News Quartalszahlen: Meta schließt das Jahr mit 60 Prozent höherem Gewinn ab

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.486
Meta hat das vierte Finanzquartal und das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen. Der Umsatz der letzten drei Monate fällt 21 Prozent höher aus, für das gesamte Jahr liegt das Plus bei 22 Prozent. Für den Gewinn betragen die Zuwächse 49 und 59 Prozent. Werbung machte den Großteil des Umsatzes aus, die Reality Labs sorgten für Verlust.

Zur News: Quartalszahlen: Meta schließt das Jahr mit 60 Prozent höherem Gewinn ab
 
Werbung ist so die Pest!
Sollte verboten werden!

Aber das wird alles nur noch mehr!
So wie alle an Trump hängen.


Ps: damit solche Anschuldigungen ins Leere laufen. @gaym0r
1000018199.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, St3ppenWoLF und 9 andere
3,35 Mrd. Usern Werbung vorzuhalten scheint ein lukratives Geschäft zu sein.

Ich bin gespannt wie es bei Meta mit der Entwicklung der Chips bei Broadcom weiter geht. Bis Ende 2025 sollen ja mehr training workloads mit den MTIA Chips abgewickelt werden. Das ist einer der größten Nvidia Kunden
 
Was mich immer wieder beeindruckt, dass Unternehmen mit verkaufter Werbung so viel Gewinn machen.
Dem Unternehmen was Werbung schaltet, suggerieren die Werbefirmen, dass es mehr verkauft. Ich bin der Meinung das das Verhältnis Werbungskosten : Mehr vekaufte Produkte / Einnahmen in keinem gesunden kaufmännischen Verhältnis steht. Ich persönlich empfinde das ganze "Werbeuniversum" als Luftblase die irgendwann platzen wird. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, muh0rsen, nosound und 18 andere
Faint schrieb:
Na, da wird sich wohl Herr Arschlecker Zuckerberg freuen. Ich denke nicht, dass er die orange Farbe rund um seinen Mund loswerden wird.
Findest du den Post nicht etwas kindisch?
Ergänzung ()

Syrato schrieb:
Werbung ist so die Pest!
Sollte verboten werden!
Du hast anscheinend kein Computerbase-Pro. Wie soll sich eine Plattform wie CB dann finanzieren, wenn nicht durch Werbung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, futzi, Sherman789 und 3 andere
Ich frage mich eher was unter Werbung läuft. Zählt darunter auch der Verkauf von Nutzerdaten die nach Einwilligung erhoben werden?

Das würde zumindest den Preis mehr rechtfertigen.
 
@gaym0r Ich finde es gut wenn CB Werbung schaltet. Ich finde es "naiv" das die Werbetreibenden glauben ihren Gewinn so zu erhöhen, dass er über den Kosten der Webung liegt. Wenn die Unternehmen keine Werbekosten von der Steuer absetzen könnten, wäre es bestimmt interessant zu sehen, wie die Werbenden darauf reagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Project 2501, Hovac und eine weitere Person
Syrato schrieb:
Werbung ist so die Pest!
Sollte verboten werden!
Dann würde es sehr viele Seiten/Dienste gar nicht mehr geben, der Laden kann nur durch Werbung überleben:
Artikel schrieb:
knapp 97 Prozent des Umsatzes wurden allein durch Werbeeinnahmen generiert.
Hier bei CB ist es ähnlich, ohne Werbung wären wir gar nicht hier.
Da PRO bei weitem nicht alle in Anspruch nehmen.

Zum Beispiel wäre Google und all deren Dienste, einen Tag nach diesem "verbot" nicht mehr erreichbar, denn es kämen quasi keine einnahmen mehr herein, Suchmaschine, Browser, YouTube, Android, Gmail, Bürosoftware und und und
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Sherman789, tritratrullala und eine weitere Person
PegasusHunter schrieb:
Ich persönlich empfinde das ganze "Werbeuniversum" als Luftblase die irgendwann platzen wird. :schluck:
Das ist tatsächlich schon seit Erfindung der Werbeindustrie so. Schon Henry Ford stellte fest, dass 90 % der Werbeausgaben komplett raus geschmissenes Geld sind, aber auch er wusste nicht, wie man die übrigen 10 % eingrenzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Also von den Zahlen her im letzten Quartal 1/3 des Gewinnes gemacht ist nicht schlecht. Da hat man dann durchaus gut gewirtschaftet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
shysdrag schrieb:
Usern Werbung vorzuhalten scheint ein lukratives Geschäft zu sein.
Schon lange. Das ist doch keine Überraschung. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Faint schrieb:
Na, da wird sich wohl Herr Arschlecker Zuckerberg freuen. Ich denke nicht, dass er die orange Farbe rund um seinen Mund loswerden wird.
Ich finde es krass wie zügellos manche Menschen mittlerweile geworden sind. Im Namen der politischen Ansichten wird gerade von denen die sich als Links und Anti AFD, Trump etc. titulieren fast zu den selben verbalen Mitteln gegriffen. Sobald etwas nicht mehr dem politischen Ideal entspricht, wird verbal geschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
PegasusHunter schrieb:
Wenn die Unternehmen keine Werbekosten von der Steuer absetzen könnten, wäre es bestimmt interessant zu sehen, wie die Werbenden darauf reagieren.
Genau das. So aber zahlen wir alle indirekt deren Werbekosten mit, ob wir wollen oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), SilverShadow und PegasusHunter
Nicht schlecht. Da fallen sogar 25 Mio US$ für POTUS Trump ab. Weil man ja sein Profl bei FB gesperrt hat.
Was eine Pest.

Immer wenn ich am iPhone Facebook aufrufe, sehe ich ständig die bezahlte Politikwerbung von der hässlichen FDP. Widerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und NazraT
PegasusHunter schrieb:
Ich bin der Meinung das das Verhältnis Werbungskosten : Mehr vekaufte Produkte / Einnahmen in keinem gesunden kaufmännischen Verhältnis steht. Ich persönlich empfinde das ganze "Werbeuniversum" als Luftblase die irgendwann platzen wird.
Ich sehe das ganz wie du, aber ob die Blase irgendwann platzen wird bezweifle ich ehrlich gesagt. Werbung ist ja bei Weitem kein neues Konzept, und es ist schon so, dass die geziehlte Werbung im Internet im Schnitt deutlich weniger kostet bei deutlich besseren Impressionen im Vergleich zu klassischer TV- oder Printwerbung. Das wird eher schlimmer, je mehr Daten die Konzerne über uns sammeln.
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Dann würde es sehr viele Seiten/Dienste gar nicht mehr geben, der Laden kann nur durch Werbung überleben:
Wäre mir nur Recht, wenn Meta abstürzt.


gaym0r schrieb:
Du hast anscheinend kein Computerbase-Pro. Wie soll sich eine Plattform wie CB dann finanzieren, wenn nicht durch Werbung
Wer sich nicht mal CB Pro gönnt, wenn man im Schnitt 1x pro Tag hier ist, die Person ist für alles zu geizig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
PegasusHunter schrieb:
@gaym0r Ich finde es gut wenn CB Werbung schaltet.
Du vielleicht, bei dem anderen User klang es anders.
PegasusHunter schrieb:
Ich finde es "naiv" das die Werbetreibenden glauben ihren Gewinn so zu erhöhen, dass er über den Kosten der Webung liegt.
Meta ist nicht der Werbetreibende. Ihre Kunden sind es und Meta kann denen ja schlecht verbieten Werbung zu schalten. Davon ab müssen noch andere Sachen bezahlt werden als nur die "Kosten der Werbung"

PegasusHunter schrieb:
Wenn die Unternehmen keine Werbekosten von der Steuer absetzen könnten, wäre es bestimmt interessant zu sehen, wie die Werbenden darauf reagieren.
Was soll das für ein Argument sein? Aus welchem Grund sollte man sowas plötzlich nicht mehr absetzen können?

@Syrato Dann setz doch mal ein Zeichen und aktivier dein "Pro"-Abzeichen.
 
Zurück
Oben