumente warum jetzt Intel, Apple, nVidia Margen deutlich über 20% haben dürfen, AMD aber nicht ?
Oder ists nur reiner Selbstnutz ?
Ich bin absolut dafür das die Margen auf ein Mass sinken wie es in fast allen anderen Branchen üblich ist, nämlich auf unter 10%. Da schwindet auch nix an Innovationen, nur der Gewinn der Firma und damit der Aktionäre wird kleiner.
@intel CEO: My job is to win Apple back... Intel wird Apple nie wieder zurück gewinnen, auch nicht in ihre Foundries. Dafür sind TSMC und Apple viel zu eng verwoben, die wollen beide nicht von einander loslassen. Intel kann schon froh sein, dass M$ zu blöde ist für ARM (selbst für Win ja, Win11 lässt grüßen) und Apple relativ teuer bleiben will/wird. Aber vollkommen klar sollte sein, dass Apple Intel und AMD ganz klar gezeigt hat wo der Zug im Notebook hingeht.
d3nso
Captain
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3.389
Icke-ffm schrieb:was bisher nur ein Gerücht ist bestätigt hat das niemand soweit mir bekannt.
und selbst wenn es so wäre, Armutszeugnis für Intel das Sie Highend einkaufen müssen weil sie es selbst nicht hinbekommen
Man könnte der Konkurrenz so auch Kapazitäten wegkaufen, nur mal so als Idee...
ja sicherlich. Aber ist genauso ein Risiko.d3nso schrieb:Man könnte der Konkurrenz so auch Kapazitäten wegkaufen, nur mal so als Idee...
a Kosten High end auch Highend
b gibt es da nicht unendlich Kapazitäten und Intel ist kein Zwerg
Risiko zuviel bestellt gleich teure Strafzahlungen, zuwenig bestellt = Kundenverlust da nicht lieferbar
AMD Mantle wurde 2019, zugunsten des von Mantle abgeleiteten OpenGL-Nachfolgers Vulkan, eingestellt.Denniss schrieb:@DJ2000 Noch nie was von AMD Mantle gehört? Ging später auf in DX12 und Vulkan.
Inwieweit haben sie nun hier und heute ein Vorsprung?
Zu dem Zeitpunkt, an dem sie hiervon am meisten hätten profitiert könnten, sprich GCN, kam leider nichts bei rum.
Jedoch lag damals die Priorität woanders, zu Recht.
Du meinst die "fake" UVP Preise? Oh ja, Nvidia hat ja "dermaßen" gelitten. Schau dir die Q-Zahlen gerne an.Denniss schrieb:Oder die UVP von RDNA2 die Nvidia zu einer (für sie) schmerzvoll niedrigen UVP bei Ampere zwang?
Das war reines Marketing (vor allem seitens Nvidia). Selbst nach Release waren diese Karten nahezu nicht für jenen Preis verfügbar.
Die guten Aspekte in den letzten 2 Jahren waren die strategischen Schritte seitens AMD, um durch Partnerschaften verlorene Zeit, Forschungsgelder und Technologie wieder aufzuholen, in mehreren Segmenten Fuß zu fassen und positive Bilanzen aufbauen zu können.
Es fehlte (bisher) schlichtweg einfach das Budget und das Know-how, um an allen Fronten erfolgreich kämpfen zu können.
Die Jahre zuvor waren jedoch eine denkbar schlechte Ausgangslage, die es erstmal zu meistern gilt. Und das haben sie mit Bravour getan.
Deswegen kann man aber nicht behaupten, dass alles rosig ist.
Besser ≠ Gut.
Unfähigkeiten anderer kam, natürlich nicht ganz ungelegen, zur rechten Zeit.
Es gibt immer 2 Seiten in einem Duopol.
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Wenn RDNA2 nicht wettbewerbsfähig gewesen wäre, warum hätte NV eine vergleichsweise niedrige UVP dran schreiben sollen?DJ2000 schrieb:0 Einfluss auf Preis, Technologie(trends), Software.
Schon mal was vom Infinity Cache gehört? Nächste Reise wird das Cachesystem noch weiter ausgebaut, wenn sie die veröffentlichen Patente nutzen. Warum auch nicht?
RDNA / CDNA 3 mit MCM? NV wird da wohl etwas zurückliegen.
Mantle / Vulkan schon mal was von gehört?
Hat auch niemand bestritten.DJ2000 schrieb:Beim Notebookmarkt ist Intel (weiterhin) federführend, nicht AMD.
Ehm. Nein. AMD wächst durchaus etwas schneller als der NB Markt. Das es nicht für signifikante Marktanteile gereicht hat, liegt einzig an der Coronablase.DJ2000 schrieb:AMD profitiert von wachsenden Märkten mit wachsenden Zahlen
AMD liefert die APUs hauptsächlich an Lenovo & HP und einige freie Fertiger. Kaum sind die Modelle auf dem Markt, sind sie Ausverkauft, mit hohen (Markt)Preisen belegt oder haben Lieferzeit.
Das Potenzial für 30%+ Marktanteil im Mobilmarkt ist eindeutig vorhanden und wird zunehmend bedient. Spätestens mit N5 sollten sich (auch) dort signifikante Verbesserungen ergeben.
Ach? Jetzt reden sie schon öffentlich darüber? Interessant.MR2 schrieb:
Was ich bisher über die Ziele bzgl. ZEN5 gehört und gelesen habe, könnte man in der Tat Sportlich nennen.
@DonL_ @DJ2000
Das bringt doch nichts.
AMD ist sowohl im CPU- als auch im GPU-Markt der Underdog.
Im CPU-Markt ist AMD momentan in einem Wachstumspfad, wie länge der anhält werden wir sehen.
Im GPU-Markt hat AMD den technischen Rückstand auf Hardwareseite deutlich verringert. Auf Softwareseite muss AMD noch deutlich nachlegen, gerade auf dem Client. Es ist eben deutlich einfacher eine Gaming-Nvidia-Karte mit Cuda für Anwendungen zu nutzen als es für die Radeon-Karten möglich ist.
Das was mich momentan am Client-GPU-Markt stört ist der Umstand, dass offensichtlich jede Menge Grafikkarten verkauft werden aber nur ein Bruchteil davon sichtbar. Und deshalb sehe ich alle Marktanteilszahlen sehr skeptisch.
Natürlich muss der so reden.
Um mir eine Meinung zu bilden will ich unabhängige Tests sehen.
Die haben ein Servergeschäft hochgezogen und haben nun 2 Standbeine.
Könnte es nicht anderes herum sein, dass Intel TSMC einen schnelleren Ausgab der Fertigungskapazitäten finanziert?
Und was sagt das über die Glaubwürdigkeit der Foundrypläne von Intel aus, bei der Intel Milliarden an Subventionen einsammeln will?
Das ganze Interview gibt keine Details über die neuen Produkte preis. Es lässt aber einige Rückschlüsse über die Arbeitsweise von AMD zu und erklärt auch ganz deutlich was AMD damit gemeint hat Zen 3 war ein neues Design. Diese Antwort ist vor allem im Kontext zum Interview mit Jim Keller zu sehen.
Das bringt doch nichts.
AMD ist sowohl im CPU- als auch im GPU-Markt der Underdog.
Im CPU-Markt ist AMD momentan in einem Wachstumspfad, wie länge der anhält werden wir sehen.
Im GPU-Markt hat AMD den technischen Rückstand auf Hardwareseite deutlich verringert. Auf Softwareseite muss AMD noch deutlich nachlegen, gerade auf dem Client. Es ist eben deutlich einfacher eine Gaming-Nvidia-Karte mit Cuda für Anwendungen zu nutzen als es für die Radeon-Karten möglich ist.
Das was mich momentan am Client-GPU-Markt stört ist der Umstand, dass offensichtlich jede Menge Grafikkarten verkauft werden aber nur ein Bruchteil davon sichtbar. Und deshalb sehe ich alle Marktanteilszahlen sehr skeptisch.
Da hast Du Dir die blödeste Antwort von Mike Clark ausgesucht.MR2 schrieb:aktuelles Aanandtech Interview mit Mike Clark
https://www.anandtech.com/show/17031/anandtech-interviews-mike-clark-amds-chief-architect-of-zen
IC: Finally, what should AMD users look forward to?
Da kommt Freude auf;-)
Natürlich muss der so reden.
Es wurde aber auch wirklich Zeit.Novasun schrieb:AMD braucht das Geld. Da Intel ja zum Gegenschlag ausgeholt hat. Und ich muss leider sagen, der Treffer wird sitzen...
Um mir eine Meinung zu bilden will ich unabhängige Tests sehen.
Falls es sich bewahrheitet bezahlt Intel dafür dass TSMC für AMD Kapazitäten aufbaut und TSMC genügend Geld zum Ausreifen der GAA-FET hat.Novasun schrieb:Schließlich - so die Gerüchte werden Apple und Intel wohl die ersten sein die 3nm nutzen werden. Und zwar "gleichzeitig"... Intels Designs müssen nicht besser sein, wenn man AMD nur lang genug von der aktuellsten Fertigung fern halten kann wird es schwierig besser als Intel zu sein...
NV hat sich in den letzten Jahren nie ruhig verhalten.Novasun schrieb:Und NV wird auch nicht ruhig halten. Auch wenn es so aussieht als ob AMD als erste die MultiGPU chiplets bringen. Aber auch da - von NV hört man null diesbezüglich während Intel [Gegenschlag] wohl voll dabei ist...
Die haben ein Servergeschäft hochgezogen und haben nun 2 Standbeine.
Und Du glaubst TSMC ist so blöd, dass sie Kapazitäten die AMD und Apple brauchen an Intel verkauft?d3nso schrieb:Man könnte der Konkurrenz so auch Kapazitäten wegkaufen, nur mal so als Idee...
Könnte es nicht anderes herum sein, dass Intel TSMC einen schnelleren Ausgab der Fertigungskapazitäten finanziert?
Und was sagt das über die Glaubwürdigkeit der Foundrypläne von Intel aus, bei der Intel Milliarden an Subventionen einsammeln will?
Wenn Du das liest, sie reden eben nicht über Zen 5. Ein Stückchen weiter oben hat Mike Clark gesagt, dass er damals Ärger bekommen hat als er gesagt hat er arbeitet schon an Zen 5.Summerbreeze schrieb:Ach? Jetzt reden sie schon öffentlich darüber? Interessant.
Was ich bisher über die Ziele bzgl. ZEN5 gehört und gelesen habe, könnte man in der Tat Sportlich nennen.
Das ganze Interview gibt keine Details über die neuen Produkte preis. Es lässt aber einige Rückschlüsse über die Arbeitsweise von AMD zu und erklärt auch ganz deutlich was AMD damit gemeint hat Zen 3 war ein neues Design. Diese Antwort ist vor allem im Kontext zum Interview mit Jim Keller zu sehen.
Bright0001
Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 2.655
Jaja, und Jensen hatte aus der Güte seines Herzenzs entschieden, dass Nvidia eine 3070 mit Niveau einer 2080Ti für 500€ UVP anbieten wird.DJ2000 schrieb:Ja, ich bleib dabei. Für den dGPU Markt ist AMD irrelevant.
0 Einfluss auf Preis, Technologie(trends), Software.
Es ist halt ein symphatisches Unternehmen, dem die Kunden wichtig sind: Nicht etwa ein typischer Marktteilnehmer, der auf hartnäckige (und sich bewahrheitete) Gerüchte von überaus konkurrenzfähigen AMD-Produkten reagieren musste.
Manch einem würden ein paar Jahre richtiges Nvidia-Monopol ganz gut tun, Turing war scheinbar noch nicht genug.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.821
Mit der AMD Aktie erfolgreich zu spekulieren ist ganz einfach.iNFECTED_pHILZ schrieb:Mal sehen wann es wieder juckt.
Du musst nur immer genau das Gegenteil von dem tun, was der Citibank Analyst Christopher Danely empfiehlt.
DoS007 schrieb:Wie kann das sein, dass die nicht mehr über RDNA kiregen? Warum produzieren die nicht einfach mehr Chips, sind doch genügend Kunden da? Warum zahlen die ggf. nicht einfach mehr für die Fertigung, damit was gibt?
- Wenn TSMC ausgebucht ist ist TSMC ausgebucht.
- Wer sagt denn dass nur die GPU schlecht zu bekommen sind?
Das könnten die anderen Kunden von TSMC aber genauso, von denen nagt keiner am Hungertuch. Den Kampf sollte man gar nicht erst führen, da kann AMD nur verlieren.DoS007 schrieb:@ETI1120 Warum zahlen die nicht einfach mehr an TSMC, damit die priorisiert dran kommen? Geld könnten die im Verkauf locker wieder reinholen?
Nach allem was ich verstehe werden Waferstarts über eine Zeitdauer gebucht.DoS007 schrieb:@ETI1120 Warum zahlen die nicht einfach mehr an TSMC, damit die priorisiert dran kommen? Geld könnten die im Verkauf locker wieder reinholen?
Ich gehe davon aus, dass der Besitzer eines Kontigent das Vorkaufsrecht hat falls es ausläuft.
So wie ich es verstehe werden mehr Waferstarts werden nur durch Prozessoptierung oder das nicht Verlängern der bestehenden Kontigente frei.
Dem Besitzer eine Kontigents kein Vorkaufsrecht einzuräumen, könnte sehr schnell Firmen in Ruin treiben. Und das kann sich eine Foundry nicht leisten. Foundries leben vom Vertrauen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 29.707
- Antworten
- 81
- Aufrufe
- 17.417
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 9.054
- Antworten
- 132
- Aufrufe
- 18.670