News Quartalszahlen: Meta schließt das Jahr mit 60 Prozent höherem Gewinn ab

5hred schrieb:
Wer nutzt denn heute so viel Facebook und warum schalten so viele Firmen da Werbung und warum ist die Werbung so teuer oder wird so oft plaziert, dass der Zuckerberg solche grossen Zahlen präsentiert bekommt?
Im Artikel steht, dass 3,35 Mrd. Menschen deren Produkte (nicht nur Facebook!) nutzen. Bei einer Gesamtbevölkerung der Welt von aktuell ca. 8,2 Mrd. Menschen, heißt das, dass knapp 41% der Menschen bei Meta registriert sind. Das wird aber sicher nicht ganz hinhauen, da einige Leute doppelt und dreifach registriert sind und Firmenkonten zählen die sicher auch noch rein. Real sind es wahrscheinlich unter 3 Mrd. echte Menschen.
Da einige Menschen z. B. in Afrika, Südamerika und entlegenen Regionen gar keinen vernünftigen Internetzugang haben, fallen sich 1-2 Mrd. Menschen als potentiell erreichbare Kunden weg. Dann fallen noch mal 1-2 Mrd. Menschen weg, weil sie zu jung oder zu alt oder gar kein Interesse an Metas Produkten haben. Damit hätte Meta 3 Mrd. von ca. 5 Mrd. erreichbaren Kunden in der Tasche.

Die Frage lautet also eher, wer ist nicht bei Meta?

Und warum die Werbung so "teuer" ist? Hey, wenn Meta sagt, dass die Werbung für eine Dauer von Woche über 3 Mrd. Nutzern vorgesetzt wird, dann machen da viele Unternehmen schnell mal 100.000 oder 1.000.000 locker. Warum auch nicht? Das Produkt wird schlagartig weltweit bekannt. Das ist das Geld mehr als wert.


Btw, der Artikel ist hinsichtlich des Umsatzes nicht schlüssig. Einmal steht da ein Gesamtumsatz von 164,5 Mrd. $ und etwas weiter unten sollen 97% davon Werbeumsatz sein, der einen Betrag von 46,8 Mrd. $ hat. 97% von 164,5 Mrd. sind aber nicht 48,6 Mrd. Irgendwas passt da nicht zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred
Oh, ja, hab ich gewusst aber irgendwie dann ausgeblendet....also damals fand ich das schon nicht gut für den Wettbewerb, dass Facebook einfach so sich Instagram einverleiben konnte, ohne dass die Kartell-Behörden da eine Schranke vorgesetzt haben...Man weiss doch ganz genau - bzw. hat das die Vergangenheit gezeigt - das wenn sich im Internet ein Dienst durchgesetzt hat und sehr viele user hat, in 99% der Fälle keine Konkurrenz mehr aufkommt. Und da kommt Facebook, die ohnehin schon mächtig waren zu der Zeit und kaufen sich Instagram um in gleich 2 Internet-Bereichen dominieren zu können. Und alle im Kartell-Amt so: "gähn..."

Dann noch die Übernahme von Whatsapp, omg, Kartell-Amt weiter am Schlafen....und schlussendlich die Zusammenlegung aller Daten aus allen Diensten. Öffentlich verneint Meta, dass man da alle Daten zusammenlegt und schön auswertet für Nutzer-Profile und Werbetreibende, zumal die EU ja klar dagegen ist bzw. das sogar - wenn ich micht nicht täusche - sogar eine Bedingung bei der Übernahme von Whatsapp gewesen ist, aber da bin ich nicht drin in der Materie...
Auf jeden Fall hätte es nicht sein dürfen für einen ausgeglichenen Wettbewerb, dass sich Facebook gleich 2 Größen des Internets einfach so einkauft um damit noch grösser und unantastbarer zu werden.
Totales Versagen der Wettbewerbs-Wächter...
 
gaym0r schrieb:
Welche Nutzerdaten verkauft Meta denn?
Na schau doch mal was du in den AGB zustimmst und die letzten Leaks von Meta. Gab ausreichend Berichterstattung darüber. Zb das Bildeigentum liegt bei Ihnen, die ganzen Statistiken die ggf. nicht sonderlich anonymisiert sind etc.
 
Ferax schrieb:
Na schau doch mal was du in den AGB zustimmst und die letzten Leaks von Meta.
Was haben denn nun Leaks mit bewussten Verkauf von Daten zu tun? In den AGB finde ich nichts dazu, dass Meta meine Daten verkauft.
Ferax schrieb:
Gab ausreichend Berichterstattung darüber.
Dann hätte ich mich gefreut, wenn du einen Link dagelassen hättest.
Ferax schrieb:
Zb das Bildeigentum liegt bei Ihnen
Was hat das mit Datenverkauf zu tun?

Ich denke du verwechselst einfach nur zwei Dinge. Meta verkauft personalisierte Werbung auf Basis deiner Daten, aber sie verkaufen nicht deine Daten.
 
Krik schrieb:
Btw, der Artikel ist hinsichtlich des Umsatzes nicht schlüssig.
Letztes Quartal vs. gesamtes Geschäftsjahr.
Ich meine das geht auch aus dem Text hervor.
 
Zurück
Oben